Download Print this page
Sygonix 2589190 Operating Instructions Manual

Sygonix 2589190 Operating Instructions Manual

Digital weekly timer
Hide thumbs Also See for 2589190:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Digitale Wochenzeitschaltuhr
Art.-Nr. 2589190
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dieser digitalen Wochenzeitschaltuhr können Sie die Ein- und Ausschaltzeiten von
geeigneten elektrischen Geräten und Leuchten programmieren. Das große Display ermöglicht
eine gute Übersicht über verschiedene Einstellungen. Das Produkt verfügt über verschiedene
Funktionalitäten, z. B. einen Zufallsmodus, der die Leuchten zu unterschiedlichen Zeiten ein-
und ausschaltet, etwa wenn Sie im Urlaub sind.
Das Produkt ist für elektrisch betriebene Geräte mit einer maximalen Leistung / Stromaufnahme
von 3500 W / 15 A geeignet.
Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen bestimmt. Verwenden Sie es
also nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Gerät für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann es beschädigt
werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann Kurzschlüsse, Brände, Stromschläge oder
andere Gefahren verursachen.
Das Gerät entspricht den gesetzlichen inländischen und EU-weiten Vorgaben. Aus Sicherheits-
und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbol-Erklärung
Die folgenden Symbole befinden sich am Produkt/Gerät oder erscheinen im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Das Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
Stromschlag führen kann.
5 Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und die Angaben zur
bestimmungsgemäßen Verwendung nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Für Kinder könnte es zu einem

gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,

wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
5.2 Handhabung
Gehen Sie mit dem Produkt vorsichtig um. Stöße, Schläge oder ein Sturz aus nur geringer

Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen zulässig.

Schützen Sie das Produkt vor mechanischen Beanspruchungen.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen sowie

brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.

Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Nehmen Sie das Produkt niemals unmittelbar nachdem es von einer kalten in eine

warme Umgebung gebracht wurde in Betrieb. Das dabei entstehende Kondenswasser
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt deshalb vor der
Inbetriebnahme stets zuerst einmal auf Zimmertemperatur kommen.
Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit

Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder
Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die
zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen
Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr
betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
Belasten Sie das Produkt nicht übermäßig. Andernfalls kann das Kabel überhitzen und

Brände oder einen elektrischen Schlag verursachen. Die maximale Anschlussleistung/
Stromaufnahme beträgt 3500 W / 15 A.
5.4 Betrieb
Nur bei Trennung von der Netzstromversorgung spannungsfrei.

Verwenden Sie keine Verlängerungsleitungen, Überspannungsschutzeinrichtungen oder

Adapter mit dem Produkt.
Das Produkt muss jederzeit leicht zugänglich sein.

WARNUNG! Nutzen Sie das Produkt nicht mit Koch- oder Heizgeräten (z. B. Schongarern,

Heizgeräten, elektrischen Heizdecken etc.), um das Risiko von Bränden oder Verletzungen
zu vermeiden.
WARNUNG! Nutzen Sie das Produkt nicht mit Geräten, die motorisiert sind oder rotierende

Teile aufweisen (z. B. Ventilatoren, Klimaanlagen, Mixer etc.), um das Risiko von Bränden
oder Verletzungen zu vermeiden.
Wenn Sie sich in Bezug auf die Bedienung, Sicherheit oder den Geräteanschluss nicht

sicher sind, ziehen Sie eine Fachkraft zu Rate.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb

und machen Sie unbrauchbar. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Netzkabel mit Netzstecker
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung,
einschließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine
beschädigten Komponenten. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen
elektrischen Schlags!
herunter
Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.

Den Netzstecker niemals mit feuchten Händen anschließen oder aus der Steckdose

ziehen.
Zum Trennen des Netzkabels immer am Netzstecker und nicht am Kabel ziehen. An den

vorgesehenen Griffflächen ziehen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benötigen, ziehen Sie den Netzstecker aus der

Steckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter aus der Steckdose.

Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten

beschädigt oder mechanisch belastet wird.
Vermeiden Sie zu starke Temperaturbelastungen des Netzkabels durch große Hitze oder

Kälte.
Verändern Sie das Netzkabel nicht. Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt werden.

Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen Stromschlag führen.
Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht.

– Schalten Sie zuerst die zugehörige Steckdose stromlos (z. B. über die jeweilige
Sicherung) und ziehen Sie dann den Netzstecker vorsichtig aus der Steckdose.
– Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall mit beschädigtem Netzkabel.
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller beauftragten

Werkstatt oder einer ausgebildeten Fachkraft ausgetauscht werden, um Gefahren zu
vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten

beschädigt werden.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen

kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
5.6 Ni-MH-Akku
Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.

Der Akku darf unter keinen Umständen beschädigt werden. Bei Beschädigung des

Akkugehäuses besteht Explosions- und Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie den

Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Durch

die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.

Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen

Oberfläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
5.7 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an

dieses Produkt angeschlossen sind.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2589190 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sygonix 2589190

  • Page 1 Brände oder einen elektrischen Schlag verursachen. Die maximale Anschlussleistung/ Bedienungsanleitung Stromaufnahme beträgt 3500 W / 15 A. Digitale Wochenzeitschaltuhr 5.4 Betrieb Art.-Nr. 2589190 Nur bei Trennung von der Netzstromversorgung spannungsfrei. Verwenden Sie keine Verlängerungsleitungen, Überspannungsschutzeinrichtungen oder 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Adapter mit dem Produkt.
  • Page 2 6 Bedienelemente 1. Drücken Sie die Taste MODE und wählen Sie AUTO. 2. Drücken Sie die Taste ENTER, um den Modus zu aktivieren. Wenn der Modus aktiviert ist, blinkt im Display AUTO. Æ Das Produkt schaltet die Stromversorgung automatisch gemäß Ihren gespeicherten Æ...
  • Page 3 12.2 Produkt zur Lagerung ausschalten Wenn das Produkt für längere Zeit nicht verwendet wird, sollte das Produkt ausgeschaltet werden. So kann die Entladung der Batterie reduziert und die Batterielebensdauer erhöht werden. Hinweis: – Wenn einer der Modi aktiviert ist, kann das Produkt nicht ausgeschaltet werden. –...
  • Page 4 Digital weekly timer part (such as fans, air conditioners, blenders, etc.) to avoid the risk of fire or injury. Item No. 2589190 Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the appliance. If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect 1 Intended use it from any accidental use.
  • Page 5 6 Product overview 10.2.3 Deactivating Automatic On-Off Mode 1. Press MODE and select AUTO. 2. Press ENTER to deactivate the mode. AUTO will stop flashing on the display when the mode is deactivated. Æ 10.2.4 Deleting a program 1. Press MODE and select AUTO. 2.
  • Page 6 13 Disposal This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste at the end of its service life. Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose of it separately from unsorted municipal waste.
  • Page 7 Non utilizzare prolunghe, dispositivi di protezione da sovratensione o adattatori con questo Timer settimanale digitale prodotto. Cod. 2589190 Il prodotto deve essere facilmente accessibile in qualsiasi momento. AVVERTENZA! Non utilizzare questo prodotto con apparecchi di cottura o che generano 1 Uso previsto calore (come pentole a cottura lenta, stufe, coperte elettriche, ecc.) per evitare il rischio di...
  • Page 8 6 Panoramica prodotto 10.2.3 Disattivazione della modalità On-Off automatica 1. Premere MODE e selezionare AUTO. 2. Premere ENTER per disattivare la modalità. AUTO smetterà di lampeggiare sul display quando la modalità è disattivata. Æ 10.2.4 Eliminazione di un programma 1. Premere MODE e selezionare AUTO. 2.
  • Page 9 4. Premere contemporaneamente CLEAR e ENTER finché il prodotto non si spegne. 5. Per accendere il prodotto, premere il tasto RESET. 13 Smaltimento Questo simbolo deve apparire su qualsiasi apparecchiatura elettrica ed elettronica immessa sul mercato dell'UE. Il simbolo indica che questo dispositivo non deve essere smaltito come rifiuto urbano indifferenziato al termine del suo ciclo di vita.
  • Page 10: Beoogd Gebruik

    Gebruiksaanwijzing Alleen stroomloos wanneer losgekoppeld. Digitale weektimer Gebruik bij dit product geen verlengsnoeren, overspanningsbeveiligers of adapters. Bestelnr. 2589190 Het product moet op elk moment gemakkelijk toegankelijk zijn. WAARSCHUWING! Gebruik dit product niet in combinatie met warmteproducerende 1 Beoogd gebruik apparaten, zoals slowcookers, verwarmingen, elektrische dekens, enz.
  • Page 11 6 Productoverzicht Het product schakelt automatisch in en uit volgens al uw opgeslagen programma‘s. Æ 10.2.3 Uitschakelen van de automatische inschakelingsmodus 1. Druk op MODE en selecteer AUTO. 2. Druk op ENTER om de modus te deactiveren. AUTO stopt met knipperen op het display wanneer de modus is uitgeschakeld. Æ...
  • Page 12 4. Druk tegelijkertijd op CLEAR en ENTER totdat het product wordt uitgeschakeld. 5. Druk op RESETom het product aan te zetten. 13 Weggooien Dit symbool moet zijn aangebracht op alle elektrische en elektronische apparatuur die op de EU-markt wordt gebracht. Dit symbool geeft aan dat dit apparaat aan het einde van zijn levensduur niet als ongesorteerd gemeentelijk afval mag worden afgevoerd.