HYDAC International HTT 1200S smart Instruction Manual

Temperature sensor with 10-link interface
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

HTT 1200S smart
Temperatursensor mit IO-Link-Schnittstelle
Temperature sensor with IO-Link Interface
Modifikation: 000
Bedienungsanleitung
670091 / Status: 2023-09-01
Instruction manual
DE
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HTT 1200S smart and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for HYDAC International HTT 1200S smart

  • Page 1 HTT 1200S smart Temperatursensor mit IO-Link-Schnittstelle Temperature sensor with IO-Link Interface Modifikation: 000 Bedienungsanleitung Instruction manual 670091 / Status: 2023-09-01...
  • Page 2 Originalanleitung © 2023 HYDAC Electronic GmbH. Alle Rechte vorbehalten. ® Alle verwendeten Produktnamen können Marken oder eingetragene Marken von HYDAC oder dem jeweiligen Eigentümer sein. Diese Anleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es ist dennoch nicht auszuschließen, dass sich trotz größter Sorgfalt Fehler eingeschlichen haben könnten.
  • Page 3: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Zum Dokument ..............................Inhalt, Zweck und Zielgruppen ......................Darstellung von Warnhinweisen......................Zur Sicherheit..............................Bestimmungsgemäße Verwendung ...................... Pflichten des Betreibers ........................Qualifikation des Personals........................Allgemeine Sicherheitshinweise......................Zum Produkt ..............................Funktionen ............................3.1.1 Betriebsarten ..........................3.1.2 Prozessdaten ........................... 3.1.3 Geräte- und Diagnosedaten ..................... Typenschlüssel .............................
  • Page 4: Zum Dokument

    1. ZUM DOKUMENT Zum Dokument 9007199983536011-1 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von HYDAC entschieden haben. Die vorliegende Anleitung gibt Ihnen wichtige Informationen zu Funktionsweise, Sicherheit und Anwendung Ihres Produkts. Lesen Sie diese Anleitung vor den ersten Arbeiten mit dem Produkt sorgfältig durch. Halten Sie sich bei allen Arbeiten an die Anweisungen und Sicherheitsvorgaben dieser Anleitung.
  • Page 5 1. ZUM DOKUMENT GEFAHR Hohe elektrische Spannungen Lebensgefährliche Verletzungen bis hin zum Tod! Anlage spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Warnstufe Art und Quelle der Gefahr Wie hoch ist das Risikopotenzial? Worin besteht die konkrete Gefahr? (▶Tab. 1, S. 6) Wovon geht die Gefahr aus? Folgen bei Nichtbeachtung Handlungsanweisungen Was sind die Folgen, wenn Sie die...
  • Page 6 1. ZUM DOKUMENT Warnstufe Bedeutung für Sie Warnt vor Gefahren für Personen mit hohem Risikopotenzial. GEFAHR Die Nichtbeachtung führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod. Warnt vor Gefahren für Personen mit mittlerem Risikopotenzial. WARNUNG Die Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. Warnt vor Gefahren für Personen mit niedrigem Risikopotenzial.
  • Page 7: Zur Sicherheit

    2. ZUR SICHERHEIT Zur Sicherheit 708424203-1 Dieses Kapitel gibt Ihnen wichtige Informationen zum sicheren Umgang und zur sicheren Anwendung Ihres Produkts. Bestimmungsgemäße Verwendung 750167179-1 Zulässige Einsatzbereiche Das Produkt dient der Temperaturmessung im Bereich von -25 bis +125 °C. Es ist für ein breites Einsatzgebiet im Maschinenbau konzipiert wie z.B. Hydraulik, Pneumatik, Kühlaggre- gaten, Kompressoren u.v.m.
  • Page 8: Qualifikation Des Personals

    2. ZUR SICHERHEIT Einhaltung von Normen und Vorschriften ● Die Inbetriebnahme des Mess-Systems ist erst dann erlaubt, wenn festgestellt wurde, dass die Anlage/Maschine, in die das Mess-System eingebaut werden soll, den Bestimmungen der EG-Maschi- nenrichtlinie, der EG-EMV-Richtlinie, den harmonisierten Normen, Europanormen oder den entspre- chenden nationalen Normen entspricht.
  • Page 9: Zum Produkt

    3. ZUM PRODUKT Zum Produkt 718606603-1 Funktionen 750321675-1 Die Temperaturmessumformerserie HTT 1000(S) basiert auf einem PT 1000 und einer entsprechenden Auswerteelektronik zur Messung von Fluidtemperaturen im Bereich -25 bis +125 °C. Mit einer Druckfestigkeit von bis zu 150 bar und sehr guten EMV-Eigenschaften ist das Gerät ideal auf den Einsatz in rauen Umgebungen abgestimmt.
  • Page 10: Geräte- Und Diagnosedaten

    3. ZUM PRODUKT Octet 0 Octet 1 bit offset sub index measuring value element bit 3.1.3 Geräte- und Diagnosedaten 716691211-1 Die neue Generation smarter Sensoren erfasst – zusätzlich zu den Betriebsdaten – weitere relevante Informationen. Nähere Informationen zu den Geräteinformationen und Diagnosemöglichkeiten finden Sie hier: ▶Kap. 11.5 "Geräte- und Diagnosemöglichkeiten"...
  • Page 11: Transport Und Lagerung

    4. TRANSPORT UND LAGERUNG Transport und Lagerung 690459403-1 Transport 690461323-1 Das Produkt wird in einem stabilen Karton verpackt geliefert. Achten Sie bei der Annahme und beim Auspacken auf eventuelle Transportschäden und zeigen Sie diese dem Spediteur unverzüglich an. Entfernen Sie die Verpackung erst unmittelbar vor der Montage. Bewahren Sie die Verpackung auf, da diese bei erneutem Transport (z.B.
  • Page 12: Montage

    5. MONTAGE Montage 729919883-1 Grundlegende Vorgaben 9007200005213451-1 Einbau (Empfehlungen) ● Darauf achten, dass sich der Messfühler (im Zapfen vor dem Gewinde) in der Messströmung befindet. Sonst verlängert sich die Ansprechzeit. ● Bei kritischen Anwendungen (z.B. starke Vibrationen oder Schläge) oder um einer mechanischen Zer- störung vorzubeugen, empfehlen wir das Gerät mittels einer Schelle mit Elastomereinsatz zu befesti- gen.
  • Page 13: Erstinbetriebnahme

    6. ERSTINBETRIEBNAHME Erstinbetriebnahme 9007199972448395-1 In Bei Betrieb als binärer Schalter (SIO-Mode) ist Pin 4 ein Schaltausgang. Der Schaltausgang ist anwen- dungsspezifisch zu parametrieren. Im SDCI-Mode bestimmt die Parametrierung des IO-Link Masters die Funktion des Gerätes. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: ▶Kap. 3.1.1 "Betriebsarten"...
  • Page 14: Parametrierung

    7. PARAMETRIERUNG Parametrierung 716814859-1 Zur Inbetriebnahme des Sensors wird eine elektronische Gerätebeschreibungsdatei benötigt, die soge- nannte „IODD“ (IO Device Description). Detaillierte Informationen zu IO-Link-Geräteparametern, Werkseinstellungen, Prozess- und Diagnoseda- ten, unterstützte Standard-Systembefehle sowie zusätzliche HYDAC geräte-spezifische Systembefehle für die verschiedenen Produktausführungen (Materialnummern) sind der entsprechenden IODD (IO Device Description) zu entnehmen.
  • Page 15: Wartung Und Instandhaltung

    8. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Wartung und Instandhaltung 717700235-1 Die Geräte werden einzeln auf rechnergesteuerten Prüfplätzen abgeglichen und einem Endtest unterzo- gen. Sie sind wartungsfrei und arbeiten beim Einsatz innerhalb der Spezifikationen einwandfrei (▶Kap. 11.1 "Technische Daten"). Falls trotzdem Fehler auftreten wenden Sie sich bitte an die HYDAC SYSTEMS & SERVICES GMBH. 670091 / Status: 2023-09-01...
  • Page 16: Entsorgung

