Amica EGSP 14868 V Operating Instructions Manual

Amica EGSP 14868 V Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for EGSP 14868 V:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EGSP 14868 V
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
GESCHIRRSPÜLER
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation des Geschirrspülers durch!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EGSP 14868 V and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Amica EGSP 14868 V

  • Page 1 EGSP 14868 V BEDIENUNGSANLEITUNG GESCHIRRSPÜLER Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation des Geschirrspülers durch!
  • Page 2 WIR GRATULIEREN IHNEN ZUM KAUF DES GERÄTES SEHR GEEHRTER KUNDE! Bitte lesen Sie unbedingt die ganze Bedienungs- und Installationsanlei- tung vor dem Anschließen des Geschirrspülers an die Stromversorgung und vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. Die folgenden Hin- weise dienen zum Vermeiden von Unfallrisiken und zum Vermeiden von Schäden am Gerät.
  • Page 3 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Vor dem Aufstellen • Der Anschluss des Überprüfen Sie Ihr Gerät Gerätes darf nicht über auf Transportschäden. ein Verlängerungska- Nehmen Sie ein beschä- bel erfolgen. Verlänge- digtes Gerät nicht in rungskabel gewähren Betrieb und benutzen Sie nicht die nötige Si- es auch nicht.
  • Page 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Kinder dürfen nicht mit • Das Wasser im Ge- dem Gerät spielen. Kin- schirrspüler ist kein der dürfen nicht mit dem Trinkwasser. Verät- Gerät spielen. Reinigung zungsgefahr. und Benutzerwartung • Während Sie die Tür dürfen nicht durch Kinder des arbeitenden Ge- ohne Beaufsichtigung schirrspülers öffnen,...
  • Page 5 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Empfehlungen: • Setzen und stellen Sie sich, oder keine ande- • Um Strom und Wasser ren Lasten auf die ge- zu sparen, entfernen öffnete Tür. Das Gerät Sie grobe Speisereste, kann kippen. bevor Sie das Geschirr • Öffnen Sie nicht die einräumen.
  • Page 6 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • Bestecke mit Holz-, • Gegenstände, die wie Horn-, Elfenbein- oder Schwämme und Haus- Perlmuttgriffen; ge- haltstücher aufnahme- klebte Geschirr- oder fähig sind, sind für den Besteckteile, Gegen- Geschirrspüler nicht stände, die mit Reib- geeignet. mitteln, Säuren oder Achten Sie künftig beim Basen verschmutzt Kauf von neuen Ge-...
  • Page 7 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE RECYCLING ALTGERÄTE Die Verpackung und Das Symbol auf dem manche Teile des Gerä- Produkt, der Bedienungs- tes werden aus recycel- anleitung oder der Verpa- baren Materialien herge- ckung weist darauf hin. stellt. Zu erkennen sind Die Werkstoffe sind ge- diese Materialien an dem mäß...
  • Page 8 MONTAGEANLEITUNG Aufstellen des Geschirrspülers Schließen Sie den Zulaufschlauch direkt an einen Wasserhahn an. Der Wasserdruck in der Versor- • Wählen Sie einen geeigneten Standort für gungsanlage sollte mindestens 0,03 MPa und Ihren Geschirrspüler, damit Sie das Geschirr maximal 1 MPa betragen. Wenn der Wasserdruck leicht ein- und ausräumen können.
  • Page 9 MONTAGEANLEITUNG Elektrischer Anschluss Verwenden Sie immer den mit dem Gerät Den Stecker mit Erdung schließen Sie an die gelieferten Stecker samt Gehäuse. Die geerdete Steckdose im Stromnetz mit einer Inbetriebnahme des Gerätes bei niedriger entsprechenden Spannung an. Wenn die Erdungs- Spannung führt zur Verschlechterung der installation nicht vorhanden ist, müssen Sie einen Spülqualität und kann Schäden am Gerät...
  • Page 10 LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN Im Folgenden wurden Elemente Ihres Gerätes angegeben (Abb. 1): Oberer Geschirrkorb Innenrohr Unterer Geschirrkorb Salzbehälter Dosierkammer Tassenablage Sprüharme Filtergruppe Verbindungsstück für Wasserzulaufrohr Wasserabflussrohr Regler...
  • Page 11 LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN Bedienblende (Abb. 2) 1. Betriebstaste und -anzeige: sie dient zum Ein- und Ausschalten des Gerätes. 2. Nachfüllanzeigen für Salz und Klarspüler: • Anzeige des Klarspüler-Mangels: der Salz in den der Salzbehälter gefüllt werden muss. • Anzeige des Salz-Mangels: der Salz in den der Salzbehälter gefüllt werden muss.
