Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Auspacken und Auf; . ilen
Bitte
beachten
Sie, wenn
thr Dual
510 Teil einer
HiFi-Komplettanlage
ist, auch die entsprechenden
Empfehlungen des Herstellers.
Stellen Sie bitte nach Offnen des Kartons den
Styroporeinsatz
mit dem
kompletten
Zu
behér zunachst zur Seite. Nehmen Sie die
Konsole mit eingesetztem Plattenspieler aus
dem Karton und stellen Sie das Gerat an den
hierftir vorgesehenen Platz. Hinweiszettel am
Gerat bitte erst lesen und danach mit den
Verpackungsfolien entfernen.
Zum Lésen der Transportsicherungsschrauben
drehen Sie diese im Uhrzeigersinn, bis sie ca.
15 mm tiefer rutschen und ziehen Sie diese —
durch Weiterdrehen
im Uhrzeigersinn — fest.
Damit ist der Plattenspieler fiir die Spielstel-
lung federnd gelagert.
Nehmen Sie bitte das Tonarm-Balancegewicht
aus dem Styroporeinsatz und stecken Sie den
Dorn des Balancegewichtes, nach Lésen der
Feststellschraube,
in die dafiir vorgesehene
Offnung am hinteren Ende des Tonarmes.
Die dreikantformige
Aussparung
am
Dorn
mu dabei nach unten zeigen (Fig. 3).
Das Ausbalancieren sowie das jetzt erforder-
lich werdende
Einstellen von Auflagekraft
und Antiskating
ist ausflhrlich
beschrieben
auf den Seiten 20, 22 und 24.
Die
H6he
der Auflagekraft
fiir das in das
Gerat bereits eingesetzte Tonabnehmersystem
entnehmen
Sie bitte den technischen Daten
auf dem separaten Beilageblatt.
Nehmen Sie jetzt den Anschluf an den Wie-
dergabe-Verstarker
vor
und
verbinden
Sie
das Netzkabel mit der Steckdose, Beachten
Sie bitte hierzu
die separaten
Hinweise
in
dieser Anleitung.
Unpacking and installation
Please
also and
if your
510
is part
of a compac
unit or a console
follow
the instructions of th:
latter's manufacturer.
Take
out
the styrofoam-protected
platte
assembly and put it aside for the time being
Remove the-base with the turntable and plac:
it where it wilf be used. Read carefully th
special
instruction.
sheet. attached:
to th
turntable before removing it and the packin
material from the turntable.
Loosen the transit safety screws by turnin
them clockwise until they slide downwar
(about 15 mm), releasing the chassis from th
base; then continue turning them clockwis
to tighten the screws into the top of th
chassis.
The turntable is now in spring-supported pe
sition required for play position.
Take the tonearm. counterbalance out of i:
styrofoam
insert.
Loosen
the setscrew:
¢
the
rear
of
the
tonearm,
and
insert
tk
shaft of the counterbalance in the openir.
provided
for this purpose. The
triangula
shaped
notch
of the shaft must
point |
downward direction (Fig. 3).
Pages 20, 22 and 24 explain how to balanc
the tonearm and then apply stylus pressur
and anti-skating.
The
separate
Technical
Data sheet
advisr
you
on
setting tracking
pressure for 'tt
cartridge already inserted in the unit.
Now connect the phono cables to the.amp
fier and connect
the line cord either to: tt
convenience outlet on the back of the-ar
plifier or directly
to the house currer
Please read the separate
instructions give
for this phase of installation.
;
Need help?
Do you have a question about the 510 and is the answer not in the manual?
Questions and answers