Do you have a question about the P 860 and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for Primo Water P 860
Page 1
Originalbetriebsanleitung….…...….. 3 - 12 Original Instructions….…....13 - 21 P 860...
Page 3
DEUTSCH Wichtige Anweisungen und Warnhinweise sind mittels Symbolen auf der Maschine dargestellt: Vor Inbetriebnahme der Maschine Bedienungsanleitung lesen Arbeiten Sie konzentriert und lassen Sie Sorgfalt walten. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und vermeiden Sie Gefahrensituationen. Vorkehrungen zum Schutz des Bedieners treffen.
Page 4
Lieferumfang Diamantkernbohrgerät, 2 Maulschlüssel SW24, Bedienungsanleitung, Transportkoffer Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Diamant- Kernbohrmaschine P 860 ist nur für den professionellen Einsatz bestimmt und darf nur von unterwiesenen Personen bedient werden. In Verbindung mit den entsprechenden Diamantbohrkronen ist die Maschine zum Bohren von Beton und Stein sowie Ziegel, Kalksandstein und Porenbeton bestimmt.
Page 5
Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Zusätzlich müssen die allgemeinen Sicherheitshinweise im beigelegten Heft befolgt werden. Lassen Sie sich vor dem ersten Gebrauch praktisch einweisen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Page 6
Umsicht zu arbeiten! Weitere Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte der Anlage! Elektrischer Anschluss Die P 860 ist in Schutzklasse II ausgeführt. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Netzspannung und -frequenz mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten. Spannungsabweichungen von + 6 % und – 10 % sind zulässig.
Page 7
Im Handbetrieb darf die P 860 nur in Verbindung mit dem beiliegenden Zusatzhandgriff betrieben werden. Dieser wird von vorn auf den Getriebehals aufgesteckt durch Drehen Handgriffes entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn fest angezogen. Ein-/ Ausschalten Momentschaltung Einschalten: Ein-Aus-Schalter drücken Ausschalten: Ein-Aus-Schalter loslassen...
Page 8
Staub gesundheitsschädlich. Trockenbohrungen ist deshalb eine Staubabsaugung zu verwenden bzw. eine Staubmaske zu tragen. Passend zur P 860 ist eine Stauabsaugung erhältlich, die den direkten Einsatz von Bohrkronen mit 1 ¼“ Gewindeanschluss ermöglicht. Der passende Nass-Trocken-Sauger (Staubklasse M) ist als Zubehör erhältlich. Die Verwendung einer...
Page 9
Bohrkronen für unterschiedliche Materialien beachten Sie bitte die Angaben der Bohrkronenhersteller. Überlastungsschutz Die P 860 ist zum Schutz von Bediener, Motor und Bohrkrone mit einem mechanischen und elektronischen Überlastungsschutz ausgerüstet. Mechanisch: Bei einem plötzlichen Verklemmen der Bohrkrone wird mittels einer Rutschkupplung die Bohrspindel vom Motor entkoppelt.
Page 10
Pflege und Wartung Vor Beginn der Wartungs- oder Reparaturarbeiten unbedingt Netzstecker ziehen! Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem, auf Grund seiner Ausbildung und Erfahrung geeignetem Personal durchgeführt werden. Das Gerät ist nach jeder Reparatur von einer Elektrofachkraft zu überprüfen. Das Elektrowerkzeug ist so konstruiert, dass ein Minimum an Pflege und Wartung erforderlich ist.
Page 11
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und lektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Geräusch / Vibration Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend EN 60745. A-bewertete Geräuschpegel Elektrowerkzeugs...
Page 12
Gewährleistung Entsprechend unserer allgemeinen Lieferbedingungen gilt Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmen eine Gewährleistungsfrist für Sachmängel Monaten (Nachweis durch Rechnung oder Lieferschein). Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, bleiben davon ausgeschlossen. Schäden, die durch Material- oder Herstellfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Reparatur oder Ersatzlieferung beseitigt.
English Important Instructions Important instructions and warning notices are allegorated on the machine by means of symbols: Before start working, read operating instructions of the machine. Work concentrated and carefully. Keep your work-place clean and avoid dangerous situations. order protect user, take precautions.
Page 14
Diamond core drill, 2 spanners SW24, manual, transport case Application for Indented Purpose The diamond core drill P 860 is indented only for professional use and may be used only by instructed personnel. With an appropriate drill bit, the tool can be used for cutting of concrete,...
Page 15
Safety Instructions Safe use of the tool is only possible if the user had studied the instruction manual and safety instructions completely and is strictly following the instructions contained therein. Additionally, the general safety instructions of the leaflet supplied with the tool must be observed. Prior to the first use, the user should absolve a practical training.
Page 16
50 m 80 m Additional Handle For manual drilling, the P 860 may be used only together with its additional handle which comes with the tools. Place it on the gearing collar from the front and fix it by counterclockwise rotation.
Page 17
ON/OFF switch. The P 860 is equipped with an electronic switch. With this switch the speed can be regulated according to the pressure on the button. Only use the electronic switch when you want to start or stop the machine in order to avoid material splashing around.
Page 18
Dust which occurs during your work is hazardous to health. That is why it is advisable to use a deduster and to wear a dust mask on dry drilling. Convenient for the P 860 we offer a dust exhaust, which is enabling the direct use of drill bits with 1 ¼” thread connection.
Page 19
Overload Protection To protect the user, motor and drill bit, the P 860 is equipped with a mechanical and electrical overload protection. Mechanical: In case of sudden jamming of the drill bit, the drilling spindle is unclutched from the motor by means of a slip clutch.
Page 20
and unclogged. Make sure that now water gets into the tool during cleaning. After approx. 250 hours of operation, the carbon brushes must be checked and, if necessary, be replaced by an authorized specialist (use only original carbon brushes). ...
Page 21
The declared vibration emission level represents the main applications of the tool. However if the tool is used for different applications, with different accessories or poorly maintained, the vibration emission may differ. This may significantly increase the exposure level over the total working period An estimation of the level of exposure to vibration should also take into account the times when the tool is switched off or when it is running but not actually doing the job.
Need help?
Do you have a question about the P 860 and is the answer not in the manual?
Questions and answers