Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

MultiTool
kbgo.to/supp
MA 406204 0000
Rev.: 004-2023-07-12
1
*4062040000*

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the K2X and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kesseböhmer K2X

  • Page 1 MultiTool kbgo.to/supp MA 406204 0000 Rev.: 004-2023-07-12 *4062040000*...
  • Page 2 MultiTool Ø4.5 Ø5.0 (#10) (#12) Ø4.5 Ø5.0 Ø4.5 Ø5 (#10) (#12) (#8) (Ø “) optional Die technischen Darstellungen und Maßangaben – auch bei Abbildungen und Zeichnungen – sind unverbindlich. Konstruktionsverbesserungen sind vorbehalten! Technical information and stated dimensions (including in illustrations and drawings) must not be regarded as binding. Design subject t i w c i t Les visuels techniques et dimensions –...
  • Page 3 Federzwinge Rändelschraube Nutenstein Antirutschstreifen 90°-Winkel anzeichnen Das K2X MultiTool ist in erster Linie ein Messwerkzeug. Bitte beachten Sie, dass die Funktion 90°-Winkel nur 90° gewährleistet werden kann, wenn der verschiebbare Anschlag fest mit dem Messlinieal verschraubt ist. Dazu drehen Sie bitte die Rändelschraube bis sich der...
  • Page 4: Die Wichtigsten Funktionen

    MultiTool Die wichtigsten Funktionen Mitte finden Mitte finden Mitte finden 90°-Winkel und Schrankboden auf der Front Oberboden Tiefenmaß markieren 32-mm-Abstand Markieren von Maßen Frontaufschlag Griffbohrungen markieren für Schienen messen markieren MA 406204 0000 Rev.: 004-2023-07-12 www.kesseboehmer.world...
  • Page 5 MultiTool Die K2X-MultiTool-Messlineale Das Set enthält zwei Lineale mit unterschiedlichen Längen: 440 und 600 mm bzw. 15,75 und 23,62 inch. Das lange Messlineal ist geeignet für Schränke und Fronten mit großer Tiefe und Breite; das kürzere Messlineal für den Einsatz in Schränken und Fronten mit geringer Tiefe und Breite.
  • Page 6 MultiTool Einsetzen des Anschlages Der Anschlag wird von unten in das Messlineal eingesetzt. Zunächst wird die Rändelschraube durch Drehung soweit gelöst, dass der Nutenstein sich frei auf der Rändelschraube bewegen kann (ca. 5 mm Spalt zwischen Nutenstein und Anschlag). Bitte beachten: Der Nutenstein muss weiterhin auf der Rändelschraube verbleiben und darf nicht abgeschraubt werden.
  • Page 7 MultiTool Die Mitte im Schrank finden Um in einem Schrank schnell die Mitte eines Bodens zu finden, wird das K2X MultiTool inkl. Anschlag mit der Sichtseite auf den Boden gelegt. Der Anschlag darf dabei das Markierungsloch nicht verdecken (s. Abb. 6a).
  • Page 8 MultiTool Mitte finden auf einer Front Um auf einer Front schnell die Mitte zu finden, wird das K2X MultiTool inkl. Anschlag mit der Sichtseite auf die Front gelegt. Der Anschlag Das K2X MultiTool wird nun darf dabei das diagonal gedreht bis beide...
  • Page 9 Der Anschlag darf dabei das Markierungsloch nicht verdecken. Nun wird das K2X MultiTool diagonal gedreht bis beide grünen Endstücke mit den abgerundeten Seiten an den Schrankwänden rechts und links anliegen. Der Markierungspunkt in der Messlineal-Mitte liegt jetzt genau in der Mitte der inneren Schrankbreite.
  • Page 10 Ein Tiefenmaß an der Schrankseite markieren Um in einem Schrank ein Tiefenmaß an der Schrankseite zu markieren, wird das K2X MultiTool inkl. Anschlag an die Schrankseite angelegt. Der Anschlag liegt gleichzeitig an der Korpuskante an. Bitte beachten Sie, dass die Funktion 90°-Winkel nur gewährleistet werden kann, wenn der verschiebbare Anschlag fest mit dem Messlinieal verschraubt ist.
  • Page 11 Seite des Messlineals gemessen werden soll. Frontaufschlag einstellen ±25 mm Das K2X MultiTool verfügt über eine spezielle Skala, die eine Voreinstellung des Differenz-Maßes Y für den Frontaufschlag ermöglicht (s. Abb. 11/11a). Dafür kann der Anschlag in dem Sichtfenster bis zu ± 25 mm verschoben werden.
  • Page 12 MultiTool Form und Funktion der Zwinge Federzwinge zur Fixierung des K2X MultiTool an dünneren Korpusseiten (s. Abb. 12a/14a). Federzwinge zur Fixierung des K2X MultiTool an dickeren/doppelten Korpusseiten (s. Abb. 12b/14b). Zwinge und Werkzeug fixieren Durch Drehen der Rändelschraube nach links lösen Sie die Federzwinge und können diese dann in die gewünschte Position bringen.
  • Page 13 MultiTool kbgo.to/supe MA 406204 0000 Rev.: 004-2023-07-12 *4062040000*...
  • Page 14 MultiTool Ø4.5 Ø5.0 (#10) (#12) Ø4.5 Ø5.0 Ø4.5 Ø5 (#10) (#12) (#8) (Ø “) optional Die technischen Darstellungen und Maßangaben – auch bei Abbildungen und Zeichnungen – sind unverbindlich. Konstruktionsverbesserungen sind vorbehalten! Technical information and stated dimensions (including in illustrations and drawings) must not be regarded as binding. Design subject t i w c i t Les visuels techniques et dimensions –...
  • Page 15 Knurled screw Slot nut Anti-slip strips Marking a 90° angle The K2X MultiTool is primarily a measuring tool. Please note that the 90° angle function can only be 90° guaranteed if the movable stop is firmly screwed to the ruler.
  • Page 16: The Most Important Functions