    9. ENTSORGUNG Entsorgung 690485643-1 Bei der Entsorgung des Produktes nach Ablauf der Lebensdauer sind die jeweils geltenden landesspezifi- schen Vorschriften zu beachten. 670091 / Status: 2023-09-01...
  • Page 17: Kundendienst / Service

    10. KUNDENDIENST / SERVICE Kundendienst / Service 9007199972432267-1 Die Angaben in dieser Betriebsanleitung beziehen sich auf die beschriebenen Betriebsbedingungen und Einsatzfälle. Bei abweichenden Einsatzfällen und/oder Betriebsbedingungen wenden Sie sich bitte an die entsprechende Fachabteilung. Bei technischen Fragen, Hinweisen oder Störungen nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer HYDAC-Vertretung auf.
  • Page 18: Technische Spezifikation

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION Technische Spezifikation 716712075-1 11.1 Technische Daten 760928651-1 Eingangskenngrößen Messbereich -25 .. +125 °C Fühlerlänge Fühlerdurchmesser Druckfestigkeit Mechanischer Anschluss G1/4 A ISO 1179-2 Anzugsdrehmoment, empfohlen 20 Nm Medienberührende Teile Anschlussstück: Edelstahl Dichtung: FKM Ausgangsgrößen Ausgangssignal IO-Link V1.1 Optional weiterer Schaltausgang oder Analogausgang Schaltausgang PNP Transistorschaltausgang (parametrierbar: PNP, NPN oder Push-Pull)
  • Page 19 11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION Umgebungsbedingungen / Zulassungen / Prüfungen Vibrationsbeständigkeit DIN EN 60068-2 1,6 mm (2 .. 25 Hz) 4 g (25 .. 100 Hz) Schockfestigkeit DIN EN 60068-2-27 100 g / 6 ms / Halbsinus Schutzart DIN EN 60529 IP 67 vorhanden -Zeichen Sonstige Größen...
  • Page 20: Abmessungen

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION Verbindung mit ungeschirmter Standard-Sensorleitung bis zu einer maximalen Leitungslänge von 20 m möglich. 11.2 Abmessungen 750536971-1 X = 16 mm: X = 40 mm: 11.3 Anschlussbelegung 708286859-1 Ausgangssignal: F31 M12x1, 4-pol. Signal Beschreibung Q2/QA/n.c. Schaltausgang 2 bzw. Analogausgang bzw.
  • Page 21: Einstellbare Parameter

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION 11.4 Einstellbare Parameter 1208535691-1 Einstellbare Parameter können gelesen und beschrieben werden (read write). ● Gerätezugriffssperren (Index 12) – Parameter (Schreib-)Zugriff (Subindex 1): Entsperrt (False) Gesperrt (True) – Datenhaltung (Subindex 2) Datenhaltung (Subindex 2) ist aus Kompatibilitätsgründen vorhanden und sollte immer ACHTUNG auf „False“...
  • Page 22 11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION SSC → ON, wenn Messwert ≥ SP1 SSC → OFF, wenn Messwert < SP1 – Hyst Window: Im Window Mode werden die Parameter SP1, SP2 und Hyst verwendet. Liegt der Messwert innerhalb des Fensters [SP2, SP1], schaltet der SSC auf ON. Unterschreitet der Messwert die untere Fenstergrenze SP2 – ...
  • Page 23: Geräte- Und Diagnosemöglichkeiten

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION – Unterer Einstellwert (RP/FL) (Subindex 4): Unterer Einstellwert in % FS mit 2 Dezimalstellen, z. B. 2550 = 25,50 %. Einstellwert entspricht RP bei HNO und HNC (Hysterese) bzw. FL bei FNO und FNC (Fenster). – Schaltverzögerung (Subindex 5): Schaltverzögerung in ms zum Schalten in den aktiven Zustand.
  • Page 24 11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION ● Fluidtemperatur (Index112): Prozesswerte - Fluidtemperatur seit Zurücksetzen. Zurücksetzen ist mit Standardkommando 164 möglich – Aktueller Messwert (Subindex 1): Aktueller Fluidtemperaturwert in °C, Anzahl der Dezimalstellen abhängig vom Messbereich – Min Wert (Subindex 2): Minimaler Fluidtemperaturwert in °C, Anzahl der Dezimalstellen abhängig vom Messbereich –...
  • Page 25 11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION – Anzahl Unterschreitungen (Subindex 1): Fluidtemperaturwert unterhalb der unteren Nennmessbereichsgrenze – Anzahl Überschreitungen (Subindex 2): Fluidtemperaturwert oberhalb der oberen Nennmessbereichsgrenze – Anzahl Messfehler (Subindex 4): Messfehler Fluidtemperatur Rücksetzbare Fluidtemperaturzähler (Index 275): Fluidtemperaturzähler seit Zurücksetzen. Zurückset- ● zen mit Standardkommando 172 möglich –...
  • Page 26 11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION ● Lebenslange Gerätetemperatur (Index 392): Gerätetemperaturwerte seit Auslieferung, d.h. über die gesamte Lebensdauer des Gerätes – Mittelwert (Subindex 1): Mittlerer Gerätetemperaturwert in °C mit 1 Dezimalstelle – Min. Wert (Subindex 2): Minimaler Gerätetemperaturwert in °C mit 1 Dezimalstelle –...
  • Page 27: Anhang

    12. ANHANG Anhang 705850251-1 12.1 Zubehör 748214411-1 Ungeschirmt ZBE 06 (4-pol.) Kupplungsdose M12x1 abgewinkelt Kabeldurchmesser: 2,5 .. 6,5 mm Material-Nr.: 6006788 ZBE 06-02 (4-pol.) Farbkennung Kupplungsdose M12x1 Pin 1 braun abgewinkelt Pin 2 weiß mit 2 m Leitung Pin 3 blau Material-Nr.: 6006790 Pin 4 schwarz ZBE 06-05 (4-pol.)
  • Page 28 670091 / Status: 2023-09-01...
  • Page 29 HTT 1200 smart Temperatursensor mit IO-Link-Schnittstelle Temperature sensor with IO-Link Interface Modification: 000 Bedienungsanleitung Instruction manual 670091 / Status: 2023-09-01...
  • Page 30 Translation / original language: German © 2023 HYDAC Electronic GmbH. All rights reserved. ® All product names used may be trademarks or registered trademarks of HYDAC or the particular owner. This manual was prepared to the best of our knowledge. Nevertheless and despite the greatest care, it cannot be excluded that mistakes could have crept in.
  • Page 31 TABLE OF CONTENTS Table of Contents Document information............................Content, purpose and target groups ..................... Depiction of warning signs ........................Safety information ............................Intended use ............................Obligations of the owner ........................Qualifications of personnel........................General safety precautions ........................Product information............................Functions............................... 3.1.1 Operation modes........................
  • Page 32: Document Information

    1. DOCUMENT INFORMATION Document information 9007199983536011-2 Thank you for choosing a HYDAC product. These instructions provide you with important information on the function, safety and application of your product. Read through these instructions carefully before using the product for the first time. Observe the instruc- tions and safety specifications during all work.
  • Page 33 1. DOCUMENT INFORMATION Warnings integrated into the text To keep the content easy to read, warnings are sometimes integrated into the text. Example: Loosen vent screw by rotating it two to three turns anticlockwise. Caution! Do not completely unscrew the vent screw. Context Warning level An action step in this example...
  • Page 34: Safety Information

    2. SAFETY INFORMATION Safety information 708424203-2 This section provides important information on safe handling and safe use of your product. Intended use 750167179-2 Areas of application The product serves to measure temperature within a range of -25 to +125 °C. It has been developed for a wide range of applications in machine engineering, such as hydraulics, pneu- matics, cooling systems, compressors and more.
  • Page 35: Qualifications Of Personnel

