AGFEO ST 40 SO User Manual

Bluetooth module as upgrade for system telephones
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bt-modul 40
Bedienungsanleitung
user Guide
Bluetoothmodul
Bluetooth module
zum nachrüsten für
as upgrade for
die systemtelefone
system telephones
st 40 s0 und st 40 up0
st 40 sO and st 40 upO

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for AGFEO ST 40 SO

  • Page 1 Bt-modul 40 Bedienungsanleitung user Guide Bluetoothmodul Bluetooth module zum nachrüsten für as upgrade for die systemtelefone system telephones st 40 s0 und st 40 up0 st 40 sO and st 40 upO...
  • Page 2: Gebrauchsbestimmungen

    Firmwareversion 8.4. Über Firmware-Upgrades informiert Sie Ihr qualifizierter AGFEO-Fachhändler. Sie können die aktuellen Firmwareversionen auch im Internet auf www.agfeo.de einsehen. Eine Haftung der AGFEO GmbH & Co. KG für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßem Ge- brauch des digitalen Systemtelefons ist ausgeschlossen. AchtunG: Sollten Sie zeitgleich ein BT-Modul 40 als auch ein A-Modul 40 in Ihrem ST 40 betreiben, beachten Sie bitte, dass Sie für diesen Modulausbau das optionale...
  • Page 3: Table Of Contents

    Bt-modul 40 inhaltsverzeichnis Gebrauchsbestimmungen......................2 Inhaltsverzeichnis ........................3 Funktionsbeschreibung des Bluetoothmoduls ................4 Über dieses Handbuch ........................ 4 Softwareupdate des ST 40 ......................4 Sicherheitshinweise ........................5 Modulschacht am Systemtelefon ....................5 BT-Modul 40 aus der Verpackung nehmen - Schutzmaßnahme ..........6 Einbau des BT-Moduls ........................
  • Page 4: Funktionsbeschreibung Des Bluetoothmoduls

    Das Bluetooth Modul 40 dient der Anbindung von BT-Headsets an Ihr Systemtelefon und somit an Ihre AGFEO Telefonanlage. Bis zu 6 Bluetooth Headsets können Sie an Ihrem Sy- stemtelefon anmelden, bis zu 18 können insgesamt an Ihrer TK-Anlage angemeldet werden.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Bt-modul 40 sicherheitshinweise - Während eines Gewitters dürfen Sie die Anschlußleitung des Systemtelefons nicht anschlie- ßen und nicht lösen. - Verlegen Sie die Anschlußleitung des Systemtelefons so, daß niemand darauf treten oder stolpern kann. - Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeit ins Innere des Systemtelefons gelangt. Kurzschlüsse können die Folge sein.
  • Page 6: Bt-Modul 40 Aus Der Verpackung Nehmen - Schutzmaßnahme

    Bt-modul 40 Bt-modul 40 aus der Verpackung nehmen - schutzmaßnahme Bevor Sie das BT-Modul 40 aus der Verpackung nehmen und in das Systemtelefon einstecken, berühren Sie mit dem Finger kurzzeitig den leitfähigen Teil einer Wasserleitung oder Zentralheizung. Sie leiten dadurch eine mögliche elektrostatische Ladung ab und schützen so die elektrostatisch gefährdeten Bauelemente des BT-Moduls und des Systemtelefons.
  • Page 7: Die Display Symbole Des Bt-Moduls 40

    Bt-modul 40 Die Display symbole des Bt-moduls 40 Der Betriebszustand des BT-Moduls 40 ist einfach am Display Ihres Systemtelefons abzulesen. Ist nur das BT-Modul 40 installiert und kein Headset angemeldet, wird ihnen nichts angezeigt. Ist ein Headset angemeldet, das aber nicht aktiv geschaltet ist, wird Ihnen nichts angezeigt.
  • Page 8: Bluetooth Headsets Anmelden

    Bt-modul 40 Bluetooth headsets anmelden Mit den folgenden Schritten können Sie ein Bluetooth Headset an Ihrem Bluetooth Modul anmelden. 1. Starten Sie den Anmeldemodus Ihres Bluetooth Headsets wie in der Anleitung des Headsets beschrieben. 2. Schalten Sie das Bluetooth Modul in den Anmeldemodus: !261 Der Anmeldemodus des Bluetooth Moduls wird für 15 Sekunden aktiviert.
  • Page 9: Abgehende Gespräche Mit Dem Headset Führen

    Bt-modul 40 Abgehende Gespräche mit dem headset führen Wählen Sie die gewünschte Rufnummer bei aufgelegtem Hörer und nehmen Sie mit der am Systemtelefon eingerichteten Funktionstaste „Headset“ ab. z % Geben Sie die Drücken Sie die gewünschte „Headset“ Taste, um das Rufnummer ein Gespräch zu beginnen AchtunG:...
  • Page 10: Darstellung Der Bluetooth Headsets Im Tk-Suite

    Bt-modul 40 Darstellung der Bluetooth headsets im tK-suite Im TK-Suite Set (> Version 4.2.12) können Sie unter dem Punkt „Telefon-Einstellungen/Systemtelefon-Bluetooth“ alle angemeldeten Bluetooth Headsets einsehen. In der ersten Spalte sehen Sie die eindeutige Adresse jedes Bluetooth Headsets, in der zweiten Spalte den automatisch übermittelten/gesetzten Namen des Headsets und in der dritten Spalte das Systemtelefon, an dem das Headset angemeldet ist.
  • Page 11: Wichtige Hinweise Zu Bluetooth Headsets

    Bitte beachten Sie, - dass sich die Gesprächsqualität je nach Art und Qualität des verwendeten Bluetooth Headsets stark unterscheiden kann. AGFEO empfiehlt das AGFEO Headset 6430 BT. - dass in Abhängigkeit der verwendeten Headsets die Bedienung verschiedener Funktionen und der Funktionsumfang variieren können.
  • Page 13: English Version

    To operate the BT-Module 40, your existing ST 40 SO or ST 40 UpO system telephone must be running firmware 3.0 or higher! Please refer to Page 15 for information on how to perform an update of your ST 40.
  • Page 14: Table Of Contents

    Bt-modul 40 table of contents Terms of use ..........................13 Table of Contents ........................14 Function description of bluetooth module ................15 About this manual ........................15 ST 40 Firmware Upgrade ......................15 Safety Notes ..........................16 Module slot on system telephone ..................... 16 Removing the BT Module 40 from the packaging - Protective measures ......
  • Page 15: Function Description Of Bluetooth Module

    The Bluetooth Module 40 is used for connecting BT headsets to your system telephone and therefore to your AGFEO telephone system. You can register up to six Bluetooth headsets on your system telephone while up to 18 in total can be registered on your telecommunications system.
  • Page 16: Safety Notes

    Bt-modul 40 safety notes - Do not connect or unplug the power supply cable for the system telephone during a storm. - Lay the power supply cable for the system telephone such that nobody can step on or trip over it. - Make sure that no liquids can enter the interior of the system telephone.
  • Page 17: Removing The Bt Module 40 From The Packaging - Protective Measures

    Bt-modul 40 removing the Bt-module 40 from the packaging - Protective measures Before removing the BT-Module 40 from the packaging and installing it in the system telepho- ne, briefl y touch the conductive part of a water pipe or central heating with your fi nger. This dissipates any possible electrostatic charge and in so doing protects the electrostatically sen- sitive components of the BT-Module 40 and the system telephone.
  • Page 18: Display Symbols On The Bt-Module 40

    Bt-modul 40 Display symbols on the Bt-module 40 The operating status of the BT Module 40 can be identifi ed easily on the display of your system telephone. If only the BT Module 40 is installed and no headset is registered, nothing will be telephone.
  • Page 19: Registering Bluetooth Headsets

    Bt-modul 40 registering Bluetooth headsets You can register a Bluetooth headset on your Bluetooth module in the following steps. 1. Start registration mode on your Bluetooth headset as described in the instructions for the headset. 2. Switch the Bluetooth module to registration mode. !261 Registration mode of the Bluetooth module is activated for 15 seconds.
  • Page 20: Making Outgoing Calls With The Headset

    Bt-modul 40 making outgoing calls with the headset Dial the desired phone number when the handset is on-hook and use the „Headset“ function key on the system display to go off-hook. z % Enter the desired Press the „Headset“ key phone number to start the call cAutiOn:...
  • Page 21: Showing The Bluetooth Headsets In Tk-Suite

    Bt-modul 40 showing the Bluetooth headsets in tK-suite You can see all registered Bluetooth headsets in the TK-Suite Set (> Version 4.2.12) under the „Phone Settings/System Phone Bluetooth“ option. The fi rst column shows the unique address of every Bluetooth headset, the second column shows the automatically identifi ed/defi ned name of the headset and the third column the system telephone on which the headset is registered.
  • Page 22: Important Notes For Bluetooth Headsets

    - The call quality can vary considerably depending on the type and quality of the Bluetooth headset used. AGFEO recommends the AGFEO Headset 6430 BT. - Use of various functions as well as the functional scope may vary depending on the head- sets used.
  • Page 24 With this you will participate in the reuse of material and valorisation of disused electric- and electronic apparatus, which otherwise could be a health hazard and be negative to the environment. Identnr. 1102276 AGFEO GmbH & Co. KG Änderung und Irrtum vorbehalten. Gaswerkstr. 8 Right of modification and error reserved.

This manual is also suitable for:

St 40 upo

Table of Contents