  • Page 12 VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH Vor Erstbetriebnahme hend - (1). Zuerst füllen Sie den Salzbehälter mit • Vergewissern Sie sich vor Inbetrieb- Salz (~1,5kg Salz) und Wasser (2) mit Hilfe des nahme, dass die auf dem Typenschild mitgelieferten Salztrichters voll auf (2). Schließen angegebenen Daten mit den Angaben Sie den Deckel fest zu.
  • Page 13 VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH Spülmittel einfüllen mittel weisen eine schwächere weißmachende Wirkung auf. Bunte Flecken können nicht gründ- Öffnen Sie den Spülmittelbehälter, indem Sie den lich entfernt werden. Man sollte ein Spülprogramm Sperrriegel drücken, wie es abgebildet wurde. (1) mit einer höheren Spültemperatur wählen.
  • Page 14 VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH Warnung: Wenn bei Verwendung des Mehrzweck- spülmittels Probleme vorkommen, die bisher unbekannt waren, setzen Sie sich direkt mit dem Hersteller des Spülmittels in Verbindung. Aufhören mit der Verwendung der Mehrzweckspül- mittel • Füllen Sie Salz und Klarspüler in die Behälter ein.
  • Page 15 VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH Spülmittelbehälter schließen Wenn das Geschirr nicht stark verschmutzt ist, kann man weniger Spülmittel als empfohlen verwenden. - Spülmittelbehälter Den Deckel drücken (1), bis er einrastet (2). - Bei Verwendung von Geschirrspültabs die vom Hersteller auf der Verpackung angegebenen Hin- weise zur Platzierung der Tabs im Geschirrspüler lesen (z.B.
  • Page 16 VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH Tabelle mit Angaben zur Wasserhärte Deutsche Franzö- Britische Wasser- Wert der Grade sische Grade härte Wasserhärte Grade dF H1 (Schnell, helles Licht der Anzeige) 6-11 10-20 7-14 H2 (90 Min., helles Licht der Anzeige) 12-17 21-30 15-21 H3 (Schnell, 90 Min., helles Licht der Anzeige)
  • Page 17 VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH Einstellung des Klarspülerdosierers Einstellscheibe (Spülen) Der Klarspülerbehälter hat sechs oder vier Einstel- lungen. Beginnen Sie immer mit der Einstellung „4”. Falls Flecken zurückbleiben oder das Geschirr schlecht trocknet, die dosierte Klarspülermenge durch Entfernen des Deckels der Dosiervorrich- tung und Einstellen der Einstellscheibe auf „5”...
  • Page 18 EINRÄUMEN VON GESCHIRR Oberer Geschirrkorb Heben des Geschirr- Drücken des Hebels nach korbs in die obere oben zum Absenken des Der obere Geschirrkorb wurde zum Spülen von Position Geschirrkorbs feinen Arten von Geschirr wie Gläser, Tassen, Teller usw. entwickelt. Das Geschirr, das im oberen Geschirrkorb platziert wird, sollten weniger verschmutzt sein als das Geschirr im unteren Geschirrkorb.
  • Page 19 EINRÄUMEN VON GESCHIRR Besteckkorb Das Besteck sollte in den Besteckkorb und zwar getrennt und in entsprechender Lage eingeräumt werden. Achten Sie dabei, dass das Besteck nicht übereinander liegt, sonst lassen sich gute Spüler- gebnisse nicht erreichen. Um möglichst beste Spülergebnisse zu erreichen, legen Sie das Besteck in den Korb und achten Sie darauf, dass: ■...
  • Page 20 EINRÄUMEN VON GESCHIRR Standardbeladung und Prüfergebnisse Volumen: Oberer und unterer Geschirrkorb: 9 Gedeckteile Bringen Sie den oberen Geschirrkorb in die obere Position. Die Tassen legen Sie auf die Ablagen. Spülmittel/Klarspüler 5+27g, laut Normen EN 50242, IEC 436 (internationale Normen) / Regelung zur Dosierung des Klarspü- lers: 6 Programmtest Eco, laut Norm EN 50242 (internationale Normen)
  • Page 21 EINSCHALTEN DES GERÄTS UND PROGRAMMAUSWAHL Einschalten des Gerätes 1. Ziehen Sie den unteren und oberen Geschirrkorb heraus, ordnen Sie das Geschirr ein und schieben Sie die Geschirrkörbe wieder hinein. Es wird empfohlen, dass zuerst der untere und anschließend der obere Geschirrkorb beladen werden (siehe: Kapitel „Beladung des Geschirrspülers“).
  • Page 22 EINSCHALTEN DES GERÄTS UND PROGRAMMAUSWAHL Programmwechsel Bedingung: 1. Der Spülvorgang, der gerade läuft, kann nur dann gewechselt werden, wenn es erst seit Kurzem läuft. Sonst kann es sein, dass das Spülmittel schon aus dem Behälter freigesetzt wurde und das Spül- wasser bereits abgepumpt wird.
  • Page 23 TABELLE DER SPÜLPROGRAMME Tabelle*: Spülprogramm Programmwahlin- Beschreibung Spül- Laufzeit Ener- Was- Klar- formation der Spülzyklen mittel (Minuten) giever- server- spüler für Vor-/ brauch brauch Haupt- (kWh) spülen Intensiv Für sehr stark Vorspülen (50 °C) 5/22 g. 16.5 verschmutztes Ge- Hauptspülen (60 °C) (1 Stück) schirr, normal ver- Spülen...
