Entrix XC1000 Quick Start Manual

1.0 farad powercap

Advertisement

Available languages

Available languages

TECHNISCHE DATEN
Nenn-Kapazität:
Dauer-Betriebsspannung:
Maximale Betriebsspannung:
Betriebstemperatur:
Abmessungen (ohne Montagehalter):
VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN
Der Pufferkondensator wird in Kraftfahrzeugen zur Stabilisierung und
Unterstützung der Stromversorgung eines Verstärkers eingesetzt, wenn dieser
schnell und für kurze Zeit hohe Ströme benötigt. Er kann kurzfristige Belastungen
der Bordspannungen bei z.B. besonders tiefen, kräftigen Bässen ausgleichen.
Durch die Verwendung des Pufferkondensators ergibt sich eine wesentlich
bessere Leistungsentfaltung des Verstärkers.
Car Audio Verstärker benötigen für den optimalen Betrieb hohe Stromstärken.
Herkömmliche Fahrzeugbatterien sind normalerweise nicht für die zusätzliche
Versorgung eines Verstärkers ausgelegt.
Ein weiterer Vorteil des Pufferkondensators ist das Filtern von Wechsel-
spannungen, die im Netzteil des Verstärkers indiziert werden. Ungefilterte
Wechselspannungen können hörbare Interferenzen verursachen.
SICHERHEITSHINWEISE
Bevor Sie mit der Installation des Kondensators beginnen, sollten Sie die
folgenden Anweisungen der Bedienungsanleitung genau befolgen!
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr oder das Gerät könnte ernsthaft
beschädigt werden.
Der Pufferkondensator speichert sehr hohe Stromreserven und könnte bei
falscher Handhabung sogar explodieren. Wird der Kondensator zweckentfremdet,
nicht richtig angeschlossen oder nicht fachgerecht repariert, können Sach- oder
Personenschäden daraus resultieren.
Der Kondensator muss fest und fachgerecht an einer mechanisch stabilen Stelle
montiert werden.
Auf keinen Fall darf der Pufferkondensator mit einer höheren Spannung als 20
Volt betrieben werden oder ein Kurzschluss an den Strom-Anschlussklemmen
verursacht werden.
Schützen Sie den Kondensator vor Feuchtigkeit und Hitze (zulässiger
Einsatztemperaturbereich -20 °C bis +60 °C).
Für die Reinigung nur ein weiches, trockenes Tuch verwenden, auf keinen Fall
Chemikalien oder Wasser.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Digital Voltanzeige
Diese Anzeige zeigt die aktuelle Betriebsspannung in Volt an und ist somit eines
der wichtigsten Features zur Statusanzeige der Stromversorgung des Fahrzeuges.
Die Spannungsanzeige schaltet sich erst ein, sobald 12V am Remote-Anschluss
anliegen und eine Spannung von ca. 5 ~ 10 Volt an den Anschlüssen anliegt.
Während des Aufladens (5 ~ 10 Volt) oder wenn die anliegende Spannung
unter 10 Volt fällt, ertönt ein Signalton.
Kontroll-LED
Bei großen Spannungsschwankungen oder bei Spannungsabfall beginnt die
Kontroll-LED rot zu blinken. Überprüfen Sie dann die Bordspannung des
Fahrzeugs oder die Strom-Anschlüsse auf fehlerhafte Befestigung.
Warnton
Wenn ein Vertauschen der Pole (+ und – Anschluss) vorliegt, ertönt sofort ein
Warnton.
Entfernen Sie in diesem Fall sofort die Anschlüsse. Explosionsgefahr!
Potentiometer
Dieser Regler erlaubt die Justierung der Voltanzeige.Mehr Informationen dazu
auf Seite 8.
Autoremote
Der Kondensator ist mit einer automatischen Aus- und Einschaltfunktion
ausgestattet. Solbald der Kondensator eine Spannungsschwankung bemerkt,
schaltet er sich von selbst ein und schaltet sich wieder von selbst aus, wenn
ca. zwei Minuten keine Schwankung bzw. Aktivität bemerkt wurde.
"–" Masse-
anschluss
Kontroll-LED
Digitale Voltanzeige
1.0 Farad
12 ~ 16V DC
20V DC max.
–20 ~ + 60° C
ø76 x 285 mm
Potentiometer
"+" Batterie-
anschluss
XC1000
1.0 FARAD POWERCAP
MONTAGE
Für bestmögliche Ergebnisse sollte der Kondensator so nahe wie möglich bei
der Endstufe installiert werden. Die Kabel zwischen dem Kondensator und der
Endstufe sollten möglichst kurz sein und einen möglichst großen Querschnitt
aufweisen. Die Kabel sind so zu verlegen, dass deren Isolierung während des
Einbaus und des Betriebes nicht beschädigt werden.
1.) Verwenden Sie die beiliegenden Halter um den Kondensator an einer
mechanisch stabilen Stelle fest anzuschrauben. Montieren Sie das Gerät
keinesfalls auf stark vibrierenden Flächen wie beispielsweise einem Gehäuse-
subwoofer.
2.) Der korrekte Anschluss ist auf der nächsten Seite dargestellt. Zur Vermeidung
von Störgeräuschen sollte der Masseanschluss des Kondensator an der gleichen
Stelle erfolgen, an der auch der Verstärker angeschlossen wird.
ERSTES AUFLADEN
Beim erstmaligen Aufladen des Kondensators sollte unbedingt der beiliegende
Lade-Widerstand benutzt werden um den Ladestrom zu begrenzen und
Anschlussfunken zu vermeiden. Verbinden Sie dabei das Massekabel „-" mit
dem „-" Anschluss des Kondensators. Dann klemmen Sie den beigelegten
Widerstand an den „+" Anschluss des Kondensators und halten das „+" Kabel
des Batterieanschlusses bzw. des Verteilerblocks an das andere Ende des
Widerstands.
Der Widerstand kann nach ca. drei Minuten oder wenn der Kondensator ca. 10
Volt erreicht hat entfernt werden. Schließen Sie nun das „+" Kabel der Batterie
an den „+" Anschluss des Kondensators an, um den Ladevorgang bis zu 12~14V
abzuschließen.
Währendes des Ladeprozesses zwischen 5 ~ 10 Volt ertönt ein Signalton!
Der Widerstand könnte während des Ladens sehr heiß werden.
Achten Sie unbedingt darauf, die Terminals nicht kurzzuschließen!
ANSCHLUSSBEISPIEL
Sicherung
Batt.
Remote-Steuerleitung
vom Autoradio/Steuergerät
JUSTIERUNG DER VOLTANZEIGE
Die Justierung der Voltanzeige ist schon ab Werk erfolgt und kann bei Bedarf
nachjustiert werden. Bei der Installation weiterer Kondensatoren können durch
Toleranzen die Anzeigewerte variieren. Dies kann mit dem Potentiometer
nachjustiert werden.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1.) Messen Sie die aktuelle Betriebsspannung am "+" und "-" Pol des Kondensators
mithilfe eines geeigneten Multimeters.
2.) Entfernen Sie dann vorsichtig die Plexiglas-Abdeckung oben am Kondensator
und stellen den Wert am Potentiometer mit einem geeignetem Schraubendreher
auf den Wert, der zuvor gemessen wurde.
3.) Achten Sie unbedingt bei der Demontage darauf, die Anschlussklemmen
nicht kurzzuschließen.
4.) Oder beauftragen Sie Ihren Fachhändler.
Hinweis:
Achten Sie auf korrekte Polung!
Verstärker

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the XC1000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Entrix XC1000

  • Page 1 Dauer-Betriebsspannung: 12 ~ 16V DC Maximale Betriebsspannung: 20V DC max. Betriebstemperatur: –20 ~ + 60° C XC1000 Abmessungen (ohne Montagehalter): ø76 x 285 mm 1.0 FARAD POWERCAP VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN Der Pufferkondensator wird in Kraftfahrzeugen zur Stabilisierung und Unterstützung der Stromversorgung eines Verstärkers eingesetzt, wenn dieser schnell und für kurze Zeit hohe Ströme benötigt.
  • Page 2 12 ~ 16V DC Maximum Voltage: 20V DC max. Operation temperature: –20 ~ + 60° C XC1000 Dimensions (without Mounting Brackets): ø76 x 285 mm 1.0 FARAD POWERCAP APPLICATIONS The power capacitor is used in vehicles for stabilizing the 12 Volt supply and support for car audio amplifiers, if fast and temporary high currents are required.

Table of Contents