2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit), 2014/35/EU (Nieder- spannung), 2011/65/EU (RoHS). Überspannungskategorie II 1000 V 4300); Überspannungskategorie 4250); Verschmutzungsgrad 2. CAT I: Signalebene, Telekommunikation, elektronische Geräte mit geringen transienten Überspannungen CAT II: Für Hausgeräte, Netzsteckdosen, portable Instrumente etc. CAT III: Versorgung durch ein unterirdisches Kabel; Festinstallierte Schalter, Sicherungsautomaten, Steckdosen oder Schütze...
Page 3
Achten Sie besonders auf den korrekten Anschluss der Prüfleitungen. Keine Leiter mit Spannungen über 1000 V DC oder 750 V ACrms (P 4300) / 300 V DC oder 240 V ACrms (P 4250) in die Zange nehmen. Diese Geräte können hohe Ströme bis 1000 A (P 4300);...
Page 4
Messumgebung: Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen, Gasen und Staub. Ein elektrischer Funke könnte zur Explosion oder Verpuffung führen – Lebensgefahr! Keine Messungen in korrosiven Umgebungen durchführen, das Gerät könnte beschädigt werden oder Kontaktstellen in- und außerhalb des Gerätes korrodieren. Vermeiden Arbeiten Umgebungen...
Page 5
AC/DC-Zangenadaptern handelt sich Messwandler, die Messungen bis 1000 A (P 4300)/ 60 A (P 4250) AC oder DC mit einer Frequenz bis zu 400 Hz (P 4300) / 20 kHz (P 4250) in Verbindung mit einem Multimeter ermöglichen. Bei Strommessungen unter Verwendung der Zangenadapter ist keine Schaltungsunterbrechung bzw.
LED leuchtet auf Spannungsversorgung: 9 V Batterie (NEDA 1604) Batterielebensdauer: 100 Stunden typ. Abmessungen: P 4250: 195 x 70 x 33 mm (HxBxT) P 4300: 244 x 100 x 44 mm Gewicht: ca. 250 g (P 4250) ca. 520 g (P 4300)
Page 7
3.2. Elektrische Daten (bei 23° C ± 5° C, max. 70 % R.H.) Bereich: max. 0 - 1000 A AC oder DC (P 4300) max. 0 - 60 A AC oder DC (P 4250) Ausgang: 0 - 1 Vrms oder DC bei > 1 M Eingangswiderstand Übertragungsrate:...
Page 8
400 A ~ 1000 A (61 Hz ~ 400 Hz): ± (3.5 % + 3 A) Überlastschutz: 1200 A für max. 60 Sek. 4. Messbetrieb P 4250: 1. Schwarzen Bananenstecker in die COM-Buchse und roten Bananenstecker in die V--Buchse eines Multimeters mit einem minimalen Eingangswiderstand von 10 k anschließen.
Page 9
bis die Anzeige “0” erscheint. 5. Zu messenden Leiter in die Zange nehmen und Messwert gem. Punkt 3 ermitteln. 6. Im Bereich 1 mV/10 mA des Zangenadapters, muss die Anzeige Multimeters mit x10 multipliziert werden um den gemessenen Wert in mA zu erhalten. Dies bedeutet, dass zum Beispiel eine Anzeige von 10 mV des Multimeters einem gemessenen Strom von 100 mA entspricht (10 x 10 = 100 mA).
5. Bei DC-Strommessungen, Nulleinstellungsknopf Zangenadapters solange drücken, bis das Multimeter “0” anzeigt. 6. Zu messenden Leiter in die Zange nehmen und Messwert gem. Punkt 4. oder 5. ermitteln (abhängig vom gewählten Bereich). Hinweis: 1. Bei DC-Strommessungen ist der Ausgang positiv, wenn der Strom im Leiter von der Oberseite (mit “+”...
Page 11
Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Importeur gemäß Batteriegesetz verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen: Bitte entsorgen Altbatterien, Gesetzgeber vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batteriegesetz ausdrücklich verboten-, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab.
European Union for CE conformity: 2014/30/EU (electromagnetic compatibility), 2014/35/EU (low voltage), 2011/65/EU (RoHS). Overvoltage category II 300 V (P 4250); overvoltage category II 1000 V (P 4300); pollution degree 2. CAT I: For signal level, telecommunication, electronic with small transient over voltage CAT II:...
Page 14
Do not clamp around conductors with voltages equal or exceeding 1000 V DC or 750 V ACrms (P 4300) 300 V DC or 240 V ACrms (P 4250) Do not use these instruments for high-energy industrial installation measurement. These instruments are intended for...
Page 15
Avoid working in environments with high interference frequencies, high-energy circuits or strong magnetic fields, as these can negatively affect the device. Avoid storage and use in extremely cold, humid or hot environments, as well as long-term exposure to direct sunlight. Only use devices in damp or dusty environments in accordance with their IP protection class.
Page 16
The models PeakTech® 4250 or 4300 clamp adapters are transducers which will allow your multimeter to measure electrical current up to 1000 A (P 4300)/ 60 A (P 4250) AC or DC, with a frequency response up to 400 Hz (P 4300) / 20 kHz (P 4250). When measuring current with these clamp adaptors, there is no need to break a circuit or to affect the insulation.
Red LED lightning Battery type: 9VDC (NEDA1604) Battery life: 100 hours typical Size: 195 x 70 x 33 mm (P 4250) (HxWxD) 244 x 100 x 44 mm (P 4300) Weight: approx. 250 g (P 4250) approx. 520 g (P 4300)
Page 18
(20 A – 60 A DC/ACrms) P 4300: 1 mV/1 A System Accuracy: Clamp accuracy + DMM accuracy P 4250 accuracy: DC A-range: 1 mV/10 mA ± (1.5 % ± 5 mA) 10 mA ~ 20 A 1 mV/100 mA ±...
Overload protection: 1200 A for 60 seconds maximum 4. Application Procedures P 4250: 1. Insert the black banana plug into the COM jack and the red banana plug into the V- jack of any multimeter with a minimum input impedance of 10 k.
Page 20
6. When 1 mV/10 mA range of clamp unit is selected, multiple the reading displayed on the multimeter by “10” for interpreting the measured current value in mA. For example, if the multimeter reads 10 mV, the measured current is 10 x 10 = 100 mA. When 1 mV/100 mA range is selected, multiple the reading displayed on the multimeter by “100”...
Application notes 1. In the case of DC current, the output is positive when the current flows from the upside (marking “+” textured on the jaws) to the underside of the clamp. The red banana plug is positive. 2. In the case of DC current measurement, a hysteresis effect can occur so that it is impossible to zero the clamp properly.
Page 22
Notification about the Battery Regulation The delivery of many devices includes batteries, which for example serve to operate the remote control. There also could be batteries or accumulators built into the device itself. In connection with the sale of these batteries or accumulators, we are obliged under the Battery Regulations to notify our customers of the following: Please dispose of old batteries at a council collection point or return them to a local shop at no cost.
Need help?
Do you have a question about the 4250 and is the answer not in the manual?
Questions and answers