Hinweise Zum Kochgeschirr - Klarstein VICTORIA 25 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27

HINWEISE ZUM KOCHGESCHIRR

Materialien, die in der Mikrowelle verwendet werden können:
Zubehör
Aluminiumfolie
Hitzebeständiges
Keramikgeschirr
Essgeschirr
Glaskrüge
Glaswaren
Mikrowellen-
kochbeutel
Pappteller und
Pappbecher
Anmerkungen
Nur zum Abdecken. Kleine, glatte Stücke können zum
Abdecken von dünnen Fleisch- oder Geflügelstücken
verwendet werden, um ein zerkochen zu vermeiden.
Wenn sich die Folie zu nah an den Wänden der
Mikrowelle befindet, kann es zu Funkenbildung kommen.
Die Folie sollte sich in einem Mindestabstand von 2,5 cm
zu den Mikrowellenwänden befinden.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Die
Unterseite des Keramikgeschirr muss sich mindestens 5
mm oberhalb der Drehscheibe befinden. Eine inkorrekte
Verwendung kann zum Zerbrechen der Drehscheibe
führen.
Nur mikrowellengeeignetes Kochgeschirr verwenden.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Verwenden Sie kein Essgeschirr, welches Risse oder
Absplitterungen aufweist.
Entfernen Sie immer den Deckel. Verwenden Sie es nur
so lange, bis die Lebensmittel warm sind. Die meisten
Glasgefäße sind nicht hitzebeständig und könnten
zerbrechen.
Verwenden Sie ausschließlich hitzebeständige
Glaswaren. Achten Sie darauf, dass sich keine
metallische Verkleidung an der Glasware befindet.
Achten Sie darauf, dass Sie einen Schlitz offen lassen,
damit eventuell entstehender Dampf entweichen kann.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Verschließen Sie den Mikrowellenkochbeutel keinesfalls
mit einer Metallklemme. Achten Sie darauf, dass Sie
einen Schlitz offen lassen, damit eventuell entstehender
Dampf entweichen kann.
Nur für das kurzzeitige erwärmen geeignet. Lassen Sie
diese beim Aufwärmen nicht unbeaufsichtigt.
DE
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10032593

Table of Contents