Vor Dem Gebrauch - Breville VTT505X Instructions For Use Manual

2-slice toaster
Hide thumbs Also See for VTT505X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

VOR DEM GEBRAUCH

Nehmen Sie den Toaster aus der Verpackung. Entfernen
Sie alles Verpackungsmaterial aus den Toasterschlitzen.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, sichere, trockene
und ebene Unterlage. Stellen Sie das Gerät nicht an den
Rand der Arbeitsfläche.
Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose
an und stellen Sie sicher, dass das Stromkabel nicht über
die Arbeitsfläche hängt.
Beim ersten Gebrauch des Toasters ist möglicherweise
ein leichter Geruch festzustellen, während die
Heizelemente aufwärmen. Dies ist normal und kein
Anlass zur Beunruhigung. Betreiben Sie den Toaster
einfach einmal, ohne tatsächlich Brot zu toasten.
STEUERFUNKTIONEN
Bräunungssteuerung
Mit der Bräunungssteuerung können Sie einstellen, wie
stark das Brot getoastet wird, mit anderen Worten, wie
braun es werden soll. Bei einer niedrigen Einstellung wird
das Brot nur leicht getoastet, bei einer hohen Einstellung
wird es dunkler getoastet.
Denken Sie bei der Einstellung daran, dass trockene
oder dünne Brotscheiben schneller getoastet werden und
eine niedrigere Einstellung gewählt werden muss. Bei
feuchten oder dicken Brotscheiben muss eine höhere
Einstellung gewählt werden.
Abbruchtaste
Der Toastvorgang kann jederzeit durch Betätigen der
Abbruchtaste gestoppt werden.
Brotanhebung
Nutzen Sie den Starthebel, um das Brot anzuheben
und leichter aus dem Toaster zu entnehmen. Wenn der
Toastvorgang beendet ist, drücken Sie den Starthebel
einfach nach oben, um den Toast anzuheben und leichter
aus dem Toaster zu entnehmen (Abb. 1).
Gefrorene Brotscheiben
Mit der Auftaufunktion können Sie Brotscheiben toasten,
die Sie gerade aus dem Gefrierfach genommen haben.
Stecken Sie das Brot in den Toaster, drücken Sie den
Starthebel nach unten und betätigen Sie die Auftautaste.
Der Toaster verlängert die Toastdauer, damit das Brot
auftauen kann. Achten Sie dabei auf den Toaster, um
sicherzustellen, dass das Brot nicht anbrennt.
Aufwärmen
Mit der Aufwärmfunktion können Sie abgekühlte
Toastscheiben aufwärmen. Drücken Sie den Starthebel
nach unten und betätigen Sie die Aufwärmtaste. Achten
Sie dabei auf den Toaster, um sicherzustellen, dass das
Brot nicht anbrennt. Verwenden Sie die Aufwärmfunktion
nicht mit gebutterten Brotscheiben.
VERWENDUNG DES TOASTERS
1. Stellen Sie den Bräunungsgrad mithilfe der
Bräunungssteuerung ein. Je höher der ausgewählte
Bräunungsgrad, desto dunkler wird der Toast.
2. Stecken Sie Brot in die Toasterschlitze. Drücken Sie
den Starthebel nach unten, bis er einrastet. Das Brot
wird in den Toaster abgesenkt und der Toastvorgang
beginnt. Der Starthebel rastet nur ein, wenn der
Toaster an die Stromzufuhr angeschlossen ist.
3. Ist der Toastvorgang beendet, fährt der Starthebel
nach oben und das getoastete Brot kann entnommen
werden. Sie können den Starthebel noch weiter
anheben, um den Toast leichter zu entnehmen (Abb.
1).
4. Ist das Brot noch nicht ausreichend getoastet,
können Sie es erneut toasten. Stellen Sie die
Bräunungssteuerung auf eine niedrigere Einstellung
und achten Sie auf den Toast, um sicherzustellen,
dass er nicht verbrennt.
5. Der Toastvorgang kann jederzeit durch Betätigen der
Abbruchtaste gestoppt werden.
Wenn Sie nur eine Brotscheibe toasten, stellen Sie die
Bräunungssteuerung auf eine niedrigere Einstellung als
gewöhnlich. So vermeiden Sie, dass das Brot zu stark
getoastet wird.
WENN DER TOASTER BLOCKIERT
Versuchen Sie nie, im Toaster steckendes Brot oder
Brotteile mit einem Messer oder anderen Instrumenten
zu entfernen. Stecken Sie Ihre Finger nie in die
Toasterschlitze.
1. Trennen Sie den Toaster von der Stromzufuhr.
2. Lassen Sie den Toaster vollständig abkühlen.
3. Versuchen Sie vorsichtig, das Brot aus dem Toaster
zu entfernen und achten Sie darauf, die Heizelemente
nicht zu beschädigen.
REINIGEN
Reinigen Sie das Außengehäuse des Toasters mit einem
feuchten Tuch und trocknen Sie ihn gründlich.
Verwenden Sie keine scheuernden oder ätzenden
Reinigungsmittel.
DE
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents