Page 1
Installations- und Bedienungsanleitung Installation instruction and operating manual Netzteil für Markenschalter S. 2 Power Supply Unit for brand p. 18 switches HmIP-BPS-2...
Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihr Homematic IP Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung über- lassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
Page 7
Gefahrenhinweise Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es von au- ßen erkennbare Schäden, z. B. am Gehäuse, an Bedienelementen oder an den Anschlussbuchsen ausweist. Lassen Sie das Gerät im Zweifelsfall von einer Fachkraft prüfen. Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Ein- fluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte...
Page 8
Gefahrenhinweise Das beschriebene Unterputz-Netzteil ist Teil der Gebäudeinstallation. Bei der Planung und Errich- tung sind die einschlägigen Normen und Richtli- nien des Landes zu beachten. Der Betrieb des Gerätes ist ausschließlich am 230 V/50 Hz- Wechselspannungsnetz zulässig. Arbeiten am 230-V-Netz dürfen nur von einer Elektrofachkraft (nach VDE 0100) erfolgen.
Page 9
Gefahrenhinweise Energiebegrenzungsklasse 3) abgesichert sein. Installationsvorschriften lt. VDE 0100 bzw. HD384 oder IEC 60364 müssen beachtet werden. Der Leitungsschutzschalter muss für den Benutzer leicht erreichbar und als Trennvorrichtung für das Gerät gekennzeichnet sein. Beim Einsatz in einer Sicherheitsanwendung ist das Gerät in Verbindung mit einer USV (unterbre- chungsfreien Stromversorgung) zu betreiben, um einen möglichen Netzausfall nach EN 50130-4 zu überbrücken.
Funktion und Geräteübersicht Funktion und Geräteübersicht Das Homematic IP Netzteil für Markenschalter ermög- licht eine Stromversorgung für Homematic IP Geräte im Standard-55er-Gehäuse. Dadurch ist der Einsatz von Bat- terien für den Betrieb des angeschlossenen Geräts nicht länger notwendig. Das Netzteil für Markenschalter wird einfach mithilfe einer Unterputzdose in die vorhandene Installation integriert und eignet sich für Geräte im 55er-Format verschiedens-...
Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Dieses Gerät ist Teil des Homematic IP Systems und kann mit allen Homematic IP Geräten im 55er-Format kom- biniert werden (s. „5 Inbetriebnahme“ auf Seite 11). Gleichermaßen können auch batteriebetriebene Geräte im 55er-Format anderer Systeme (wie z. B. Homematic, MAX! oder FS20) mit dem Netzteil betrieben werden.
Page 12
Inbetriebnahme Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden. Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur! Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation: Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse er- forderlich: •...
Inbetriebnahme Zugelassene Leitungsquerschnitte zum Anschluss an das Netzteil für Markenschalter sind: Starre Leitung Flexible Leitung ohne Aderendhülse [mm 0,75 – 1,50 0,75 – 1,50 Installation Für die Installation des Netzteils gehen Sie wie folgt vor: • Schalten Sie die Haussicherung des Stromkreises •...
Page 14
Der Pfeil bzw. die Pfeile auf dem aufgesetzten Gerät sollten ebenfalls nach oben zeigen, damit eine eindeutige Kanalzuordnung möglich ist. • Schalten Sie die Haussicherung des Stromkreises wieder ein. Wie Sie das eingesetzte Gerät ins Homematic IP System integrieren können, entnehmen Sie bitte der entsprechenden Bedienungsanleitung.
Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung Das Gerät ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sau- beren, trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser an- gefeuchtet werden.
Technische Daten Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-BPS-2 Eingangsspannung: 230 V Eingangswechselstrom- frequenz: 50 Hz Eingangsstrom: 20 mA max. Ausgangsspannung: Ausgangsstrom: 0,2 A max. Ausgangsleistung: 0,6 W max. Durchschnittliche Effizienz im Betrieb: 51 % Effizienz bei geringer Last (10 %): 30 %...
Page 17
Technische Daten Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektroni- sche Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Page 19
Table of contents Information about this manual........20 Hazard information ............20 Function and device overview ........24 General information ............25 Start-up ................25 Installation instructions ............. 25 Installation ................27 Maintenance and cleaning ...........29 Technical specifications ..........30...
Information about this manual Please read this manual carefully before beginning operation with your Homematic IP component. Keep the manual so you can refer to it at a later date if you need to. If you hand over the device to other persons for use, please hand over the operating manual as well.
Page 21
Hazard information Do not use the device if there are signs of dam- age to the housing, control elements or connect- ing sockets, for example. If you have any doubts, have the device checked by an expert. The device may only be operated in dry and dust- free environment and must be protected from the effects of moisture, vibrations, solar or other methods of heat radiation, cold and mechanical...
Page 22
Hazard information The power supply unit for flush-mount installa- tion described is part of the building installation. The relevant national standards and directives must be taken into consideration during planning and set-up. The device has been designed solely for operation on a 230 V/50 Hz AC supply. Only qualified electricians (to VDE 0100) are permitted to carry out work on the 230 V mains.
Page 23
Hazard information limiting class 3). Installation regulations according to VDE 0100 and HD382 or 60364 have to be considered. Users must be able to easily access the cable protection switch. This must be marked as disconnecting device for the actuator. If used in a security application, the device has to be operated in connection with an UPS (uninter- ruptible power supply) to bridge possible power...
Function and device overview Function and device overview The Homematic IP Power Supply Unit for brand switches offers power supply for Homematic IP devices in the dimension of 55 x 55 mm. The connected devices no longer require batteries for operation.
55 x 55 mm (see sec. “6 Start-up” on page 25). Also battery operated devices in the dimension of 55 x 55 mm of other systems (e.g. Homematic, MAX! or FS20) can be used with the power supply unit. The...
Page 26
Start-up risk of serious damage to property, e.g. because of a fire. You may be personally liable in the event of injuries or damage to property. Contact an electrical installer! *Specialist knowledge required for installation: The following specialist knowledge is particularly important during installation: •...
Start-up Permitted cable cross sections for connecting to the power supply unit for brand switches are: rigid cable [mm flexible cable without ferrule 0.75 – 1.50 0.75 – 1.50 Installation To install the power supply unit, please proceed as fol- lows: •...
Page 28
• Insert the desired device in the dimension of 55 x 55 mm (e.g. a Homematic IP Wall-mount Remote Control) into the frame of the power supply unit (see fig. 3). Make sure that the spring latches (A) snap into the openings on the device.
Maintenance and cleaning Maintenance and cleaning The product does not require any maintenance. Enlist the help of an expert to carry out any main- tenance or repairs. Clean the device using a soft, lint-free cloth that is clean and dry. You may dampen the cloth a lit- tle with lukewarm water in order to remove more stubborn marks.
Technical specifications Technical specifications Device short description: HmIP-BPS-2 Input voltage: 230 V Input alternating current frequency: 50 Hz Input current: 20 mA max. Output voltage: Output current: 0.2 A max. Output power: 0.6 W max. Average operating efficiency: 51 %...
Page 31
Technical specifications Subject to technical changes. Instructions for disposal Do not dispose of the device with regular domes- tic waste! Electronic equipment must be dis- posed of at local collection points for waste elec- tronic equipment in compliance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive.
Page 32
Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...
Need help?
Do you have a question about the HmIP-BPS-2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers