Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Fahrradalarm
B1
Bedienungsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Parkwachter AD113 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for achilles Parkwachter AD113

  • Page 1 Fahrradalarm Bedienungsanleitung...
  • Page 2 Wir gratulieren zum Kauf des Fahrradalarms B1 - Flaschenhalterung mit integriertem Alarm. Die universelle Flaschenhalterung mit variabler Halterung ist stufenlos auf alle gängigen Trinkflaschen einstellbar und wird an den herkömmlichen Aufnahmen am Fahrrad befestigt. Der leistungsstarke Lautsprecher des optisch unauffällig integrierten Alarms sorgt für effektive Abschreckung. Zum einfachen Verständnis der Installation und Handhabung, lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung.
  • Page 3 Sicherheitshinweis GEFAHR für Kinder • Batterien können bei verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien und Akku für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort ein Arzt kontaktiert werden. • Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! WARNUNG vor Verletzungen •...
  • Page 4 Lieferumfang Auspacken und Kontrolle 1. Entnehmen Sie Gerät und Zubehör vorsichtig aus der Verpackung. 2. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte Packungsinhalt unvollständig odernein Defekt feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück. 3.
  • Page 5: Übersicht Der Bedienelemente

    Übersicht der Bedienelemente 1. Ladeanschluss 6. Deaktivierung Alarm 2. Ladekontrollleuchte 7. Aktivierung Alarm 3. Reset-Taste 8. Lautstärke 4. Spritzschutzabdeckung 9. Warnstufen 5. LED-Anzeige Lautsprechereinheit Fernbedienung...
  • Page 6 Einrichtung Laden des Akkus Zum Laden des Fahrradalarms die Lautsprechereinheit von der Flaschenhalterung lösen, drehen Sie hierzu die Lautsprechereinheit im Uhrzeigersinn, bis diese Einheit Flaschenhalterung getrennt ist. Spritzschutzabdeckung (4) des USB-Anschluss (1) öffnen und das mitgelieferte USB-Kabel an einen USB- Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen.
  • Page 7 Montage Fahrradalarm wird einer vorgesehenen Flaschenhalterung, mittels entsprechenden Schrauben am Rahmen befestigt.
  • Page 8 Inbetriebnahme Aktivierung Alarm Der Alarm wird mit Taste (7) aktiviert und mit Taste (6) deaktiviert. Der Fahrradalarm bleibt auch im deaktivierten Zustand im Standby-Modus.
  • Page 9 Einstellung der Warnstufen: Mit Taste (9) wird zwischen drei Warnstufen gewählt: Warnstufe 1 = Alarm löst bei der ersten Bewegung aus. Warnstufe 2 = Alarm löst bei der zweiten Bewegung aus. Warnstufe 3 = Alarm löst bei der dritten Bewegung aus. Warnstufe 1 ist voreingestellt.
  • Page 10: Technische Daten

    Technische Daten Modell: AD113 Abmessungen: Ca. 8,5 cm x 8 cm x 15 cm Betriebsspannung: 3,7 V Ladespannung: 5 V Standbybetrieb: 1mA Betriebstemperatur: Ca. -10 °C bis 60 °C Kapazität: 1500 mAh Batterie für Fernbedienung: Typ 27A 12 V Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Änderungen am Artikel vor.
  • Page 11 Congratulations on purchasing the bicycle alarm B1-bottle holder with integrated alarm. The variable bottle holder is adjustable for many common bottles and fits to conventional mounts on almost every bike. The powerful speaker of the optically inconspicuous integrated alarm ensures an effective deterrent. For easy understanding of installation and handling, please read this manual carefully.
  • Page 12: Safety Notice

    Safety notice DANGER for children • Batteries can be fatal, if swallowed. Keep batteries and accumulator away from children. If a battery has been swallowed, a doctor must be contacted immediately. • Keep children away from the packaging material. There is a risk of suffocation! WARNING of injury •...
  • Page 13: Scope Of Delivery

    Scope of delivery Unpack and control 1. Remove device and accessories from packaging carefully. 2. Check the scope of delivery for completeness and damage. If the contents of the package are incomplete or if a defect is found, do not use the device and return it to the retailer immediately. 3.
  • Page 14: Overview Of Control Elements

    Overview of control elements 1. Charging port 6. Deactivation alarm 2. Charging indicator light 7. Activation alarm 3. Reset button 8. Volume 4. Anti-Splash cover 9. Warning levels 5. LED indicator Speaker unit Remote control...
  • Page 15 Setup Charging the battery To charge the bike alarm, detach the speaker unit from the bottle holder. Therefore, rotate the speaker clockwise until the unit separates from the bottle holder. In the next step, the splash cover (4) is lifted to access the USB type C port.
  • Page 16 Installation The bottle-holder with bike-alarm is attached to the bike frame with screws.
  • Page 17 Setting Activation alarm The alarm is activated with button (7) and deactivated with button (6). The bike alarm remains in stand by mode when deactivated.
  • Page 18 Setting the warning levels: Button (9) is used to choose between three warning levels: Warning level 1 = Alarmed at first registered movement Warning level 2 = Alarmed at second registered movement Warning level 3 = Alarmed at third registered movement Factory setting: Warning level 1 Adjusting the volume: The volume level of alarm is set with button (8).
  • Page 19: Technical Specifications

    Technical specifications Model: AD113 Dimensions: Ca. 8.5 cm x 8 cm x 15 cm Operating voltage: 3.7 V Charging Voltage: 5V Standby mode: 1mA Temperature: Ca. -10°C to 60°C Capacity: 1500 mAh Battery for remote control: Type 27A 12V We reserve the right for technical and visual changes to the bicycle alarm B1.
  • Page 20 Tel: +49 (0)6102 / 86 80 4-00 Fax: +49 (0)6102 / 59 70 61 Mail: info@achilles-concept.de achilles concept GmbH & Co. KG Wilhelm-Leuschner-Straße 75 A D-63263 Neu-Isenburg...

Table of Contents