Proline CD1200MP3 Operating Instructions Manual page 58

Cd/mp3 micro system
Table of Contents

Advertisement

WARTUNG & SICHERHEIT
Vorsichtsmaßnahmen und allgemeine Wartung
• Platzieren Sie das Gerät auf einer harten, flachen
Oberfläche, so dass es nicht kippt.
• Setzen Sie das Gerät, Batterien oder CDs nicht
Feuchtigkeit, Regen, Sand oder extremer Hitze,
verursacht durch Heizungen oder direktes
Sonnenlicht, aus.
• Decken Sie das Gerät nicht ab. Eine adäquate
Belüftung mit einem Mindestabstand von 10cm
zwischen den Lüftungsöffnungen und den
umgebenden Oberflächen ist nötig, um einer
Überhitzung vorzubeugen.
• Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten selbst
schmierende Lager und müssen nicht geölt oder
geschmiert werden.
• Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um das
Gerät zu reinigen. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak, Benzin
oder Schleifmittel enthalten, da diese das Gehäuse
beschädigen könnten.
CD- Player und CD- Behandlung
• Die Linse des CD- Players darf nicht berührt werden.
• Plötzliche Veränderungen der Umgebungstemperatur können die Entstehung von Kondensat
verursachen und zur Verdunkelung der CD- Player- Linse führen. Dann ist eine Wiedergabe
einer CD unmöglich. Versuchen Sie nicht, die Linse zu reinigen, sondern belassen Sie das
Gerät in einer warmen Umgebung, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
• Schließen Sie immer die CD-Tür, um das CD- Fach staubfrei zu halten. Stauben Sie das
CD- Fach zur Reinigung mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
• Wischen Sie zur Reinigung der CD mit einem fusselfreien, weichen Tuch gerade vom Zentrum
zum Rand. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese die CD beschädigen können.
• Beschreiben Sie nie eine CD und bekleben Sie sie nicht.
Downloaded from www.vandenborre.be
X
DE-9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents