Sygonix SY-5247282 Operating Instructions Manual

Sygonix SY-5247282 Operating Instructions Manual

Compact instant water heater, 3000 w
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
Durchlauferhitzer kompakt, 3000W
Best.-Nr. 2623641
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ermöglicht die Bereitstellung von Warmwasser an frostgeschützten Kaltwasser-
anschlüssen. Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie
es also nicht im Freien. Das Produkt ist in Schutzart IP24 aufgebaut und gegen Spritzwas-
ser von allen Seiten geschützt. Ein Untertauchen ist nicht erlaubt. Der Anschluss darf nur an
haushaltsübliche Kaltwasseranschlüsse angeschlossen werden. Eine spritzwassergeschützte
Schutzkontakt-Steckdose muss sich in der unmittelbaren Nähe des Wasseranschlusses befin-
den. Die Wassertemperatur am Ausgang ist einstellbar.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Pro-
dukt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Aus
Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt

2 Messingadapter

3 Silikon-Dichtringe

Universal-Schlauchadapter

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Das Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch Strom-
schlag führen kann.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu

einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wen-

den Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem

Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen

aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-

sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen

warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umstän-
den das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kom-
men, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Reduzierstück von Außengewinde auf

Innengewinde (M30/G3/4")
Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
5.4 Betrieb
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit

oder den Anschluss des Gerätes haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und

schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Netzkabel
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, ein-
schließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschä-
digten Komponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.

Der Anschluss darf nur direkt an einer Schutzkontakt-Steckdose erfolgen. Die Verwendung

von Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel ist nicht zulässig.
Der Netzstecker darf niemals mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen

oder von dieser getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen. Zie-

hen Sie ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.

Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steck

Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe Kanten

beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze

oder große Kälte.
Nehmen Sie auch keine Änderungen daran vor. Wenn Sie dies nicht beachten, kann

das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen
Stromschlag führen.
Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.

– Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehöri-
gen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der
herunter
Netzsteckdose.
– Nehmen Sie das Produkt unter keinen Umständen mit einem beschädigten Netzkabel
in Betrieb.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller beauftragten

Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um jegliche Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten

beschädigt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen

kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
5.6 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Gerä-

te, an die das Produkt angeschlossen wird.
6 Bedienelemente
1
2
1 Eingang Kaltwasser (Intake), M22
2 Wasserauslass (Outlet)
3 Temperaturanzeige (Wasserausgang)
5
4
3
4 Drehregler Wassertemperatur
(HOT = Warm, COLD = Kalt)
5 Schutzkontakt-Netzkabel

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SY-5247282 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sygonix SY-5247282

  • Page 1 5.4 Betrieb Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes haben. Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu reparieren.
  • Page 2: Installation

    7 Installation 8 Bedienung Installieren Sie erst den Durchlauferhitzer am Wasseranschluss, bevor Sie den Netzstecker mit Der Durchlauferhitzer hat einen Trockenlaufschutz integriert. Die Heizung wird erst aktiviert, der Schutzkontakt-Steckdose verbinden. Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. wenn Wasser durch das Gerät läuft und der Warmbereich gewählt wurde. Es liegen drei verschiedene Anschlussadapter bei, die für die gängigsten Wasseranschlüsse Über den seitlichen Drehregler (4) kann die Durchflussmenge und somit die Wassertemperatur passen.
  • Page 3 11 Entsorgung 11.1 Produkt Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer- den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da- rauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist. Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Page 4 5.4 Operation Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the device. If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe operation can no longer be guaranteed if the product: –...
  • Page 5: Operation

    8 Operation 7 Installation The instant water heater features integrated dry-run protection. The heater only kicks in when Always install the instant water heater on the water connection before plugging it into the water flows through the device and the hot mode has been set. grounded socket.
  • Page 6: Ambient Conditions

    11 Disposal 11.1 Product This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste at the end of its service life. Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose of it separately from unsorted municipal waste.
  • Page 7 5.4 Funzionamento Rivolgersi a un esperto in caso di dubbi relativi al funzionamento, alla sicurezza o alle modalità di collegamento dell'apparecchio. Nel caso non sia più possibile l'uso in piena sicurezza, disattivare il prodotto ed evitare che possa essere utilizzato in modo improprio. È ASSOLUTAMENTE vietato riparare il prodotto da soli.
  • Page 8: Installazione

    7 Installazione 8 Funzionamento Prima di collegare la spina di rete alla presa con messa a terra, installare lo scaldacqua istan- Lo scaldacqua istantaneo è dotato di una protezione integrata contro il funzionamento a secco. taneo sull'attacco dell'acqua. Lo smontaggio avviene in ordine inverso. Il riscaldamento si attiva solo quando l'acqua passa attraverso l'apparecchio ed è...
  • Page 9: Condizioni Ambientali

    11 Smaltimento 11.1 Prodotto Tutte le apparecchiature elettriche ed elettroniche introdotte sul mercato europeo devono essere etichettate con questo simbolo. Questo simbolo indica che l’appa- recchio deve essere smaltito separatamente dai rifiuti urbani non differenziati al termine della sua vita utile. Ciascun proprietario di RAEE (Rifiuti di apparecchiature elettriche ed elettroniche) è...
  • Page 10 5.4 Gebruik Raadpleeg een expert wanneer u twijfelt over het juiste gebruik, de veiligheid of het aan- sluiten van het apparaat. Als het niet langer mogelijk is het product veilig te gebruiken, stel het dan buiten bedrijf en zorg ervoor dat niemand het per ongeluk kan gebruiken. Zie er ABSOLUUT vanaf het product zelf te repareren.
  • Page 11: Problemen Oplossen

    7 Installatie 8 Bediening Installeer eerst de doorstroomverwarmer op de wateraansluiting voordat u de stekker in het De doorstroomverwarmer heeft een geïntegreerde leegloopbeveiliging. De verwarming wordt stopcontact steekt. Demontage gebeurt in omgekeerde volgorde. alleen geactiveerd als er water door het apparaat stroomt en het warmtebereik is geselecteerd. Er worden drie verschillende aansluitverlopen meegeleverd die passen op de meest gangbare Het debiet en daarmee de watertemperatuur kunnen worden ingesteld met de draairegelaar wateraansluitingen.
  • Page 12 11 Verwijdering 11.1 Product Alle elektrische en elektronische apparatuur die op de Europese markt wordt ge- bracht, moet met dit symbool zijn gemarkeerd. Dit symbool geeft aan dat dit appa- raat aan het einde van zijn levensduur gescheiden van het ongesorteerd gemeen- telijk afval moet worden weggegooid.

This manual is also suitable for:

2623641

Table of Contents