Jackson Airmax+ User Instruction page 30

Powered air purifying respirator
Hide thumbs Also See for Airmax+:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Ein Alarmton zeigt einen verstopften Filter und schwache Akkus an.
Der Alarm ertönt etwa eine Sekunde bei jedem Einschalten des Gebläses und
verstummt, wenn die Mindestdurchflussrate erreicht ist. Schaltet sich das Gerät
während eines Einsatzes ab, liegt in jedem Fall eine Störung vor.
Der Schalter für die Luftzufuhr sitzt in einer Vertiefung, damit er nicht versehentlich
ausgeschaltet werden kann.
Jedes AIRMAX+® Gerät wird mit einem Durchflusstestgerät geliefert, um den
korrekten Luftdurchsatz prüfen zu können. Befolgen
Sie stets die Anweisungen und Empfehlungen in dieser Anleitung.
ERFÜLLUNG DER EN-NORM UND CE-KENNZEICHNUNG
P R SL-Filter AIRMAX:
Filter-Farbcode:
In der EU autorisierter Hersteller
Norm
Modul B unter Überwachung der
notifizierten Stelle
MODULE C2
CE-Kennzeichnung
Das gebläsegestützte Atemschutzgerät darf nicht in schlecht belüfteten Bereichen (z. B. in
engen Räumen) eingesetzt werden, wenn der Sauerstoffgehalt unter 17 % liegen könnte.
Die Entscheidung über den Einsatz dieses gebläsegestützten Atemschutzgeräts muss
durch einen autorisierten Beauftragten erfolgen, der die Zweckmäßigkeit des Geräts
für die geplante Verwendung und die Gefahren dabei einschätzen kann.
Setzen Sie das Gerät nur ein, wenn die Konzentration gefährlicher Stoffe und deren
mögliche Auswirkungen durch einen Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten
geprüft wurden.
WARNHINWEISE UND EINSATZBESCHRÄNKUNGEN
Produktcode 40302
weiß (Hintergrund)
Surewerx USA Inc
Elgin IL USA 60123
EN 12941:1998+A1:2003+A2:2008 TH3 P R SL
APAVE SUDEUROPE SAS
Notified Body 0082
CS60193 13322 MARSEILLE
APAVE SUDEUROPE SAS
Notified Body 0082
CS60193 13322 MARSEILLE
Siehe Aufkleber an den Produktkomponenten
30
CEDEX 16
France
France

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents