Download Print this page

Alpine 7380M Owner's Manual page 26

Digital fm/mw/lw cassette

Advertisement

Available languages

Available languages

Manuelier Speicherbetrieb
Zum Abspeichern von Festsendern die folgenden Anweisungen beachten:
1. Mit der Band-Wahltaste
@ das gewiinschte Band (UKW1, UKW2, MW oder LW) ©
wahlen.
2.
Den gewunschten Sender durch manuelles Abstimmen oder Abstimm-Suchautomatik
(SEEK) einstellen.
3. Irgend eine der Festsender-Tasten @® langer als 2 Sekunden driicken. Die Adressen-
Anzeige @ im Display fangt an zu blinken. Die Taste noch einmal fiinf Sekunden lang
driicken, wahrend die Anzeige blinkt.
4.
Die VorwahInummer wird nun gespeichert und dann im Display angezeigt @.
Hinweis:
Falls bei derselben Adresse bereits eine Vorwahl gespeichert worden war,
wird diese geléscht und stattdessen der neue Sender gespeichert.
sda sar fhe atetbienb lark (A.MEMO)
Die Abstimmungstaste (TUNE) @ driicken; die Anzeige Speicherautomatik (A. MEMO)
@ leuchtet auf.
2.
Das gewinschte Abstimmband (UKW1, UKW2, MW oder LW) © mit der Band-
Wahitaste @ einstellen.
3. Die Suchtasten UP @ oder DN @ driicken.
Sechs starke Sender werden automatisch auf jedem Band gesucht und in Reihenfolge
der Signalstarke, der starkste Sender bei Adresse Nr. 1 bis zum letzten der sechs
starksten Sender bei Adresse Nr. 6, gespeichert. Wenn der Sender gespeichert
worden ist, erscheint die Adressen-Anzeige (Nr. 1 — 6) @. Zuerst werden die Sender
mit Nahsender-Empfindlichkeit gesucht. Falls weniger als 6 Sender gespeichert
werden, werden die Sender mit Fernsender-Empfindlichkeit gesucht.
4.
Nach Abschlu& der Speicher-Vorwahlautomatik wird der auf Adresse Nr. 1
gespeicherte Sender eingestellt. Falls kein Sender gespeichert wird, wird der
ursprungliche Sender, der vor Beginn der Speicher-Vorwahlautomatik eingestellt war,
wieder abgestimmt.
Vorwahl-Abstimmen
Nachdem die Vorwahlsender gespeichert worden sind, kénnen Sie einen gewlinschten
Sender einfach durch einen Tastendruck einstellen.
1.
Abstimmband
(UKW1, UKW2, MW, oder LW) © mit der Band-Wahltaste
@ einstellen.
2.
Irgendeinen der Vorwahlschalter @® driicken; eine Zahl von 1 bis 6 leuchtet auf dem
Display ® auf.
D.A.P. (Voreingestellter Direktzugriff)
Durch diese Funktion wird das Speichern sowohl von MW- und LW- als auch UKW-
Vorwahlsendern auf demselben Band ermdglicht.
Zum Speichern von Sendern im D.A.P-Speicher der oben gegebenen Beschreibung
unter "Manueller Speicherbetrieb" folgen.
26

Advertisement

loading