    2. SAFETY INFORMATION Compliance with standards and regulations ● It is not permitted to start up the measurement system before it has been established that the system/ machine into which the measurement system is to be fitted, meets the provisions of the EC Machinery Directive, the EC EMC Directive, the harmonised standards, European standards or the corresponding national standards.
  • Page 36: Product Information

    3. PRODUCT INFORMATION Product information 718606603-2 Functions 750321675-2 The HTT 1000(S) temperature transmitter series is based on a PT 1000 and a corresponding electronic evaluation unit for the measurement of fluid temperatures within a range of -25 to +125 °C. With a pressure resistance of up to 150 bar and excellent EMC properties, the device is ideally suited for utilisation in rough environments.
  • Page 37: Device And Diagnostic Data

    3. PRODUCT INFORMATION Octet 0 Octet 1 bit offset sub index measuring value element bit 3.1.3 Device and diagnostic data 716691211-2 The new generation of smart sensors detects further relevant information in addition to the operation data. Detailed information on the device data and the diagnostic features can be found here: ▶Sec. 11.5 "Device and diagnostic options"...
  • Page 38: Transport And Storage

    4. TRANSPORT AND STORAGE Transport and storage 690459403-2 Transport 690461323-2 The product is supplied in a rugged cardboard box. When receiving and unpacking the unit, check it for any possible transport damage. Report any damage to the carrier immediately. Do not remove the packing until you are ready to install the unit. Keep the packing of the device for eventual reuse in case of transport (changing application areas) or re- storage, it provides the best protection for the product.
  • Page 39: Installation

    5. INSTALLATION Installation 729919883-2 Basic guidelines 9007200005213451-2 Installation (recommendations) ● Ensure that the sensor element (inside of the probe in front of the thread) is immersed in the flow of the fluid. Otherwise, the reaction time will increase. ● In order to prevent mechanical damage when dealing with critical applications involving heavy vibra- tions or blows, for example, we recommend securing the unit with a clip having an elastomer clamp.
  • Page 40: Initial Commissioning

    6. INITIAL COMMISSIONING Initial commissioning 9007199972448395-2 When operating the sensor as a binary switch (SIO mode), pin 4 is a switching output. The switching output has to be parameterised according to the specifications of the application. In the SDCI mode, the parameterisation of the IO-Link master imposes the function of the device. More detailed information is available at: ▶Sec. 3.1.1 "Operation modes"...
  • Page 41: Parameter Configuration

    7. PARAMETER CONFIGURATION Parameter configuration 716814859-2 For the commissioning of the sensor an electronic device description file is necessary, known as "IODD" (IO Device Description) For detailed information on IO-Link device parameters, factory defaults, process and diagnostic data, supported standard system commands as well as additional HYDAC device specific system commands for the various product versions (part numbers), please refer to the corresponding IODD (IO Device Description).
  • Page 42: Maintenance And Servicing

    8. MAINTENANCE AND SERVICING Maintenance and servicing 717700235-2 The devices are subjected to individual calibration and final testing on a computer operated test station. They are maintenance-free and operate perfectly when used according to the specifications (▶Sec. 11.1 "Technical Data"). However, if there is a cause for complaint, please contact HYDAC SYSTEMS & SERVICES GMBH. 670091 / Status: 2023-09-01...
  • Page 43: Waste Disposal

    9. WASTE DISPOSAL Waste disposal 690485643-2 When the product has to be disposed after expiry of its service life, the corresponding national regulations have to be adhered to. 670091 / Status: 2023-09-01...
  • Page 44: Customer Service / Service

    10. CUSTOMER SERVICE / SERVICE Customer Service / service 9007199972432267-2 The information in these operating instructions relates to the operating conditions and applications described. For applications or operating conditions not described, please contact the relevant technical department. If you have any questions or suggestions or encounter any problems of a technical nature, please contact your HYDAC representative.
  • Page 45: Technical Specifications

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS Technical Specifications 716712075-2 11.1 Technical Data 760928651-2 Input data Measurement range -25 .. +125 °C Probe length Probe diameter Pressure resistance Mechanical connection G1/4 A ISO 1179-2 Tightening torque, recommended 20 Nm Parts in contact with fluid Mech.
  • Page 46 11. TECHNICAL SPECIFICATIONS Environmental Conditions / Approvals / Tests Vibration resistance DIN EN 60068-2 1.6 mm (2 .. 25 Hz) 4 g (25 .. 100 Hz) Shock resistance DIN EN 60068-2-27 100 g / 6 ms / half sine Protection type DIN EN 60529 IP 67 Provided...
  • Page 47: Dimensions

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS Connection with unscreened standard sensor line possible up to a max. line length of 20 m. 11.2 Dimensions 750536971-2 X = 16 mm: X = 40 mm: 11.3 Pin assignment 708286859-2 Output signal: F31 M12x1, 4 pole Signal Description Q2/QA/n.c.
  • Page 48: Digitally Adjustable Parameters

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS 11.4 Digitally adjustable parameters 1208535691-2 Adjustable parameters can be read and written onto (read write). ● Interlock avoiding unauthorised device access (Index 12) – Parameter (write) access (Subindex 1): Unlocked (False) Locked (True) – Data retention (Subindex 2) Data retention (Subindex 2) is available for compatibility reasons and should always be NOTICE set to "false"...
  • Page 49 11. TECHNICAL SPECIFICATIONS SSC → ON, if the measured value is ≥ SP1 SSC → OFF, if the measured value is < SP1 – Hyst Window: In the Window mode the parameters SP1, SP2 and Hyst are used. If the measured value stays within the window [SP2, SP1], the SSC will switch to ON. If the measured value falls below the lower window limit SP2 – ...
  • Page 50: Device And Diagnostic Options

    11. TECHNICAL SPECIFICATIONS – Lower setting value (RP/FH) (Subindex 4): Lower setting value in % FS with 2 decimal places, i.e. 2550 = 25.50 %. Setting value corresponds with RP at HNO and HNC (Hysteresis) or FL at FNO and FNC (F = Fenster = window). –...
  • Page 51 11. TECHNICAL SPECIFICATIONS ● Fluid temperature (Index 112): Process values of the pressure - Fluid temperature since reset. Reset is possible using the standard command 164 – Current measured value (Subindex 1): Current Fluid temperaturevalue in °C, amount of decimals depending on the measuring range –...
  • Page 52 11. TECHNICAL SPECIFICATIONS ● Lifelong Fluid temperature counter (Index 274): Fluid temperature counter from delivery on, i.e. over the device's entire life cycle – Number of shortfalls (Subindex 1): Fluid temperature value below the lowest nominal measuring range limit – Number of overruns (Subindex 2): Fluid temperature value beyond the upper nominal measuring range limit.
  • Page 53 11. TECHNICAL SPECIFICATIONS ● Lifelong device temperature (Index 392): Device temperature values from delivery on, i.e. over the device's entire life cycle – Average value (Subindex 1): Average device temperature value in °C with 1 decimal place. – Minimum value (Subindex 2): Minimum device temperature value in °C with 1 decimal place.
  • Page 54: Appendix

    12. APPENDIX Appendix 705850251-2 12.1 Accessories 748214411-2 unshielded ZBE 06 (4-pol.) Mating connector M12x1 right-angle Cable diameter: 2.5 .. 6.5 mm Part No.: 6006788 ZBE 06-02 (4 pole) Colour code: Mating connector M12x1 Pin 1 brown right-angle Pin 2 white with 2 m cable Pin 3 blue Part No.: 6006790...
  • Page 55 670091 / Status: 2023-09-01...
  • Page 56 HYDAC Electronic GmbH Hauptstraße 27 66128 Saarbrücken Germany Tel.: +49 6897 509-01 E-Mail: electronic@hydac.com Internet: www.hydac.com Further addresses: www.hydac.com/en/contacts...

Table of Contents