Philips PM 5191 Operating Manual page 85

Programmable synthesizer / function generator 0.1mhz—- 2 mhz
Hide thumbs Also See for PM 5191:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.2.4.3,
1.2.4.4.
Dreieckspannung
Frequenzbereich
Linearitatsfehler
Leerlaufspannung pp
Einstellbereich
Einstellteifbereiche
|:
tl:
Fehlergrenzen
Temperaturkoeffizient
Leerlaufspannung eff
Einstelibereich
Einstellteilbereiche
|:
Il:
Fehlergrenzen
Pegel
Einstellbereich
Fehlergrenzen
Sagezahnspannung
Frequenzbereich
Linearitatsfehler
Riicksprungzeit
Leerlaufspannung pp
Einstelibereich
Einstellteilbereiche
|:
1]:
Fehlergrenzen
Temperaturkoeffizient
D1-6
0,1 mHz — 200 kHz
<1%
0— 30,V
3,1
—30V
0,31 — 3,00 V
0
—0,300 V
wie Sinus
< 0,1 %/K
0-—8,6V
1,1
-—8,6V
0,11 — 1,00 V
OQ
—0,100V
wie Sinus,
zusatzlich + 1%
—45...+25dBm
wie Sinus,
zusatzlich + 0,1 dB
0,1 mHz — 20 kHz
<1%
<1uys
O-—15V
16
—15V
0,16
— 1,50 V
QO
—0,150V
wie Sinus,
zusatzlich + 1%
< 0,1 %/K
bezogen auf Spannung pp
Aufldésung 0,1 V
Aufidsung 0,01 V
Auflésung 0,001 V
siehe Fehlertabelle
Sinusspannung pp
Auflésung 0,1 V
Aufldsung 0,01 V
Aufldésung 0,001 V
siehe Fehlertabelle
Sinusspannung eff
bei 50 92-Abschlu&
Auflésung 1 dB
siehe Fehlertabelle
Sinusspannung dBm
unipolare positiv oder negativ
gehende Rampen wahlibar
bezogen auf Spannung pp
Aufldsung 0,1 V
Auflésung 0,01 V
Auflésung 0,001 V
siehe Fehlertabelle
Sinusspannung pp

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents