Beko WTV 7512 DAR User Manual page 44

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Knitterschutz+
Wenn Sie die Zusatzfunktionstaste 3 3 Sekunden
lang gedrückt halten, wird diese Funktion
ausgewählte und die Programmfolgeleuchte
des entsprechenden Programms schaltet sich
ein. Wenn diese Funktion ausgewählt ist, dreht
sich die Trommel bis zu acht Stunden, damit die
Kleidung nach dem Programmende nicht knittert.
Sie können das Programm während dieser acht
Stunden jederzeit abbrechen und die Wäsche
aus der Maschine herausnehmen. Zum Beenden
der Funktion einfach eine Taste drücken oder
den Programmauswahlknopf drehen. Die
Programmfolgeanzeige bleibt selbst nach
Beendigung der Funktion durch Betätigung einer
beliebigen Taste aktiv. Wenn Sie die Funktion
durch Drehen des Programmauswahlknopfs
beenden, ist es vom ausgewählten Programm
abhängig, ob die Programmfolgeanzeige aktiv
bleibt oder ausgeschaltet wird. Falls Sie die
Funktion nicht durch 3-sekündiges Drücken der
Zusatzfunktionstaste 3 abbrechen, wird sie auch
in den nächsten Waschzyklen verwendet.
4.3.11 Endzeit-Einstellung
Die Funktion zur Einstellung der Endzeit ermöglicht
Ihnen die Einstellung der Endzeit des Programmes
auf bis zu 19 Stunden. Sie können diese Zeit in
1-Stunden-Intervallen erhöhen.
C
INFORMATION
• Bitte verwenden Sie bei Auswahl der
Funktion zur Einstellung der Endzeit kein
Flüssigwaschmittel. Es könnten Flecken in
der Kleidung zurückbleiben.
1. Öffnen Sie die Waschmaschinentür, füllen Sie
die Wäsche und das Waschmittel ein, usw.
2. Wählen Sie Waschprogramm, Temperatur,
Schleuderdrehzahl und – sofern gewünscht
– Zusatzfunktionen aus.
3. Drücken Sie die Taste Endzeit-Einstellung
und wählen Sie die gewünschte Zeit.
4. Drücken Sie die Taste Start/Pause. Die
eingestellte Verzögerungszeit wird angezeigt.
Der Countdown für das verzögerte Ende
startet. Am Display bewegt sich „_" neben
der Verzögerungszeit nach oben und unten.
C
INFORMATION
• Falls das Programm noch nicht begonnen hat,
können Sie während der Verzögerungszeit
weiterhin Wäsche in die Maschine geben.
44 / DE
5. Zum Abschluss des Countdowns wird die
Laufzeit des ausgewählten Programms
angezeigt. „_" verschwindet, das
ausgewählte Programm beginnt.
Verzögerungszeit ändern
Wenn Sie die Zeit bei laufendem Countdown ändern
möchten: Drehen Sie den Programmauswahlknopf
zum Abbrechen der Verzögerungszeit. Stellen Sie
anschließend erneut die gewünschte Zeit ein.
1. Drücken Sie die Taste Endzeit-Einstellung .
Bei erstmaliger Betätigung wird die
Programmdauer auf die nächste ganze
Stundenzahl aufgerundet. Mit jeder
nachfolgenden Betätigung erhöht sich die Zeit
um eine Stunde.
2. Wenn Sie die Verzögerungszeit verringern
möchten, drücken Sie mehrmals in Folge die
Taste Endzeit-Einstellung , bis die gewünschte
Zeit angezeigt wird.
Startverzögerung aufheben
So wird der Verzögerungszeit-Countdown
abgebrochen und das Programm sofort gestartet:
1. Wählen Sie mit dem Programmauswahlknopf
ein beliebiges Programm. Auf diese Weise
wird die Verzögerungszeit abgebrochen. Die
Ende/Abbrechen-Leuchte blinkt.
2. Dann das gewünschte Programm wählen.
3. Starten Sie das Programm mit der Start-/Pause-
Taste.
4.3.12 Programm starten
1. Starten Sie das Programm mit der Start-/Pause-
Taste.
2. Die Programmfolgeanzeige leuchtet zur
Anzeige des Programmstarts auf.
C
INFORMATION
• Falls kein Programm gestartet oder
innerhalb 10 Minuten während der
Programmauswahl keine Taste gedrückt
wird, schalten sich die Anzeigeleuchten ab.
Sobald der Programmauswahlknopf gedreht
oder eine Taste betätigt wird, schalten sich
die Anzeigeleuchten wieder ein.
4.3.13 Programmfortschritt
Die Programmfolgeanzeige informiert Sie über
den Fortschritt des laufenden Programms. Zu
Beginn jedes Programmschrittes leuchtet die
relevante Anzeigeleuchte auf.
Waschmaschine / Bedienungsanleitung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents