Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung DSU-1
Steuereinheit für LED 100
Operating Manual DSU-1
Controller for LED 100

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DSU-1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Marzhauser Sensotech DSU-1

  • Page 1 Betriebsanleitung DSU-1 Steuereinheit für LED 100 Operating Manual DSU-1 Controller for LED 100...
  • Page 3 Betriebsanleitung | Operating Manual DSU-1...
  • Page 4 Betriebsanleitung | Operating Manual DSU-1, Bestellnr. | Order no.: 00-76-110-6841 Dokumentenversion | Document Version Original-Betriebsanleitung | Original operating manual Version: 1.6, Stand | Issue: 11.3.2020 Erstausgabe | First edition: 10.03.2014 Bestellnr. | Order no.: 00-76-110-6841-TD Hersteller | Manufacturer Märzhäuser Sensotech GmbH...
  • Page 5: Table Of Contents

    10 Service ................26 10.1 Ersatzkomponenten ..........27 11 Außerbetriebnahme ............28 12 Entsorgung ..............29 13 Technische Daten ............30 13.1 DSU-1 ..............30 13.2 Externes 12 V Netzteil (PSAC12R-120-R) ....32 14 EG-Konformitätserklärung ..........34 15 Index ................35...
  • Page 6 Betriebsanleitung...
  • Page 7: Grundlagen Zur Betriebsanleitung

    Grundlagen zur Betriebsanleitung Grundlagen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung vermittelt Ihnen die Informationen, die für einen störungsfreien und sicheren Einsatz der DSU-1 (Dimmer-Shutter Unit) erforderlich sind. Sie müssen diese Betriebsanleitung und insbesondere die Sicherheitshinweise vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie die DSU-1 in Betrieb nehmen, bedienen, reinigen, außer Betrieb nehmen...
  • Page 8: Symbole Und Abkürzungen

    Grundlagen zur Betriebsanleitung Betriebsanleitung 1.1 Symbole und Abkürzungen Symbol Bedeutung Zusatzinformationen und nützliche Hin- weise Beginn einer Handlungsanweisung 1, 2, 3 … Schritte innerhalb einer Handlungsanwei- sung » Querverweis auf eine andere Stelle in die- ser Betriebsanleitung, ein anderes Doku- ment oder eine Website Abkürzung Bedeutung...
  • Page 9: Lieferumfang

    DSU-1 Lieferumfang Lieferumfang Bezeichnung Anzahl DSU-1 (Dimmer-Shutter Unit) Externes 12 V Netzteil inkl. 4 Adapter (EU/GB/USA/AUS, ohne Abb.) Betriebsanleitung Abb. 2: © Michael E. Kimbler/Markus Walter, Quelle: 3D Content Central, Dassault Systèmes...
  • Page 10: Produktbeschreibung

    Unterseite der DSU-1 angebracht. 3.2 Anwendungsbereich Die DSU-1 ist eine Steuereinheit für die LED-Beleuchtung LED 100. Die LED 100 kann mit der DSU-1 autark und ohne TANGO-Steuerung betrieben werden. Die Leuchtintensität ist über einen Drehregler stufenlos von 0,5…100 % einstellbar. Ein digitaler Trigger-Eingang ermöglicht zusätzlich das schnelle Ein-/Ausschalten der LED 100 und damit...
  • Page 11: Übereinstimmung Mit Richtlinien Und Normen

    DSU-1 Produktbeschreibung 3.3 Übereinstimmung mit Richtlinien und Normen Märzhäuser Sensotech erklärt hiermit, dass die DSU-1 in Übereinstimmung mit den EG-/EU-Richtli- nien und harmonisierten Normen konstruiert und gefertigt wurde, die in der EG-Konformitätserklärung genannt sind. Die EG-Konformitätserklärung finden Sie hier: »...
  • Page 12: Produktaufbau

    Produktbeschreibung Betriebsanleitung 3.4 Produktaufbau Vorderseite Rückseite...
  • Page 13 Trigger IN BNC-Anschluss für externern Triggersignalgeber LED 100 Anschluss für LED 100 Hinweis: Das Ausschalten der DSU-1 bewirkt eine Trennung der LED 100 von der Stromversorgung. Um die Stromversorgung der DSU-1 vollständig zu unterbrechen, trennen Sie das Netzteil vom Stromnetz.
  • Page 14: Trigger-Funktion (Shutter)

