Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
essentials Smart Garden 2-fach Bewässerungssystem
wesmartify GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth
wesmartify.de
+49 5063 799 4024
info@wesmartify.de

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Smart Garden Irrigation System and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Essentials Smart Garden Irrigation System

  • Page 1 Bedienungsanleitung essentials Smart Garden 2-fach Bewässerungssystem wesmartify GmbH +49 5063 799 4024 TecCenter 1 info@wesmartify.de 31162 Bad Salzdetfurth wesmartify.de...
  • Page 2 Wichtige Hinweise Bitte lies vor Gebrauch diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahre sie zum späteren Nachschlagen gut auf. Geräteübersicht Bewässerungseinheit: Wasseranschluss Wasserhahnmutter Linker Knopf Rechter Knopf Linker Auslass Rechter Auslass Batteriefach...
  • Page 3 Gateway: Knopf Steckdose Stecker Merkmalsübersicht Hauptfunktionen  Einstellen und Überprüfen des Bewässerungsplans über das Smartphone, egal wo Du Dich gerade aufhältst  Der integrierte Wasserdurchflusssenor misst den Wasser- verbrauch  Der WLAN-Hub kann auch als WLAN-Timer-Steckdose verwen- det werden.  Verschiedene Modi für unterschiedliche Bewässerungsanforde- rungen  Verfügbar mit Bodenfeuchtigkeitssensor  Automatische Überwachung des Bewässerungsplans auf der...
  • Page 4: Installation

    0,5 bis 8 bar (7,25 bis 116 PSI) Durchflussrate 5 bis 35 l/min Abmessung 200 x 200 x 65 mm Artikel-Nr. 120370 4260648692548 Installation Download der App Scanne den unten dargestellten QR-Code. Lade und installiere an- schließend die essentials App für IOS- oder Android-Systeme.
  • Page 5 4.2 Verbinde das Gateway mit der App 1. Öffne die essentials Smart Home App und erstelle ein neues Konto oder melde Dich mit Deinem bestehenden Konto an. 2. Schließe das Gateway an eine Stromquelle in der Nähe Deines WLAN-Routers an.
  • Page 7 4.3 Verbinde das Bewässerungssystem mit der App 1. Lege 4 x 1,5 V AA-Batterien in das Batteriefach der Bewässe- rungseinheit ein. ACHTUNG:  Verwende Alkalibatterien  Mische nicht verschiedene Batterietypen wie Alkali-, Kohle- Zink- oder wiederaufladbare Batterien  Mische keine alte und neue Batterien  Batterien müssen mit der richtigen Polarität eingelegt werden.
  • Page 8 ACHTUNG:  Nur mit kaltem Wasser arbeiten.  Einfrieren vermeiden. Bei Frost sollte die Bewässerungseinheit vom Wasserhahn getrennt werden, um jede Gefahr des Einfrie- rens zu vermeiden. 5 Programmiere die Bewässerungseinheit in der App Tippe in der Geräteliste des Startbildschirms das 2-fach Bewässe- rungssystem, um die Funktionsseiten anzuzeigen.
  • Page 9 5.1 Paramater Auf dieser Seite kannst Du den letzten Wasserverbrauch (Last Wa- ter Usage), den Batteriestatus (Battery status), den Arbeitsmodus (Mode) und die Startzeit der nächsten Bewässerung (Next Irriga- tion) von Zone 1 und Zone 2 sehen. 5.2 Manuelle Bewässerung 1.
  • Page 10 5.3 Pläne 1. Tippe auf Plan, um die automatische Bewässerungssteuerung aufzurufen. 2. Tippe auf Plan A, um einen der drei Bewässerungszeitpläne ein zustellen. Es stehen zwei Bewässerungsmodi zur Auswahl: Bewässerungsmo- dus und Sprühmodus, je nach Deinen Bedürfnissen.
  • Page 11  Tippe auf on/off, um ein 24-Stunden-Zeitmuster oder ein 12-Stunden-Zeitmuster zu wählen.  Stelle die Stunden und Minuten der Startzeit (Start Time) ein, indem Du durch die Nummernliste scrollst.  Stelle die Stunden und Minuten der Dauer (Duration) ein, indem Du durch die Nummernliste scrollst.
  • Page 13 5.4 Regenverzögerung Auf der Plan-Seite siehst Du die Optionen für die Regenverzöge- rung. Sobald Du die Regenverzögerung eingestellt hast, werden die Bewässerungspläne verzögert, um nach 24Stunden, 48 Stunden oder 72 Stunden entsprechend zu starten.
  • Page 14 5.5 Boden-Feuchtigkeitssensor Du kannst der App einen Bodensensor hinzufügen, damit die Be- wässerungseinheit die Bewässerungszeitpläne besser überwachen kann. 6 Automatisierungen Über die Automation-Option kannst Du individuelle Bedingungen zur Überwachung der Bewässerung festlegen. 1. Automation antippen...
  • Page 15 2. Richte Bedingung (Condition), Aufgabe (Task), Name (Name), Stil (Style) und Gültigkeitsdauer (Effective Period) nach Deinen Wün- schen ein und speichere sie.
  • Page 16 7 Home-Verwaltung mit Familienmitgliedern 1. Tippe auf das Pulldown-Menü und wähle Familienverwaltung.
  • Page 17 2. Lege die Einstellungen für die Raumverwaltung und Familien- mitglieder fest, um Deine Bewässerungspläne gemeinsam zu verwalten.
  • Page 18: Fehlerbehebung

    8 Fehlerbehebung Problem Mögliche Lösung Das Ventil kann nicht abgeschal- Prüfen Sie, ob der Filter beschä- tet werden digt ist und Verunreinigungen in das Ventilgehäuse gelangen Lassen Sie die Anzeige nach Warten Sie etwa 1 Minute lang. dem Wiedereinsetzen der Bat- Nach dem Einschalten dauert es terien ausgeschaltet etwa 1 Minute, bis die Daten in...
  • Page 19 8.2 Bedeutung der LED-Leuchten Weiß und schnell blinkend Bereit für die Kopplung Weiß und langsam blinkend Suche nach dem Gateway Rot und blinkt alle 3 Sekunden Warnung bei niedrigem Batte- riestand Rot und schweres Blinken Wasseraustritt beim Ausschal- ten der Bewässerungseinheit Rot bei der Suche nach einem Findet den Sensor nicht Sensor...
  • Page 20 User Manual essentials Smart Garden Irrigation System wesmartify GmbH +49 5063 799 4024 TecCenter 1 info@wesmartify.de 31162 Bad Salzdetfurth wesmartify.de...
  • Page 21: Important Instructions

    Important instructions Please read the manual below to ensure safe and proper use of the product. Product Overview Irrigation unit: Tap connector Tap nut Left button Right button Left outlet Right outlet Battery compartment...
  • Page 22 Gateway: Button Socket Plug Features Overview Main functions  Set and check watering schedule through smart phone, no mat- ter where you are  With water flow meter function to measure water usage  The WiFi hub may also be used as WiFi timer socket  With Irrigation mode and Mist mode options for different water- ing need.
  • Page 23 0.5 bis 8 bar (7.25 bis 116 PSI) Flow rate 5 bis 35 l/min Dimension 200 x 200 x 65 mm Article No. 120370 4260648692548 Installation Download der App Scan the QR code as below, get and install essentials Smart Home App for IOS and Android system.
  • Page 24 4.2 Connect the Gateway with App 1. Start the essentials Smart Home App and create a new account or log into your existing account. 2. Plug the Gateway to a power source near your Wi-Fi router. 3. If the button does not flash after connection, please hold the button until it flashes.
  • Page 26 4.3 Connect the Irrigation Unit with the App 1. Install 4x 1.5v AA batteries into the battery compartment of Irrigation Unit. WARNING:  Please use Alkaline batteries  Do not mix different types of batteries such as alkaline, carbon- zinc, or rechargeable batteries.  Do not mix old and new batteries.
  • Page 27 5 Program the Water Timer on APP Tap the Irrignation Unit on the Home screen devices list, you’ll see function pages. 5.1 Paramater In this page, users can see the “Last water usage”, “Battery status”, “Mode”(working mode), “Next irrigation” (next watering start time) of Zone 1 &...
  • Page 28 5.2 Manual Open 1. For immediately watering, select Zone 1 or Zone 2, toggle wa- tering duration as you want. 2. Then tap the button to start watering immediately. 3. Tap the button again will stop the watering immediately.
  • Page 29 5.3 Plans 1. Tap Plan to access automated watering controls. 2. Tap Plan A to set one of the three watering schedules. There’re two watering modes for options: Irrigation mode and Mist mode, just pending on your need.
  • Page 30  Tap on/off to choose 24 Hour Time or 12 Hour Time as you like.  Set up Start Time(hours, minutes) by rolling the numbers list.  Set up Duration(hours, minutes) by rolling the numbers list.  Set up Repeat days by tapping the weekdays.  After these set up, just tap Save then the watering plan will be proceeded accordingly.
  • Page 31 5.4 Rain Delay In Plan page, you will see the options of Rain Delay. Once set Rain Delay, the watering schedules will be delayed to start after 24hour/48hour/72hours accordingly.
  • Page 32 5.5 Sensor Available to add Soil sensor to the APP, can help the water timer to monitor the watering schedules more properly. 6 Automation In Automation, users are flexible to set customized conditions to monitor the watering. 1. Tap Automation – Add “Automatic”...
  • Page 33 2. Set up Condition, Task ,Name, Style, Effective Period as you want and save it.
  • Page 34 7 Home-management with family members 1. Tap this pull-down menu and choose Home Management...
  • Page 35: Troubleshooting

    2. Set Room Management or Add Member to manage your water- ing schedules together. 8 Troubleshooting Problem Possible Solution Can’t stop the valve Please check if the filter is da- maged and impurities enter the valve body Keep showing disconnected Just wait for about 1 minute.
  • Page 36 8.1 How to Restore Factory Default Settings ? If the connected devices were accidently deleted from the APP and connect reconnect, suggest to restore the device to factory default settings and reconnect. Reset the Gateway: 1. Press and hold the button, then plug the WiFi Hub in power source at the same time, until the led light turns blue and re- lease the button.
  • Page 37 9 Warning & Warranty We provides a one-year warranty from the date of leaving the fac- tory for product with quality problem out of non-artificial damage. 10 Recycling Do not dispose of electrical appliances as unsorted municipal waste, use separate collection facilities. Contact your local government for information regarding the collection systems available.