    MultiTool The most important functions Finding the center Finding the center Finding the center Marking 90° angle in the carcase on the front panel on the top panel and depth measure- ment Marking a spacing Marking measure- Measuring the front Marking measure- of 32 mm ments for pull-out...
  • Page 17 MultiTool The K2X MultiTool rulers The rulers come in two different lengths: 440 mm and 600 mm esp. 15,75 inch and 23,62 inch. The long ruler is ideal for deep, wide cabinets and front panels. The shorter ruler is ideal for short, narrow cabinets and front panels.
  • Page 18 MultiTool Inserting the movable stop The movable stop is inserted into the ruler from below. First, the knurled screw is loosened by turning it until the slot nut can move freely on the knurled screw (approx. 5 mm gap between slot nut and movable stop). Please note: The slot nut must remain on the thread and must not be unscrewed.
  • Page 19 MultiTool Finding the center in the carcase To quickly find the center of a bottom in a carcase, the K2X MultiTool incl. stop is placed with the labeled side on the bottom. The movable stop must not cover the marking hole (see fig. 6a).
  • Page 20 MultiTool Finding the center on a front panel To quickly find the center on a front panel, place the K2X MultiTool incl. stop with the labeled side on the front panel. The stop must The K2X MultiTool is now not cover the turned diagonally until both marking hole.
  • Page 21 MultiTool Finding the center on the top panel To quickly find the center on the top panel in a cabinet, the K2X MultiTool incl. stop is held with the labeled side against the top panel. The stop must not cover the marking hole.
  • Page 22 MultiTool Marking 90° angle and depth measurement To mark a depth dimension on the cabinet side in a cabinet, the K2X MultiTool incl. stop is placed against the cabinet side. At the same time, the stop rests against the cabinet edge.
  • Page 23 Measuring the front panel overlap ±25 mm The K2X MultiTool has a special scale that allows the differential dimension Y for the front overlap to be preset (see fig. 11/11a). For this purpose, the stop can be shifted visible in a cut-out of up to ± 25 mm.
  • Page 24 MultiTool Clamp form and function Spring clamp for fixing the K2X MultiTool to thinner carcase sides. Spring clamp for fixing the K2X MultiTool to thicker/double-sided cabinet sides. Fixing tool with the clamp By turning the knurled screw, you can loosen the spring clamp and then bring it into the desired position.