1 | Über diese Dokumentation THL 1202 Über diese Dokumentation Vorwort Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch, und machen Sie sich mit der Bedie- nung des Gerätes vertraut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument griff- oder lesebereit und am besten in unmittelbarer Nähe des Gerätes auf, damit Sie oder das Personal/die Anwender im Zweifelsfall je-...
THL 1202 Sicherheit | 2 Sicherheit Erläuterung der Sicherheitssymbole GEFAHR Symbol warnt vor unmittelbar drohender Gefahr, Tod, schweren Körperverletzungen bzw. schweren Sachschäden bei Nichtbeachtung. VORSICHT Symbol warnt vor möglichen Gefahren oder schädlichen Situationen, die bei Nichtbe- achtung Schäden am Gerät bzw. an der Umwelt hervorrufen.
2 | Sicherheit THL 1202 Sicherheitshinweise VORSICHT Verletzungsgefahr am Temperaturfühler! Bei Geräten mit Einstechfühlern besteht das Risiko von Stichverletzungen durch die spitze Fühlerkonstruktion. Bei Messung in hohen (und sehr niedrigen) Temperaturen besteht das Risiko von Ver- brennungen. Verwenden Sie bei Bedarf Handschuhe.
THL 1202 Gerät auf einen Blick | 3 Gerät auf einen Blick Stirnseite LCD Anzeige Vorderansicht Anzeigeelemente Anzeige Batterieanzeige Bewertung des Batteriezustandes Einheitenanzeige Anzeige der Einheiten oder Min/Max/Hold/diFF Hauptanzeige Messwert der aktuellen Temperatur des ausge- wählten Kanals oder Wert für Min/Max/Hold...
3 | Gerät auf einen Blick THL 1202 Bedienelemente Ein- / Aus- Taste Kurz drücken Das Gerät einschalten Beleuchtung aktivieren / deaktivieren Lang drücken Das Gerät ausschalten Änderungen in einem Menü verwerfen Auf- Taste Kurz drücken Anzeige des Min-/Max- Wertes Wert des ausgewählten Parameters ändern...
Page 9
THL 1202 Gerät auf einen Blick | 3 Funktions- Taste Kurz drücken Messwert einfrieren (Hold) Nächsten Parameter aufrufen Menü „Konfiguration“ starten, in der Anzeige er- Lang drücken 2s scheint (ONF Betriebszustand Gerät befindet sich in Messwertanzeige Gerät befindet sich in einem Menü...
4 | Bedienung THL 1202 Bedienung Aufruf des Konfigurationsmenüs Drücken Sie die Funktions- Taste für 2 Sekunden, um das Menü Konfiguration aufzurufen. In der Anzeige erscheint (ONF. Lassen Sie die Funktions- Taste los. Parameter Werte Bedeutung Messkanal (Startvorbelegung) (H.1 Hauptanzeige = Kanal 1...
Page 11
THL 1202 Bedienung | 4 POFF Abschaltzeit Keine automatische Abschaltung 0:15, 0:30, 1:00, Automatische Abschaltung nach ausgewählter Zeit in Stunden:Minuten, wenn kein Tastendruck erfolgt 4:00, 12:00 L,TE Hintergrundbeleuchtung Hintergrundbeleuchtung deaktiviert 0:15, 0:30, 1:00, Automatische Abschaltung der Hintergrundbeleuch- tung nach ausgewählter Zeit in Minuten:Sekunden,...
4 | Bedienung THL 1202 Justieren des Messeinganges Mit der Nullpunktkorrektur und der Steigungskorrektur kann der Temperatureingang justiert werden. Wird eine Justierung vorgenommen, so ändern Sie die voreingestellten Werkseinstellungen. Dies wird beim Einschalten mit dem Anzeigetext T.OF oder T.SL signalisiert.
Page 13
THL 1202 Bedienung | 4 Abgleichbeispiel: Temperatureinheit = °C, der Abgleich erfolgt in 2 separaten Schritten bei 0 °C ( z.B. Eis- ) und bei einer Referenztemperatur ( wasser z.B. Fieberthermometer mit Wasserbad 37 °C Stellen Sie zuerst die Werte von t.oF und t.SL im Justage-Menü jeweils auf 0 Nullpunkt: - Temperaturfühler 0 °C aussetzen und angleichen lassen.
5 | Grundlagen zur Messung THL 1202 Grundlagen zur Messung Fühler-/ Gerätegenauigkeit Das Gerät kann mit unterschiedlichen Wechselfühlern ausgerüstet werden. Die Temperaturfühler werden nach EN 60584-2 in folgende Klassen eingeteilt. Klasse Abweichung Temperatur-Bereich -40 … 1000 °C ±1,5 °C bzw. ±0,4 % vom Messwert * -40 …...
THL 1202 Betrieb und Wartung | 6 5.2.5 Ansprechzeit Beim Messvorgang muss vor dem Ablesen des Messwertes eine ausreichende Zeit abgewartet werden. Die Ansprechzeit t beschreibt die Zeit, bei der der angezeigte Messwert 90% des Endwertes erreicht hat. Betrieb und Wartung...
Page 16
6 | Betrieb und Wartung THL 1202 VORSICHT Beschädigung! Ein unterschiedlicher Ladezustand der Batterien kann zum Auslaufen und dadurch zur Beschädigung des Gerätes führen. – Ausschließlich qualitativ hochwertige und geeignete Alkaline Batterien verwenden! – Keine unterschiedlichen Typen von Batterien verwenden! –...
THL 1202 Fehler- und Systemmeldungen | 7 Fehler- und Systemmeldungen Anzeige Bedeutung Mögliche Ursachen Abhilfe ---- Kein geeigneter Falscher Messfühler Geeignete(n) Messfühler Messfühler ange- anschließen Für Diff-Messung schlossen keine 2 Fühler ange- Liegt der Messwert im zu- Messwert weit au- steckt lässigen Bereich...
8 | Technische Daten THL 1202 Technische Daten Sensor-Anschluss Anschlussbuchsen für Miniatur-Flachstecker Unterstützte Thermoelement Typ K (NiCr-Ni) Sensortype -65,0 … +1200,0 °C (-85,0 ... +2192 °F) Messbereiche Genauigkeiten Hinweis: Die Systemgenauigkeit ist von der Genauigkeit des verwendeten Temperaturfühler abhängig! (bei Nenntemperatur) Gerät...
THL 1202 Entsorgung | 9 Stromaufnahme ca. 1 mA, mit Beleuchtung ca. 3 mA Batterielaufzeit Laufzeit > 2500 Stunden mit Alkaline Batterien (ohne Hintergrundbeleuchtung) Batterieanzeige 4 stufige Batteriezustandsanzeige, Wechselhinweis bei verbrauchter Batterie: "BAT" Auto-Power-Off- falls aktiviert, schaltet sich das Gerät automatisch ab Funktion Richtlinien und Normen Die Geräte entsprechen folgenden Richtlinien des Rates zur...
10 | Service THL 1202 Service 10.1 Hersteller Wenn Sie einmal Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: THL GmbH Stadtheider Str. 1-3 33609 Bielefeld | GERMANY info@tool-concept.de www.thl-bielefeld.de Mail: 20 / 20 B-H89.0.1X.DK151-1.1...
Page 21
Compact manual G 1202 Quick response 2 channel-alarm-thermometer for exchangeable Type K thermocouple sensors...
Page 22
Table of contents Table of contents About this documentation ............4 Foreword ..................4 Legal notices .................. 4 Further information ................. 4 Safety ..................5 Explanation of safety symbols ............5 Foreseeable misuse ............... 5 Safety instructions ................6 Intended use ................... 6 Qualified personnel .................
Page 23
Table of contents Battery ..................15 6.2.1 Battery indicator................15 6.2.2 Changing battery ................15 Error and system messages ..........17 Technical data ............... 18 Disposal ................. 19 Service ................... 20 10.1 Manufacturer ................20 B-H89.0.1X.DK251-1.1 3 / 20...
1 | About this documentation THL 1202 About this documentation Foreword Read this document carefully and familiarise yourself with the operation of the device before you use it. Keep this document ready to hand and in the immediate vicinity of the device so that it is available to the personnel/user for reference at all times in case of doubt.
THL 1202 Safety | 2 Safety Explanation of safety symbols DANGER This symbol warns of imminent danger, which can result in death, severe bodily injury, or severe property damage in case of non-observance. CAUTION This symbol warns of potential dangers or harmful situations, which can cause damage to the device or to the environment in case of non-observance.
