Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung Sicherheits-Lichtvorhang
Operating instructions safety light curtain
Version 2.0 - Stand 03-2016
Betriebsanleitung � � � � � � � � � � � � � �Seiten 1 bis 17
DE
Original
EU-Konformitätserklärung
Operating instructions� � � � � � � � � � �pages 19 to 35
EN
Original
EU-Declaration of conformity
Inhalt
1
Zu diesem Dokument
1�1
Funktion� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �1
1�2
Zielgruppe: autorisiertes Fachpersonal � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �1
1�3
Verwendete Symbolik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �1
1�4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �2
1�5
Allgemeine Sicherheitshinweise � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �2
1�6
Warnung vor Fehlgebrauch� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �2
1�7
Haftungsausschluss � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �2
2
Produktbeschreibung
2�1
Bestimmung und Gebrauch� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �2
2�2
Typschlüssel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �2
2�3
Sonderausführungen� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �2
2�4
Lieferumfang und Zubehör � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �2
2�4�1 Mitgeliefertes Zubehör� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �2
2�4�2 Optionales Zubehör� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �2
2�5
Technische Daten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �3
2�6
Ansprechzeit (Reaktionszeit)� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �3
2�7
Sicherheitsbetrachtung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �4
2�8
Funktionen� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �4
2�8�1 Schutzbetrieb / Automatik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �4
2�8�2 Wiederanlaufsperre (WA-Betrieb) � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �4
2�8�3 Wiederanlaufsperre mit doppelter Quittierung� � � � � � � � � � � � � � � �5
2�8�4 Feste Ausblendung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �5
2�8�5 Feste Ausblendung mit beweglichem Randbereich � � � � � � � � � � � 5
2�8�6 Bewegliche Ausblendung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �6
2�8�7 Schützkontrolle (EDM) � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �7
2�8�8 Anzeige um 180 Grad drehen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �7
2�9
Selbsttest� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �7
2�10 Strahlkodierung A � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �7
2�11 Parametrierung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �7
Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de
3
Montage
3�1
Allgemeine Bedingungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �9
3�2
Schutzfeld und Annäherung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �9
3�3
Ausrichtung der Sensoren� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �9
3�4
Einrichtbetrieb � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �9
3�5
Sicherheitsabstand � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �10
3�5�1 Mindestabstand zu reflektierenden Flächen � � � � � � � � � � � � � � � � 11
3�6
Abmessungen Sender und Empfänger � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 12
3�7
Befestigungstechnik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �13
4
4�1
Anschlussdiagramm � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �14
Anschlussbeispiel SULG � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �15
4�2
4�3
Steckerbelegung Empfänger, Sender & Kabel � � � � � � � � � � � � � � 15
Seite 18
5
5�1
Prüfung vor der Inbetriebnahme � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �15
5�2
Wartung� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �15
5�3
Regelmäßige Prüfung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �16
5�4
Halbjährliche Inspektion � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �16
5�5
Reinigung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �16
page 36
6
Diagnose
6�1
Statusinformation LED � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �16
6�2
Fehlerdiagnose � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �17
7
Demontage und Entsorgung
7�1
Demontage � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �17
7�2
Entsorgung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �17
8
Anhang
8�1
Kontakt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �17
9
EU-Konformitätserklärung...........................................................18
1. Zu diesem Dokument

1.1 Funktion

Die vorliegende Betriebsanleitung liefert die erforderlichen Informatio-
nen für die Montage, die Inbetriebnahme, den sicheren Betrieb sowie
die Demontage des Sicherheitsschaltgerätes� Die Betriebsanleitung ist
stets in einem leserlichen Zustand und zugänglich aufzubewahren�

1.2 Zielgruppe: autorisiertes Fachpersonal

Sämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungen
dürfen nur durch ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisiertes
Fachpersonal durchgeführt werden�
Installieren und nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie
die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und Sie mit den
geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
vertraut sind�
Auswahl und Einbau der Geräte sowie ihre steuerungstechnische
Einbindung sind an eine qualifizierte Kenntnis der einschlägigen Ge-
setze und normativen Anforderungen durch den Maschinenhersteller
geknüpft�

1.3 Verwendete Symbolik

Information, Tipp, Hinweis:
Dieses Symbol kennzeichnet hilfreiche Zusatzinformationen�
Vorsicht: Bei Nichtbeachten dieses Warnhinweises können
Störungen oder Fehlfunktionen die Folge sein�
Warnung: Bei Nichtbeachten dieses Warnhinweises kann ein
Personenschaden und/oder ein Schaden an der Maschine
die Folge sein�
DE
SULG 4000 Standard
SULG 4000 standard
1/36

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SULG 4000 Standart and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sitron SULG 4000 Standart

