Instructions to prevent reasonably foreseeable misuse..............7 Description of the device Functional description............................Construction and components........................Display description..............................Commissioning and operation Tips for operating..............................Check battery status............................Turn on SmartTag..............................Start-up delay/ Recording data........................Stop recording................................. View information..............................Export PDF report..............................Charging..................................Tracking functions..............................6.10 Data recorrding/transmission interval......................
General information Thank you for choosing SmartTag To ensure quick commissioning, it is necessary that you read and fol- low the following instructions and descriptions thoroughly. 1.1 Identification of the manufacturer Manufacturer: Tec4med Lifescience GmbH Street: Otto-Hesse-Straße 19 | T9...
Presentation of safety instructions DANGER! This symbol means an immediate dan- ger to the life and health of persons WARNING! This symbol indicates possible risks to property and/or the environment. INFO! This symbol indicates important facts and particularly useful information. Tips for saving energy.
The latest version of these operating instructions can be downloaded at any time. Use the following link or QR code to access the latest ver- sion: www.tec4med.com/support 3.2 Liability and warranty All information in these operating instructions is given to the best of our knowledge and belief based on our experience and knowledge to date.
Never open the housing of the unit. Repair work on the device may only be carried out by Tec4med LifeScience GmbH or authorised workshops. Defective parts or components may only be replaced by parts approved by Tec4med LifeScience GmbH.
It works as a live logger. There are generally two versions of the SmartTag: The single-use version (SmartTag S/SP) can only be used once with a lifetime of up to one year. The multi-use version (SmartTag M/MP) can be recharged and used multiple times.
Commissioning & operation Before use, make sure that the charging cable and the plug are dry. Only charge the device at ambient temperatures of 0 °C to +45 °C Danger! • If the unit shows visible damage, do not operate it. •...
6.1 Tips for operating • Operating the unit in low temperatures may reduce battery life • SmartTag S: Only push the start-button when you are sure that you want to start recording your data 6.2 Check battery status/ new logger •...
6.4 Start Delay/ Recording data • After the SmartTag is turned on, it enters the start delay modus, indicated by the hourglass icon on the right. • At the same time the recording icon should appear on the left. •...
6.7 Export PDF Report • Connect the SmartTag to a computer via the USB port at the bottom of the device. Receive your PDF data report. • The PDF reports can also be obtained at any time via the Tec4Cloud platform, which can be accessed via any web browser.
(shorter intervals ensure higher; longer intervals lower power consumption). 6.11 Battery operation & battery change • The batteries of the SmartTag M/MP are charged via the supplied charging cable (USB Type-C). • The batteries may only be replaced by the manufacturer or an authorised partner.
Dispose of the device properly at the end of its life. For more information about the web interface and dashboard (Tec4Cloud), visit www.tec4med.com or ask for information at help@tec4med.com. Caution - The batteries used in this unit may present a fire hazard or cause chemical burns if misused.
Page 15
Technical data Description Details Record & Transmission Default • Record: 10 min; Transmission: 20 min SmartTag S Record interval • 10 / 30 / 60 min Transmission interval • 20 / 30 / 60 / 120 / 240 min SmartTag M Record interval •...
Page 16
9.1 Shock sensor • The shock sensor indica- tes the impacts and the time when the impact happened. 9.2 Identification plates...
Page 17
Supplier’s Declaration of Conformity Party issuing Supplier’s Declaration of Conformity: TEC4MED LifeScience GmbH Otto-Hesse-Str. 19 Block T9 Darmstadt, Hessen 64293 Germany Telephone: +49(0)6151-360 37 00 Email: info@tec4med.com Website: www.tec4med.com Responsible Party U.S. Contact Information / FDA-agent: Mr. Michael Fritz Email: fm@bito.com Ms.
Page 18
NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equip- ment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
Page 19
EG Declaration EU Declaration of Conformity EU Declaration of Conformity the company Tec4med Lifescience GmbH Otto-Hesse-Straße 19 | T9 64293 Darmstadt Germany declare in sole responsibility that the products: Description: SmartHub Alkaline, SmartHub LiPo, SmartLock Serial-number: S/N 740000000000 to S/N 74FFFFFFFFFF...
Page 21
Anweisungen zur Vermeidung von vorhersehbarem Fehlgebrauch........26 Beschreibung des Geräts Funktionsbeschreibung............................ Konstruktion und Komponenten........................ Beschreibung des Displays..........................Inbetriebnahme und Bedienung Tipps zur Bedienung............................Batteriestatus prüfen............................SmartTag einschalten............................Einschaltverzögerung/ Aufzeichnung von Daten................Aufnahme stoppen............................. Informationen ansehen............................ PDF-Bericht exportieren........................... Laden................................... Trackingfunktionen.............................. 6.10 Datenaufzeichnung/Übertragungsintervall..................
Allgemeine Informationen Danke, dass Sie sich für SmartTag entschieden haben Um eine schnelle Inbetriebnahme zu gewährleisten, ist es notwendig, dass Sie die folgenden Anweisungen und Beschreibungen sorgfältig lesen und befolgen. 1.1 Identifikation des Herstellers Hersteller: Tec4med Lifescience GmbH Straße: Otto-Hesse-Straße 19 | T9...
Darstellung der Sicherheitshinweise DANGER! Dieses Symbol bedeutet eine unmittel- bare Gefahr für das Leben und die Ge- sundheit von Personen. WARNING! Dieses Symbol weist auf mögliche Ge- fahren für Sachen und/oder die Umwelt hin. INFO! Dieses Symbol weist auf wichtige Fakten und besonders nützliche Informationen hin.
Die aktuelle Version dieser Bedienungsanleitung kann jederzeit herun- tergeladen werden. Verwenden Sie den folgenden Link oder den QR- Code, um auf die neueste Version zuzugreifen: www.tec4med.com/support 3.2 Haftung und Gewährleistung Alle Angaben in dieser Betriebsanleitung erfolgen nach bestem Wis- sen und Gewissen aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse.
Hersteller angegebenen Zweck zu verwenden. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Reparaturarbeiten am Gerät dürfen nur von Tec4med LifeScience GmbH oder autorisierten Werkstätten durchgeführt werden. Defekte Teile oder Komponenten dürfen nur durch von Tec4med LifeScience GmbH freigegebene Teile.
Lebensdauer von bis zu einem Jahr. Die Mehr- wegversion (SmartTag M/MP) kann wieder aufgeladen und mehrfach verwendet werden. Der SmartTag fungiert als Bindeglied zum Tec4Cloud-System, das vol- le Internet-of-Things-Funktionalität über mobile Konnektivität weltweit bietet. 5.2 Aufbau und Komponenten...
Page 27
SmartTag SP/MP LED Indikator Display Sonde ID Etikett Start/Status Taste Stop Taste USB-C Anschluss SmartTag SP/MP (with replaceable probe) LED Indikator Display Sonde ID Etikett Start/Status Taste Stop Taste USB-C Anschluss Connector 5.3 Display Beschreibung 1. Signal Symbol 6. Start Verzögerung 2.
Inbetriebnahme & Bedienung Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass das Ladekabel und der Stecker trocken sind. Laden Sie das Gerät nur bei einer Umgebungs- Danger! temperatur von 0 °C bis +45 °C auf. • Wenn das Gerät sichtbare Schäden aufweist, darf es nicht in Betrieb genommen werden.
Der Betrieb des Geräts bei niedrigen Temperaturen kann die Lebensdauer der Batterie verkürzen. • SmartTag S: Drücken Sie den Startknopf nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie mit der Aufzeichnung Ihrer Daten beginnen wollen. 6.2 Batteriestatus prüfen/ neuer Logger •...
6.4 Einschaltverzögerung/ Aufzeichnung von Daten • Nach dem Einschalten geht der SmartTag in den Startver- zögerungsmodus über, der durch das Sanduhrsymbol auf der rechten Seite angezeigt wird. • Gleichzeitig sollte das Aufzeichnungssymbol auf der linken Seite erscheinen. • Sobald der Startverzögerungsmodus beendet ist, verschwindet das Sanduhrsymbol.
6.7 PDF-Bericht exportieren • Verbinden Sie den SmartTag über den USB-Anschluss an der Unterseite des Geräts mit einem Computer. Erhalten Sie Ihren PDF- Datenbericht. • Die PDF-Berichte können auch jederzeit über die Tec4Cloud- Plattform abgerufen werden, die über jeden Webbrowser zugänglich ist.
Page 32
(kürzere Intervalle sorgen für höheren, längere Intervalle für geringeren Stromverbrauch). 6.11 Batteriebetrieb und Batteriewechsel • Die Akkus des SmartTag M/MP werden über das mitgelieferte Ladekabel (USB Typ-C) geladen. Warning! • Die Akkus dürfen nur durch den Hersteller oder einen autorisierten Partner ausgetauscht werden.
Page 33
Dispose of the device properly at the end of its life. For more information about the web interface and dashboard (Tec4Cloud), visit www.tec4med.com or ask for information at help@tec4med.com. Caution - The batteries used in this unit may present a fire hazard or cause chemical burns if misused.
Page 34
Technical data Beschreibung Details Aufzeichnung & Standardeinstellung • Aufzeichnung: 10 min; Übertragung: 20 min Übertragung SmartTag S Aufzeichnungsintervall • 10 / 30 / 60 min Übertragungsinterval • 20 / 30 / 60 / 120 / 240 min SmartTag M Aufzeichnungsintervall •...
Page 35
9.1 Schocksensor • Der Schocksensor zeigt die Stöße und den Zeit- punkt des Aufpralls an. 9.2 Typenschilder...
Page 36
Supplier’s Declaration of Conformity Stelle, die die Konformitätserklärung des Lieferanten ausstellt: TEC4MED LifeScience GmbH Otto-Hesse-Str. 19 Block T9 Darmstadt, Hessen 64293 Germany Telephone: +49(0)6151-360 37 00 Email: info@tec4med.com Website: www.tec4med.com Verantwortliche Stelle U.S. Kontaktinformationen / FDA-Agent: Mr. Michael Fritz Email: fm@bito.com Ms.
Page 37
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzw- erten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC- Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Instal- lation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen.
Page 38
Otto-Hesse-Straße 19 | T9 64293 Darmstadt Germany erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Produkte: Description: SmartTag S/SP/M/MP Serial-number: S/N 740000000000 to S/N 74FFFFFFFFFF auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Richtlinien und Normen über- einstimmt oder anderen normativen Dokumenten:...
Need help?
Do you have a question about the SmartTag and is the answer not in the manual?
Questions and answers