    Produktbeschreibung Betriebsanleitung 3.5 Trigger-Funktion (Shutter) Die Trigger-Funktion (Shutter) ermöglicht das schnelle Ein- und Ausschalten der LED 100 durch ein digitales Steuersignal. Auf- grund der kleinen Ein-/Ausschaltzeiten und der sehr geringen Nachleuchtdauer der Lichtquelle kann eine präzise Shutterfunk- tion realisiert werden. Das digitale Steuersignal wird mit dem Signaleingang Trigger IN verbunden.
  • Page 15: Sicherheit

    DSU-1 Sicherheit Sicherheit 4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die DSU-1 (Dimmer-Shutter Unit) ist als autarke Spannungsversorgung und • Steuerung • für die LED-Beleuchtung LED 100 vorgesehen und konstruiert. 4.2 Aufstellbedingungen Kategorie Bedingung Aufstellort geschlossene Räume, keine Explosionsgefahr Aufstellhöhe max. 2.000 m Umgebungstemperatur 0…+40 °C...
  • Page 16: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Trennen Sie die DSU-1 vom Stromnetz, bevor Sie die • LED 100 oder den externen Triggersignalgeber an die DSU-1 anschließen bzw. von der DSU-1 trennen. Stellen Sie die DSU-1 so auf, dass Sie das Netzteil in Notfäl- • len ungehindert und unmittelbar von der Stromversorgung trennen können.
  • Page 17 Trennen Sie die DSU-1 bei Fehlfunktionen, Defekten oder • Sicherheitsmängeln sofort vom Stromnetz. Sichern Sie die DSU-1 gegen Wiedereinschalten. Öffnen Sie niemals das Gehäuse der DSU-1 oder das Gehäu- • se des Netzteils. Bei Zuwiderhandlung erlöschen sämtliche Gewährleistungs- und Haftungsansprüche.
  • Page 18: Kategorien Der Warnhinweise

    Sicherheit Betriebsanleitung 4.4 Kategorien der Warnhinweise Warnhinweise sind in folgende Kategorien eingeteilt: WARNUNG Gefährliche Situation, die eine schwere Verletzung oder den Tod nach sich ziehen kann, wenn sie nicht vermieden wird ACHTUNG Warnung vor möglichen Sachschäden und Fehlfunktionen 4.5 Verwendete Gefahrensymbole Folgende Gefahrensymbole kommen innerhalb von Warnhin- weisen zum Einsatz: Symbol...
  • Page 19: Inbetriebnahme

    Stromnetz verbinden. ACHTUNG Geräteschäden durch In-/Außerbetriebnahme bei beste- hender Netzverbindung möglich! Trennen Sie die DSU-1 vom Stromnetz, bevor Sie die LED 100 oder einen externen Triggersignalgeber an die DSU-1 anschlie- ßen bzw. von der DSU-1 trennen. Fehlerhafte Signalübertragung durch ungeschirmtes Kabel möglich!
  • Page 20 Inbetriebnahme Betriebsanleitung DSU-1 in Betrieb nehmen 1 Stellen Sie sicher, dass die DSU-1 einen sicheren Stand hat. 2 Stellen Sie sicher, dass die DSU-1 ausgeschaltet ist (Schalter Power ON/OFF auf Stellung OFF). 3 Drehen Sie den Drehregler auf Stellung min.
  • Page 21: Bedienung

    DSU-1 Bedienung Bedienung DSU-1 ein-/ausschalten Um die DSU-1 einzuschalten, bringen Sie den Schalter POWER ON/OFF in Stellung ON. Die LED Power leuchtet. Um die DSU-1 auszuschalten, bringen Sie den Schalter POWER ON/OFF in Stellung OFF. Die LED Power erlischt. Trigger-Funktion (Shutter) aktivieren-/deaktivieren Um die Trigger-Funktion (Shutter) zu aktivieren, bringen Sie den Schalter Trigger ON/OFF in Stellung ON.
  • Page 22: Reinigung

    WARNUNG Lebensgefahr und mögliche Geräteschäden durch unsach- gemäße Reinigung! Trennen Sie das Netzteil der DSU-1 vom Stromnetz, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Stellen Sie sicher, dass keine Flüs- sigkeiten in das Innere der DSU-1 oder des Netzteils gelangen. Schützen Sie die Anschlüsse und Bedienelemente der DSU-1 vor Flüssigkeiten.
  • Page 23: Wartung