2 | Safety THL 1202 Safety instructions CAUTION Risk of injury at the temperature sensor! Devices with insertion probes entail the risk of stab injuries due to the pointed probe design. There is a risk of burns when measuring in high (and very low) temperatures. Use gloves if necessary.
THL 1202 The device at a glance | 3 The device at a glance Top view LCD Display Front view Display elements Display Battery indicator Evaluation of the battery status Unit display Display of units or min/max/hold/diff Main display Measurement of the current temperature of the...
3 | The device at a glance THL 1202 Operating elements On / Off button Press briefly Switch on the device Activate / deactivate lighting Long press Switch off the device Reject changes in a menu Up button Press briefly...
Page 29
THL 1202 The device at a glance | 3 Function button Press briefly Freeze measurement (Hold) Call up next parameter Start menu “configuration”, (ONF appears in the Long press, 2s display Operating status device is in measured value display device is in a menu B-H89.0.1X.DK251-1.1...
4 | Operation THL 1202 Operation Opening the configuration menu Press the Function button for 2 seconds to open the Configuration menu. (ONF appears in the display. Release the Function button. Parameter Values Meaning Measuring channel (presetting device start) (H.1...
Page 31
THL 1202 Operation | 4 POFF Shut-off time No automatic shut-off 0:15, 0:30, 1:00, Automatic shut-off after a selected time in hours:minutes, during which no buttons have been 4:00, 12:00 pressed L,TE Backlight Backlight deactivated 0:15, 0:30, 1:00, Automatic shut-off of the backlight after a selected...
4 | Operation THL 1202 Adjustment of the measuring input The temperature input can be adjusted with the zero point correction and the gradient correction. If an adjustment is made, you change the pre-adjusted factory settings. This is signalled with the display text T.OF or T.SL when switching on.
Page 33
THL 1202 Operation | 4 Adjustment example: Temperature unit= °C, the adjustment is carried out in 2 separate steps at 0 °C (e.g. ice and at a reference temperature .- First water) (e.g. clinical thermometer with water bath 37 °C) set the values of t.oF and t.SL in the adjustment menu to 0...
5 | Measurement Basics THL 1202 Measurement Basics Sensor/device accuracy The device can be equipped with different interchangeable sensors. The temperature sensors are divided into the following classes according to EN 60584-2. class deviation temperature range -40 … 1000 °C ±1.5 °C or ±0.4 % of measured value *...
THL 1202 Operation and maintenance | 6 5.2.5 Response time An adequate wait time must be observed for the measuring process before reading the measured value. The response time T describes the time in which the displayed measured value reached 90% of the end value.
Page 36
6 | Operation and maintenance THL 1202 CAUTION Damage! If the batteries have different charge levels, leaks and thus damage to the device can occur. – Only use high-quality and suitable alkaline batteries! – Do not use different types of batteries! –...
THL 1202 Error and system messages | 7 Error and system messages Display Meaning Possible causes Remedy ---- No suitable meas- Incorrect measuring Connect suitable measur- uring probe con- probe ing probe(s) nected No 2 probes connect- Measurement leaves the Measurement far ed for diff.
8 | Technical data THL 1202 Technical data Sensor connection Connection sockets for miniature flat plug Supported sensor type Thermocouple type K (NiCr-Ni) -65.0 … +1200.0 °C (-85.0 ... +2192 °F) Measuring ranges Accuracy Note: The system accuracy depends on the accuracy of the...
THL 1202 Disposal | 9 battery life Service life > 2500 hours with alkaline batteries (without backlighting) Battery indicator 4-stage battery status indicator, Replacement indicator for depleted batteries: "BAT" Auto-power-OFF The device switches off automatically if this is activated function...
10 | Service THL 1202 Service 10.1 Manufacturer If you have any questions, please do not hesitate to contact us: THL GmbH Stadtheider Str. 1-3 33609 Bielefeld | GERMANY info@tool-concept.de www.thl-bielefeld.de Mail: 20 / 20 B-H89.0.1X.DK251-1.1...
Need help?
Do you have a question about the G 1202 and is the answer not in the manual?
Questions and answers