  • Page 24 REINIGUNG UND PFLEGE REINIGUNG UND PFLEGE Eine regelmäßige Reinigung Ihres Geschirrspülers • Lassen Sie Ihren Geschirrspüler nicht verlängert seine Lebensdauer und vermindert die ohne Filter laufen. Entstehung von Störungen. • Achten Sie auf einen korrekten Einbau Ihrer Filter, sonst wird die Spüleffizienz Im Inneren des Geschirrspülers können sich Fett gesenkt.
  • Page 25 FEHLERCODES UND VORGEHENSWEISE BEI STÖRFÄLLEN Fehlercodes Wenn eine Fehlfunktion auftritt, werden vom Gerät Fehlercodes angezeigt, um Sie zu warnen: Codes Bedeutung Wahrscheinliche Ursachen Die Anzeige des Schnellspül- Längere Wasserein- Das Ventil ist zu, der Wassereinlass ist blo- programms blinkt schnell laufzeit.
  • Page 26 PRAKTISCHE HINWEISE UND NÜTZLICHE TIPPS Wenn das Geschirr nicht trocken wird • Der gewählte Spülvorgang war nicht geeignet und war eher zu fein.. • Es wurde ein Programm gewählt, in dessen • Der Sprüharm ist mit Speiseresten verstopft. Rahmen das Geschirr nicht getrocknet wird. •...
  • Page 27 PRODUKTDATENBLATT NACH VERORDNUNG DER KOMMISSION DER EU 1059/2010 Name oder Warenzeichen des Lieferanten Amica Bezeichnung des Typs EGSP 14868 V Nennkapazität Energieeffizienzklasse Jährlicher Energieverbrauch in kWh (AEC) (280 Zyklen) Energieverbrauch (Et) des Standardreinigungszyklus; (kWh pro 0,75 Zyklus) Leistungsaufnahme im Aus-Zustand (W) (Po)
  • Page 28 MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE Bitte lesen Sie die Installationsanleitung sorgfältig durch. Abbildungen von Schrankabmessungen und der Position des Geschirrspülers. Der Standort des Ge- schirrspülers sollte vorbereitet werden, bevor das Gerät installiert wird. 1. Wählen Sie einen Standort nah am Spülbecken, um den Anschluss der Zu- und Ablaufschläuche zu vereinfachen (siehe Abbildung 1).
  • Page 29 MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE max 720 mm 20 mm HINWEIS: Wegen der Bauweise des Umbauschranks muss möglicherweise die Sockelleiste entsprech- end zugeschnitten werden.
  • Page 30 MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE • Abmessungen und Montage der Abdeckplatte Die Abdeckplatte aus Holz kann gemäß Abbildung 3 angebracht werden. [ Abbildung 3 ] Die Abdeckplatte sollte gemäß den abgebildeten Abmessungen mon- tiert werden. (Maßeinheit: mm)
  • Page 31 MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE 2. Montieren Sie den Haken an der Abdeckplatte und führen Sie ihn durch die Öffnung in der Außentür des Geschirrspülers (siehe Abbildung 4a). Befestigen Sie die Abdeckplatte nachdem Sie sie ausger- ichtet haben mithilfe der Schrauben und Bolzen an der Tür (siehe Abbildung 4b). [ Abbildung 4a ] Montage der Abdeckplatte [ Abbildung 4b ]...
  • Page 32 MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE • Einstellen der Spannung der Türfeder Die Türfedern sind vom Hersteller auf den entsprechenden Wert für Außentüren eingestellt. Soll eine Abdeckplatte aus Holz angebracht werden, muss die Türfederspannung nachgestellt werden. Drehen Sie die Einstellschraube, um das Stahlkabel zu spannen oder zu lösen (siehe Abbildung 5). Die Türfederspannung ist korrekt, wenn die Tür in der völlig geöffneten unteren Po-...
  • Page 33 MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE • Schritte zur Installation des Geschirrspülers 1. Montieren Sie die Möbeltür mit den mitgelieferten Klammern an der Außentür des Geschirrspülers. Beachten Sie das Schema für die Positionierung der Klammern. 2. Regeln Sie die Spannung der Türfedern mit einem Inbusschlüssel. Drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn, um die rechte und die linke Feder nachzuziehen.
  • Page 34 MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE Der Geschirrspüler muss waagerecht stehen, um die richtige Benutzung der ausziehbaren Körbe und gute Spülleistung zu gewährleisten. 1. Prüfen Sie mit einer Wasserwaage am Türrand und an den Fahrschienen der Körbe (siehe Abbil- dung), um ob der Geschirrspüler waagerecht steht. 2.
  • Page 36 IO-DWS-0872 (11.2016/1)
  • Page 37 EGSP 14868 V OPERATING INSTRUCTIONS DISHWASHER Please carefully read these Operating Instructions before using the appliance!
  • Page 38: Table Of Contents

    THANK YOU FOR PURCHASING AN AMICA APPLIANCE DEAR CUSTOMER, Carefully read the operating instructions before plugging dishwasher to a power outlet and using the appliance. Operating instruction include tips that will help you avoid the risk of injury and damage to the appliance.
  • Page 39: Safety Instructions For Use

    SAFETY INSTRUCTIONS FOR USE Before you install the • Do not use an exten- appliance sion cord to connect Check the appliance for the appliance to the transport damage. Never wall outlet. Extension install or use a damaged cords are not suffi- appliance.
  • Page 40 SAFETY INSTRUCTIONS FOR USE Child safety Daily maintenance • Do not allow children • Use the appliance for to play with the appli- household dishwash- ance. ing only. • Dishwashing deter- • Do not use solvents in gents can be caustic the appliance as there and irritate the eyes, is a risk of explosion.
  • Page 41 SAFETY INSTRUCTIONS FOR USE Recommendations • Plastic dishes that are not resistant to high • To save energy and temperature, contain- water, rinse food resi- ers made of copper or due of the dishes be- tin; fore loading the dishes •...
  • Page 42: Care For The Environment

    CARE FOR THE ENVIRONMENT RECYCLING At the end of its useful life, this product must Packaging and some not be disposed of with parts of the appliance normal municipal waste. are made of materials Instead, it should be tak- suitable for recycling. en to an electronic waste They are marked with the collection and recycling...
  • Page 43: Install The Appliance

    INSTALL THE APPLIANCE Placement of the product NOTE: Aquastop water supply is used in some dishwasher models. Dangerous volt- • When choosing the place of installation, age could occur with Aquastop. Do not cut make sure you will be able to easily load and the Aquastop water supply.
  • Page 44 INSTALL THE APPLIANCE Electrical connection at lower voltage the dishwashing efficiency will deteriorate and may damage the ap- Grounded plug must be connected to a grounded pliance. power outlet with a proper voltage. If there is no grounding, refer this to a qualified electrician. If The power cord may only be replaced by you operate the appliance without proper ground- authorized service or a qualified electri-...
  • Page 45: Features And Components

    FEATURES AND COMPONENTS The features and components of the appliance (fig. 1): Upper basket Inner tube Lower basket Salt container Dispenser Cup shelf Spray arms Filter assembly Inlet pipe connector Drain pipe Adjuster...
  • Page 46 FEATURES AND COMPONENTS Control panel (fig. 2): 1.On/Off Button and indicator: To turn on/off the appliance. 2.Rinse Aid indicator and Add salt indicator: Rinse Aid indicator: Indicates when the dispenser needs to be refilled. Add salt indicator: Indicates when the dispenser needs to be refilled. 3.Program Button and indicators: Press the button to select a wash Program.
  • Page 47: Prepare The Appliance For Operation

    PREPARE THE APPLIANCE FOR OPERATION Before first use (2) using the supplied funnel (2). Replace and close the lid. If the salt indicator on the control • Before using the appliance, verify panel lights up, refill the special salt dispenser. that the data given on the rating plate matches that of local power outlets.
  • Page 48 PREPARE THE APPLIANCE FOR OPERATION Fill the detergent dispenser the programme with a higher wash temperature. Press latch to open the detergent dispenser, as Generally, using multi-component detergents shown in figure. (1) The detergent dispenser suitable results are obtained only under certain features volume marking.
  • Page 49 PREPARE THE APPLIANCE FOR OPERATION Stop using multi-component detergents • Add special salt and rinse aid to dispensers. • Set the water hardness to the highest level (6) and run an empty dishwasher. • Adjust the water hardness. • Adjust rinse aid setting. Add rinse aid to the dispenser and adjust set- ting Use rinse aid to prevent the formation of white...
  • Page 50 PREPARE THE APPLIANCE FOR OPERATION Close the Detergent compartment If your dishes are only moderately dirty, you may be able to use less detergent than recommended. -compartment Press down the lid (1) until it clicks shut (2). - if you are using detergent in tablet form, read the manufacturer recommendations on the packaging in order to determine where the tablets should be placed inside the dishwasher...
  • Page 51 PREPARE THE APPLIANCE FOR OPERATION Water hardness table Water German French British Water hardness level Salt consump- hardness degrees [dH] degrees [dF] degrees [dE] indicator tion [g/cycle] H1 (rapid bright light) H2 (90 min, bright 6-11 10-20 7-14 light) H3 (90 min, rapid 12-17 21-30 15-21...
  • Page 52: Load Dishes Into Dishwasher

    LOAD DISHES INTO DISHWASHER Upper basket Raise the basket Press the handle upward to lower the The upper basket is designed for washing delicate basket. dishes such as glasses, cups, plates, etc. Dishes that are placed in the upper basket should be less soiled than dishes in the lower basket.
  • Page 53 LOAD DISHES INTO DISHWASHER Cutlery basket Place knives and forks separately from each other, and make sure they do not touch as this may cause poor washing results. For best washing results place knives and forks in the cutlery basket, and make sure: ■...
  • Page 54 LOAD DISHES INTO DISHWASHER The standard load and test results Capacity: The upper and lower basket: 9 place settings. Set the upper basket to the upper position. Place the cups on the shelves. Detergent/rinse aid 5+27g, in accordance with the EN 50242, IEC 436 international standards/rinse aid dose: 6 Test programme Eco, in accordance with the EN 50242 international standard Cutlery basket...
  • Page 55: Turn On The Appliance And Select Programme