    Sie nur Ersatzkomponenten von Märzhäuser Sensotech. Stromschlag und Geräteschäden durch unzulässige Repa- raturversuche möglich! Öffnen Sie niemals das Gehäuse der DSU-1 oder das Gehäuse des mitgelieferten Netzteils. Lassen Sie Reparaturarbeiten nur von unserem Kunden Service Center durchführen. Bei Zuwider- handlung erlöschen sämtliche Gewährleistungs- und Haftungs-...
  • Page 24 Wartung Betriebsanleitung Störung Mögliche Ursachen DSU-1 lässt sich nicht einschalten Stromzufuhr fehlt Netzteil oder DSU-1 defekt min. Angeschlossene LED 100 leuchtet Lichtintensität auf eingestellt nicht, obwohl die LED Power leuchtet LED 100 defekt Trigger-Funktion (Shutter) aktiv, externer Triggersignalgeber sendet ein dauerhaftes High-Signal inkompatible Lichtquelle Keine bzw.
  • Page 25 Netzteil entspricht. 2 Stellen Sie sicher, dass das Netzteil ordnungsgemäß mit dem Anschluss 12V / 0,5A max. an der DSU-1 und mit der Steckdose verbunden ist. 3 Stellen Sie sicher, dass die benötigte Netzspannung anliegt. Wenden Sie sich an unser Kunden Service Center.
  • Page 26: Service

    Sie erreichen unser Kunden Service Center montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr. +49 6441 9116-36 Tel.: +49 6441 9116-40 Fax: E-Mail: service@marzhauser.com Damit wir Ihnen im Servicefall schnell helfen können, halten Sie bitte folgende Informationen zu Ihrer DSU-1 bereit: Bezeichnung Angabe auf dem Typenschild Type Art.-No.
  • Page 27: Ersatzkomponenten

    DSU-1 Service 10.1 Ersatzkomponenten Sollten Sie einmal eine Komponente der DSU-1 ersetzen müs- sen, wenden Sie sich an unser Kunden Service Center. » Kapitel 10 Service, Seite 26 Ersatzkomponente Bestell-Nr. Externes 12 V Netzteil 00-76-110-6842 Betriebsanleitung 00-76-110-6841-TD...
  • Page 28: Außerbetriebnahme

    ACHTUNG Geräteschäden durch In-/Außerbetriebnahme bei beste- hender Netzverbindung möglich! Trennen Sie die DSU-1 vom Stromnetz, bevor Sie die LED 100 oder den externern Triggersignalgeber an die DSU-1 anschlie- ßen bzw. von der DSU-1 trennen. 2 Trennen Sie das Netzteil der DSU-1 vom Stromnetz.
  • Page 29: Entsorgung

    Da es sich um ein gewerblich genutztes Gerät handelt, ist die Abgabe bei kommunalen Sammelstellen für Elektro- und Elekt- ronikgeräte untersagt. Senden Sie die DSU-1 zur kostenfreien und fachgerechten Ent- sorgung an Märzhäuser Sensotech. DSU-1 entsorgen 1 Nehmen Sie die DSU-1 außer Betrieb.
  • Page 30: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsanleitung Technische Daten 13.1 DSU-1 Eigenschaften Steuerung der 0,5…100 % Lichtintensität Drehregler Industrie-Potenziometer mit positiv-logarithmischer Kennlinie Betriebsspannung 11,4…12,6 V Stromaufnahme U = 12 V, I = 0,4 A Schirmung Schirm am Gehäuse Schutzart IP40 Gehäuse Aluminium Abmessungen 108 × 66 × 71 mm (L × B × H) Gewicht ca.
  • Page 31 DSU-1 Technische Daten Trigger-Funktion (Shutter) Einschaltschwelle LED aus: U ≥ 2,4 V LED ein: U ≤ 0,8 V oder offen Innenwiderstand ≥ 10 kΩ Einschaltzeit ca. 35 µs Ausschaltzeit ca. 25 µs Wir stellen Ihnen bei Bedarf Messprotokolle zu Verfügung, um Sie bei der Nutzung der Trigger-Funktion zu unterstützen.
  • Page 32: Externes 12 V Netzteil (Psac12R-120-R)

    Technische Daten Betriebsanleitung 13.2 Externes 12 V Netzteil (PSAC12R-120-R)
  • Page 33 DSU-1 Technische Daten...
  • Page 34: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Betriebsanleitung EG-Konformitätserklärung...
  • