Bedienungsanleitung Akku LED Arbeitsleuchte |
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines unserer Qualitätsprodukte. Bitte lesen Sie die Gebrauchs-
anweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf.
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie die Lampe nicht in unmittelbarer Umgebung von leicht entflammbaren
Stoffen oder Gasen.
• Sorgen Sie dafür, dass die Lampe während des Betriebs nicht abgedeckt wird.
• Benutzen Sie zum Laden der Akku LED-Arbeitsleuchte nur das beigefügte Zubehör.
• Halten Sie die Lampe vom Zugriff unbefugter Personen, insbesondere Kindern, fern.
• Leuchten Sie nicht sich selbst oder anderen Personen oder Tieren direkt in die Augen.
• Prüfen Sie vor jedem Gebrauch das Netzkabel des Ladegerätes. Bei beschädigten Netzkabel ist das
Ladegerät durch ein neues zu ersetzen.
Ladevorgang
Vor Erstgebrauch ist der Akku aufzuladen.
Während des Ladevorgangs ist die Arbeitsleuchte auszuschalten.
• Stecken Sie den Ladestecker des Netzgeräts (230V oder 12V) in die am Handgriff
vorgesehene Ladebuchse.
• Stecken Sie nun das Netzteil in die jeweilige Steckdose (230V oder 12V).
• Während des Ladevorgangs leuchtet die LED rot.
• Bitte trennen Sie den Ladeadapter vom Bordnetz.
Sollten Sie das Netzteil ersetzen müssen, dann achten Sie auf die korrekte Leistung (mA), die Volt-
Zahl und die Polung des Netzteils.
Ausführung und Zubehör
• 60 superhelle LED´s à 70Lumen
• Integrierte 17 LED-Taschenlampe
• 18650 Li-Ion Akku 3.7V 1600mAh
• 1 LED-Ladekontrollleuchte mit
Überladungsschutz
• Aufladbar über 12V oder 230V
• Brenndauer ca. 5 Stunden/Ladezeit ca. 6Stunden
• Spritzwasser geschützt
• Schlag- und stoßfest
• Mit Haken und Magnethalter
• Umschaltbar von Punkt- auf Stablicht
• Vor Inbetriebnahme den Akku aufladen!
Gebrauch
Der Betriebsschalter verfügt über drei Positionen.
• In der Mittelstellung des Schalters ist die Arbeitsleuchte ausgeschaltet.
• In der oberen Position (1) ist die LED-Taschenlampe eingeschaltet.
• In der unteren Position (2) ist die Stableuchte eingeschaltet.
Art.Nr. 28368
Need help?
Do you have a question about the 28368 and is the answer not in the manual?
Questions and answers