    TURN ON THE APPLIANCE AND SELECT PROGRAMME Turn on the appliance 1. Draw out the lower and upper basket, load the dishes and push them back. It is commended to load the lower basket first, then the upper one (see the section entitled Loading the Dishwasher).
  • Page 56 TURN ON THE APPLIANCE AND SELECT PROGRAMME Change programme Premise: 1. A cycle that is underway can only be modified if it has only been running for a short time. Otherwise, the detergent may have already been released, and the appliance may have already drained the wash water.
  • Page 57: Table Of Programmes

    TABLE OF PROGRAMMES Table*: ** Standard programme This is a reference program for research institutes. Tests according to EN 50242. This programme is suitable for washing normally soiled tableware. This is the most effective pro- gramme taking into account the total energy and water consumption for this kind of tableware. Programme duration, energy and water consumption value given in the table have been determined under laboratory conditions.
  • Page 58: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE Regular dishwasher cleaning can extend its life- • Never use the dishwasher without the time of trouble-free operation. filter assembly. • Improper mounting of the filters reduces Grease and limescale can accumulate in dish- the dishwashing effectiveness. washer chamber.
  • Page 59: Error Codes And Troubleshooting

    ERROR CODES AND TROUBLESHOOTING Programme indicators: a) all indicators off — standby b) one programme indicator lights steady — programme paused pause or waiting to start the programme c) one indicator flashing — programme in progress, the appliance operates d) an indicator is flashing fast — error (see the following table) DESCRIPTION OF THE ERROR CODE ACTION...
  • Page 60: Practical Advice And Useful Information

    PRACTICAL ADVICE AND USEFUL INFORMATION high water hardness. dispenser. • Water softening system is at very low setting. • The appliance is improperly grounded. • The special salt dispenser lid is not closed properly. If the problem could not be corrected or, in the case of a defect not described above, please If the dishes won't dry contact our service centre.
  • Page 61 INSTALL THE APPLIANCE IN A CABINET Locate the dishwasher near the existing drain pipe, water supply valve and wall power outlet. Choose one side of the cabinet to route the drain hose. Note: make sure you have all the necessary installation accessories (hook for the front panel and screw) Carefully read the installation instructions.
  • Page 62 INSTALL THE APPLIANCE IN A CABINET max 720 mm 20 mm NOTE: Due to the design of some built-in furniture you may need to trim the base strip.
  • Page 63 INSTALL THE APPLIANCE IN A CABINET • Dimensions and installation of the front panel 1. You can prepare the wooden finishing front panel according to Figure 3a or 3b (depending on the appliance width). [Figure 3a] 45 cm models — Prepare the finishing front panel according to dimensions in the figure...
  • Page 64 INSTALL THE APPLIANCE IN A CABINET 2. Install the hook on a wooden finishing front panel and insert the hook into the exterior dishwasher door (see Figure 4a). When you align the panel, attach it to the external door using screws and bolts (see Figure 4b).
  • Page 65 INSTALL THE APPLIANCE IN A CABINET Adjust the door spring tension The door springs are adjusted at the factory for proper tension. If you install the wooden finishing panel, you will need to adjust the door spring tension. Turn the adjusting bolt to tighten or loosen the steel link (see Figure 5).
  • Page 66 INSTALL THE APPLIANCE IN A CABINET 3. Connect the water supply hose. 4. Connect the drain hose. Check against the diagram. (Figure 6). 5. Connect the power supply cord. 6. Place the condensation strip under the cabinet worktop. Make sure that the condensation strip is flush with the edge of the worktop.
  • Page 67 INSTALL THE APPLIANCE IN A CABINET The dishwasher must be level to ensure the highest dishwashing effectiveness. 1. Place the spirit level on the door and basket rail inside the chamber, as shown in the illustration to check the dishwasher level. 2.
  • Page 68: Product Fiche

    Commission Regulation (EU) No 1016/2010. Supplier’s name or trade mark Amica Type EGSP 14868 V Rated capacity Energy efficiency class Annual energy consumption in kWh (AEC ) ( 280 cycles ) Energy consumption of the standard cleaning cycle (Et ) (kWh per cycle)
  • Page 72 IO-DWS-0873 (11.2016)

Table of Contents