  • Page 1: Table Of Contents

    2�11 Parametrierung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �7 Personenschaden und/oder ein Schaden an der Maschine die Folge sein� Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 1/36...
  • Page 2: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    AK-ZG-12/8-10 Kupplung M12, 8-polig 10 m 5519 AK-ZG-12/8-20 Kupplung M12, 8-polig 20 m Adapterkabel für Parametrierung Artikel-Nr. Bezeichnung Beschreibung Länge 11823 KA-0974 Kabel für Parametrierung Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 2/36...
  • Page 3: Technische Daten

    0 … 2,0 V Eingangsstrom HIGH: 3 … 10 mA Eingangsstrom LOW: 0 … 3 mA Funktionen: Automatikbetrieb, Wiederanlaufsperre, doppelte Quittierung, Schützkontrolle, Strahlausblendung fest und beweglich, Strahlkodierung A Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 3/36...
  • Page 4: Sicherheitsbetrachtung

    Konfiguration des Auslieferzustand� +24VDC Das Befehlsgerät (Freigabetaster) muss außerhalb der Gefahrenzone angebracht werden� Die Gefahrenzone muss für den Benutzer frei einsehbar sein, wenn der Freigabetaster betätigt wird� Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 4/36...
  • Page 5: 2�8�3 Wiederanlaufsperre Mit Doppelter Quittierung

    Schutzfeld� wiederholen� Signalisierung: LED Wiederanlauf (gelb) Status Bemerkung Freigabe von S2 (WA2) Signal erwartet blinken Freigabe von S1 (WA) Signal erwartet Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 5/36...
  • Page 6: 2�8�6 Bewegliche Ausblendung

    Die Funktion ermöglicht ein frei bewegliches Ausblenden von Teilbe- reichen im Schutzfeld� Der erste Strahl, welcher sich unmittelbar nach dem Diagnosefenster befindet, kann nicht ausgeblendet werden� Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 6/36...
  • Page 7: 2�8�7 Schützkontrolle (Edm)

    Fehlercodes� - Änderung der Parametereinstellung Px langer Tastendruck 2,5 … 6 Sek� - Speicherung S. / Werkseinstellung C. l anger Tastendruck 2,5 … 6 Sek� Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 7/36...
  • Page 8 Kapitel Strahlkodierung A� 2� Kabelbrücke am Empfänger DOUT (Pin 6) und EDM (Pin 8) entfernen� 3� Gewünschte Betriebsart wählen (Kabelbrücken) 4� Betriebsspannung anlegen Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 8/36...
  • Page 9: Allgemeine Bedingungen

    Sekunden ein Lichtpuls ausgegeben� Der Einrichtbe- trieb wird durch einen Systemstart (+UB AUS/EIN) beendet� Personal kann sich zwischen Schutzfeld und gefährlichen Maschinenteilen aufhalten� Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 9/36...
  • Page 10: Sicherheitsabstand

    S = 2000 mm/s * (330 ms + 10 ms) + 8(14 mm - 14 mm) S = 680 mm S = > 500 mm, deshalb neue Berechung mit V = 1600 mm/s S = 544 mm Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 10/36...
  • Page 11: 3�5�1 Mindestabstand Zu Reflektierenden Flächen

    Sie die Ermittlung des Sicherheitsabstandes im Bezug L = Abstand zwischen Sender und Empfänger auf den Zuschlag CRO nach der Tabelle A1 gemäß der Norm EN ISO 13855� Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 11/36...
  • Page 12: Abmessungen Sender Und Empfänger

    Steckeranschluss M12) der Sensoren wird wie folgt ermittelt: Ls = Maß B - 13 mm Beispiel SULG 4000-ER-0970 Ls = 1064 - 13 mm Ls = 1051 mm Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 12/36...
  • Page 13: Befestigungstechnik

    Schwingungen und Vibrationen am SULG 4000 verwendet werden� Für die Applikationen mit hohen mechanischen Belastungen z�B� Pressen, Stanzen, empfehlen wir das Set MSD4� Damit wird die Verfügbarkeit des SLC440 erhöht� Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 13/36...
  • Page 14: Elektrischer Anschluss

    Durch Brücken von DOUT (Pin 6) und Freigabe WA (Pin1) wird der Befehlsgerät Taster Freigabe Wiederanlauf (optional) Schutzbetrieb aktiviert� S1 nicht anschließen� Netzteil 24 VDC ± 10% Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 14/36...
  • Page 15: Anschlussbeispiel Sulg

    Sie sich, dass dem Anwender ausreichend Information vorliegt 4 BK COD 2 Kodierung 2 um die Wartung durchführen zu können� Kabel: Buchse M12 / 4 pol. Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 15/36...
  • Page 16: 5�3 Regelmäßige Prüfung

    Feste Ausblendung mit beweglichen Randbereich Information Blinken Strahlkodierung A ist aktiv Sender Status LED Beschreibung Senden Normalfunktion, Sender aktiv Blinken Konfigurationsfehler Information Blinken Strahlkodierung A ist aktiv Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 16/36...
  • Page 17: 6�2 Fehlerdiagnose

    Das Sicherheitsschaltgerät ist entsprechend der nationalen Vorschriften Nickelstr. 4 und Gesetze fachgerecht zu entsorgen� D-30916 Isernhagen Tel. +49 511 728 50-0 Fax +49 511 728 50-33 E-Mail: office@sitron.de www.sitron.de Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 17/36...
  • Page 18: Eu-Konformitätserklärung

    Bevollmächtigter für die Zusammen- Thomas Ücok stellung der technischen Unterlagen: Nickelstrasse 4 D-30916 Isernhagen Ort und Datum der Ausstellung: Isernhagen, 4� April 2016 Rechtsverbindliche Unterschrift Thomas Sparkuhle Geschäftsführer Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 18/36...
  • Page 19 211 Parameter setting                                    25 lead to physical injury and/or damage to the machine Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 19/36...
  • Page 20 5320 AK-ZG-12/8-10 5519 AK-ZG-12/8-20 Female connector M12, 8-pole 20 m Adapter cable for parameter setting Item No Designation Description Length KA-0974 Cable for parameterization 11823 Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 20/36...
  • Page 21 3 … 10 mA Input current LOW: 0 … 3 mA Functions: automatic mode, restart interlock, double reset, contactor control, beam blanking fixed and floating, beam coding A Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 21/36...
  • Page 22 The command devices (enabling button) must be installed outside of the hazardous area The operator must have a clear view on the hazardous area when actuating the enabling button Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 22/36...
  • Page 23 Signaliling: LED restart (yellow) Status Note Release of S2 (restart interlock 2) waiting for signal Flashing Release of S1 (restart interlock) waiting for signal Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 23/36...
  • Page 24 The function enables an arbitrary floating blanking of partial areas in the protection field The first beam, which is located immediately behind the diagnostic window, cannot be blanked Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 24/36...
  • Page 25 25 … 6 sec to be switched off and an error code to be emitted Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 25/36...
  • Page 26 P 6 - Beam coding A must also be set at the transmitter, refer 3 Select the desired operating mode (jumper connections) to chapter Beam coding A 4 Switch operating voltage on Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 26/36...
  • Page 27: Mounting

    ( +UB OFF/ON) The presence of staff members between the protection field and hazardous machine parts is enabled Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 27/36...
  • Page 28: 35 Safety Distance                                      28

    S = > 500 mm, therefore new calculation with V = 1600 mm/s S = 544 mm Inadequate alignment of the sensors (height offset, not parallel) Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 28/36...
  • Page 29: 351 Minimum Distance To Reflecting Surfaces                   29

    L = Distance between transmitter and receiver the calculation of the safety distance referring to additional CRO according to the table A1 as per norm EN ISO 13855 Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 29/36...
  • Page 30: 36 Dimensions Transmitter And Receiver                     30

    M12) of the sensors is calculated in the following way: Ls = size B - 13 mm Example SULG 4000-ER-0970 Ls = 1064 - 13 mm Ls = 1051 mm Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 30/36...
  • Page 31: Fixing                                             31

    SULG 4000 For applications with higher mechanical stresses, eg presses, punching machines, we recommend the MSD4 kit In this way, the availability of the SLC440 is increased Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 31/36...
  • Page 32: Electrical Connection

    By bridging DOUT (Pin 6) and enable restart (Pin1), the protective mode is activated Don't connect S1. Command device pushbutton for restart (optional) Power supply 24 VDC ± 10% Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 32/36...
  • Page 33: Wiring Example Sulg 4000                               33

    2 WH COD 1 Coding 1 3 BU 0 VDC Power supply 4 BK COD 2 Coding 2 Cable: Connector female M12 / 4 pole Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 33/36...
  • Page 34: 53 Regular Check                                       34

    Beam coding A is active Transmitter Status LED Description Transmitting Standard operation, transmitter active flashing Configuration error Information flashing Beam coding A is active Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 34/36...
  • Page 35: Fault Diagnostic                                      35

    Nickelstr. 4 in accordance with the national prescriptions and legislations D-30916 Isernhagen Tel. +49 511 728 50-0 Fax +49 511 728 50-33 E-Mail: office@sitron.de www.sitron.de Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 35/36...
  • Page 36: Eu Declaration Of Conformity

    Person authorized for the compilation Nickelstrasse 4 of the technical documentation: D-30916 Isernhagen Isernhagen, 4� April 2016 Place and date of issue: Authorised signature Thomas Sparkuhle Managing Director Sitron Sensor GmbH Nickelstr. 4 D-30916 Isernhagen T +49 511 728 50-0 www.sitron.de office@sitron.de 36/36...

Table of Contents