Alarm Bei Offener Tür; Auswechseln Der Beleuchtungs- Lampe; Aeroflow; Lüfter - Beko B5RCNE565HXBR User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.6 Alarm bei offener Tür
Das Türöffnungswarnsystem Ihres Kühl-
schranks kann sich je nach Modell unter-
scheiden.
Version 1;
Bleibt die Tür des Geräts für eine bestimm-
te Zeit (zwischen 60 s und 120 s) offen, er-
tönt ein akustisches Warnsignal; je nach
Produktmodell kann auch ein optisches
Warnsignal (Lichtblitz) angezeigt werden.
Wenn Sie die Tür des Geräts schließen oder
eine Taste auf dem Bildschirm des Geräts
drücken (falls vorhanden), wird der Warnton
beendet.
Version 2;
Wenn die Tür des Geräts für eine bestimm-
te Zeit (zwischen 60 s und 120 s) offen
bleibt, ertönt der Türöffnungsalarm. Der
Türöffnungsalarm wird schrittweise ausge-
löst. Zunächst ertönt ein akustisches Warn-
signal. Wenn die Tür nach 4 Minuten immer
noch nicht geschlossen ist, wird eine opti-
sche Warnung (Blinklicht) aktiviert. Der Tür-
öffnungsalarm wird für eine bestimmte Zeit
(zwischen 60 s und 120 s) verzögert, wenn
eine beliebige Taste auf dem Produktbild-
schirm gedrückt wird (falls vorhanden). Da-
nach beginnt der Vorgang von neuem.
Wenn die Gerätetür geschlossen ist, wird
der Türöffnungsalarm aufgehoben.
7.7 Auswechseln der Beleuchtungs-
lampe
Rufen Sie den autorisierten Kundendienst
an, wenn die Glühbirne/LED für die Beleuch-
tung Ihres Kühlschranks ausgetauscht wer-
den soll.
Die in diesem Gerät verwendeten Lampen
können nicht für die Hausbeleuchtung ver-
wendet werden. Die beabsichtigte Verwen-
dung dieser Lampe soll dem Benutzer hel-
fen, Lebensmittel sicher und bequem in den
Kühl- / Gefrierschrank zu stellen.

7.8 AeroFlow

Es handelt sich um ein Luftverteilungssys-
tem, das für eine gleichmäßige Temperatur-
verteilung sorgt. Durch die Luftzirkulation
wird eine gleichmäßige Temperaturvertei-
lung im Frischhaltefach gewährleistet, und
die Temperaturschwankungen werden ge-
ring gehalten. Es wird keine direkte Luft
über die Lebensmittel geblasen, was dazu
beiträgt, den Feuchtigkeitsverlust zu verrin-
gern. Die Frische der im Frischefach des
Kühlschranks gelagerten Lebensmittel
bleibt erhalten. Auf diese Weise werden Ih-
re Lebensmittel bei stabileren Temperatu-
ren gelagert und der Kontakt mit der Luft
wird reduziert. Das Austrocknen und
Schrumpfen von Lebensmitteln durch
Feuchtigkeitsverlust wird verhindert und die
Frische bleibt länger erhalten.
7.9 Lüfter
Das Gebläse ist so konstruiert, dass die kal-
te Luft gleichmäßig darin verteilt wird und
zirkuliert. Die Betriebszeit des Gebläses
kann je nach Ausstattung des Produkts va-
riieren.
Während bei einigen Produkten das Geblä-
se nur zusammen mit dem Kompressor ar-
beitet, bestimmt bei anderen Produkten das
Steuerungssystem die Betriebszeit des Ge-
bläses je nach Kühlbedarf.

7.10 Eierhalter

Sie können den Eierhalter auf der Tür oder
auf dem Gehäuseregal platzieren, wie Sie
möchten.
Wenn Sie den Eierhalter auf der Haupt-
ablage platzieren, empfehlen wir Ihnen, die
kälteren unteren Ablagen zu wählen.
Stellen Sie den Eierhalter nie-
mals auf das Gefrierfach
DE / 80
EN
FR
DE
IT

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents