Download Print this page

DeWalt DCM848N-XJ Original Instructions Manual page 26

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
DEUTsch
Richtige Haltung der Hände (Abb. A, D)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Zusatzgriff
 5 
oder dem Weichgummi-Getriebekastengriff
und die andere auf dem Haupthandgriff
Verstellbarer Drehzahlregler (Abb. A)
Der verstellbare Drehzahlregler ermöglicht die Steuerung der
Drehzahl von 0 bis 5500 U/min.
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie den
Auslöseschalter
 4 
zusammen. Je fester Sie den Auslöseschalter
eindrücken, desto schneller arbeitet das Werkzeug. Das Lösen
des Auslöseschalters schaltet das Werkzeug aus.
Verwenden Sie niedrigere Geschwindigkeiten zum Auftragen
von Flüssigwachs und Polituren und höhere Geschwindigkeiten
zum Entfernen getrockneter Flüssigkeiten.
Sperrtaste des Auslöseschalters
Das Werkzeug kann für den Dauerbetrieb gesperrt werden,
indem der Auslöseschalter
vollständig zusammengedrückt
 4 
und die Sperrtaste
 8 
aus Abbildung A eingedrückt wird. Halten
Sie die Sperrtaste gedrückt, während Sie den Auslöseschalter
vorsichtig loslassen.
Um das Werkzeug aus der gesperrten Position auszuschalten,
drücken Sie den Auslöseschalter einmal zusammen und lassen
ihn wieder los.
hInWEIs: Der Auslöseschalter kann nur gesperrt werden, wenn
das Werkzeug bei maximaler Drehzahl läuft, die durch das
Drehzahlsteuerrad
 3 
angegeben wird.
Nullspannungsauslöser
Auslöseschalter mit variabler Drehzahl
Nullspannungsauslösung. Bei einem Stromausfall oder anderem
unerwarteten Ausschalten muss der Auslöseschalter zyklisch
ein- und ausgeschaltet werden (Auslöseschalter drücken,
loslassen, dann erneut drücken), um das Werkzeug neu
zu starten.
Drehzahlsteuerrad (Abb. A)
Die maximale Drehzahl Ihres Werkzeugs kann durch Drehen des
Drehzahlsteuerrad
auf die gewünschte Einstellung geändert
 3 
werden. Für mehr Vielseitigkeit kann der Auslöseschalter
seiner maximalen Position gesperrt werden, und die Drehzahl
des Werkzeugs kann allein über das Drehzahlsteuerrad
geändert werden.
Das Drehzahlsteuerrad kann auf eine beliebige Geschwindigkeit
zwischen 2000 und 5000 U/min eingestellt werden,
und der verstellbare Drehzahlregler steuert dann die
Werkzeuggeschwindigkeit von Null bis zur Einstellung
des Drehzahlsteuerrads. Z. B.: Bei einer Einstellung des
Drehzahlsteuerrads von 2200 U/min kann der verstellbare
Drehzahlregler das Werkzeug zwischen Null und 2200 U/min
24
betreiben, der genaue Wert hängt davon ab, wie weit der
Auslöseschalter eingedrückt ist.
Elektronische Drehzahlreglung
Die elektronische Drehzahlreglung kommt immer dann zum
Einsatz, wenn der Auslöseschalter vollständig eingedrückt ist
und das Werkzeug mit der Geschwindigkeit läuft, die durch die
Einstellung des Drehzahlsteuerrads vorgegeben ist.
Wenn Sie das Werkzeug belasten, indem Sie es auf die
Arbeitsoberfläche drücken, kompensiert das Werkzeug die
 6 
Belastung und behält die gewählte Drehzahl bei. Wenn die
 14 
.
über das Drehzahlsteuerrad 2200 U/min wählen, bewahrt das
Werkzeug bei Belastung die 2200 U/min bei.
Eine herkömmliche Poliermaschine, die ohne Belastung
mit einer typischen Geschwindigkeit von 2400 U/min läuft,
verlangsamt sich durch die Belastung beim Polieren auf etwa
2000 U/min. Ihre DCM848 läuft weiterhin mit 2400 U/min
(oder jeder anderen über das Drehzahlsteuerrad gewählte
Geschwindigkeit), sobald eine Last angewendet wird. Bei zu
hoher Geschwindigkeit schalten Sie das Werkzeug entweder
über den Auslöseschalter oder das Steuerrad herunter.
Polieren (Abb. D)
 4 
verfügt über eine
Der Zusatzhandgriff
Werkzeugs angebracht werden, damit es für Links- oder
Rechtshänder verwendbar ist.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Gegenstände oder
scharfe Kanten polieren. Es ist beim Polieren von verschiedenen
Karosserieteilen sehr wichtig, den korrekten Druck anzuwenden.
Zum Beispiel sollte beim Polieren scharfer Kanten von
in
 4 
Karosserieblechen oder entlang der Oberkante der Regenrinne
nur leichter Druck angewendet werden.

Die elektronische Drehzahlregelung funktioniert nur, wenn
der Auslöseschalter
vollständig eingedrückt ist.
4
Die Wirkung der elektronischen Drehzahlregelung ist
bei geringeren Drehzahleinstellungen (2600 U/min und
weniger) besser zu erkennen als bei hohen Drehzahlen.
1. Schalten Sie das Werkzeug noch nicht ein, sondern fassen
Sie es an den Griffen und nehmen Sie es auf.
2. Halten Sie das Werkzeug vom Körper weg und drücken Sie
den Auslöseschalter.
3. Halten Sie die Griffe immer gut fest.
4. Bewegen Sie das Werkzeug gleichmäßig über die
Oberfläche, ohne Druck auszuüben.
5. Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus, bevor Sie es von der
Oberfläche nehmen.
6. Kontrollieren Sie das Ergebnis der Arbeit in
kurzen Abständen.
 5 
können einfach an jeder Seite des
WARNUNG: Schnelle, reibende Bewegungen der
Polierhaube auf der Arbeitsoberfläche können zu einer
statischen Aufladung der Metallteile des Elektrowerkzeugs
führen. Berührung dieser Metallteile hat einen statischen
Schlag zur Folge.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dcm848