Bedienungsanleitung
Wi-Fi Unterputz Dimmer, TUYA, 250W
Best.-Nr. 2887783
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient dazu, elektrische Verbraucher (z.B. eine oder mehrere Leuchten) gemeinsam
drahtlos über WLAN ein- und auszuschalten oder zu dimmen.
Es können ein oder mehrere herkömmliche Taster parallel oder ein Wechselschalter (es wird
allerdings empfohlen, einen Taster zu verwenden) zur Steuerung der Verbraucher am Produkt
angeschlossen werden.
Die erweiterte Konfiguration und Bedienung erfolgt über eine der beiden App's „Smart Life
- Smart Living" oder „Tuya Smart". Diese kann auf einem Smartphone oder Tablet mit And-
roid
oder Apple iOS Betriebssystem installiert werden. Für die Benutzung ist ein kostenloser
TM
Account nötig. Dieser muss bei der Ersteinrichtung der App angelegt werden. Während der
Konfiguration wird das Produkt in Ihr bestehendes WLAN-Netzwerk integriert.
Über die App kann das Produkt auch mit anderen Geräten, die ebenfalls mit Ihrer App verbun-
den sind, vernetzt werden. Außerdem werden über die App Google Home und Amazon Alexa
unterstützt.
Das Produkt ist für den festen Einbau in eine Unter- oder Aufputzdose vorgesehen.
Das Produkt ist nur zum Anschluss an die Netzspannung vorgesehen (siehe Kapitel „Techni-
sche Daten").
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Pro-
dukt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Aus
Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Android
ist eine eingetragene Marke der Google LLC.
TM
2 Lieferumfang
Wi-Fi Unterputz Dimmer
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Personenschäden führen können. Lesen
Sie die Informationen sorgfältig.
Das Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch Strom-
schlag führen kann. Lesen Sie die Informationen sorgfältig.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Bedienungsanleitung
www.conrad.com/downloads
Achtung, wichtiger Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und
Erfahrungen! *)
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
Ihr eigenes Leben
das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage
mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch
Brand
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern;
Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter Spannung
stehende Teile abdecken oder abschranken
Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen
Schutzausrüstung
Auswertung der Messergebnisse
Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen
IP-Schutzarten
Einbau des Elektroinstallationsmaterials
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden
Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnah-
men etc.)
Haben Sie keine Fachkenntnisse für den Anschluss, so nehmen Sie diesen nicht selbst
vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an einen anderen Fachmann.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
herunter
Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder elektro-
magnetischen Feldern bzw. Sendeantennen oder HF-Generatoren. Andernfalls besteht die
Möglichkeit, dass das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert.
5.4 Betrieb
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Gerätes haben.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das
Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Fassen
Sie das Produkt nicht an, da dies zu einem tödlichen Stromschlag führen kann! Gehen Sie
wie folgt vor:
– Trennen Sie das Produkt von der Netzspannung, indem Sie den zugehörigen Siche-
rungsautomaten abschalten bzw. die Sicherung herausdrehen. Schalten Sie zusätzlich
den zugehörigen FI-Schutzschalter ab, damit die Netzzuleitung allpolig von der Netz-
spannung getrennt ist.
– Lassen Sie das Produkt anschließend von einem Fachmann abklemmen und prüfen.
5.5 Anschluss/Netzspannung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an den elektrischen Komponenten des Pro-
dukts vor. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
Sollte eine der elektrischen Komponenten beschädigt sein, sehen Sie von der
weiteren Verwendung des Geräts unbedingt ab.
Nehmen Sie keine Änderungen an den elektrischen Komponenten vor.
Die Installation des Produkts darf nur im spannungs-/stromlosen Zustand vorgenommen
werden. Schalten Sie dazu die elektrische Netzzuleitung stromlos, indem Sie den zugehöri-
gen Sicherungsautomaten abschalten bzw. die Sicherung herausdrehen. Sichern Sie diese
vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild.
Schalten Sie außerdem den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter ab, so dass die Netz-
zuleitung allpolig von der Netzspannung getrennt ist.
Überprüfen Sie die Netzzuleitung mit einem geeigneten Messgerät auf Spannungsfreiheit.
Das Produkt darf nur ortsfest montiert und betrieben werden. Setzen Sie das Produkt z.B.
in eine geeignete Unterputz- oder Aufputzdose ein.
1
Need help?
Do you have a question about the 2887783 and is the answer not in the manual?
Questions and answers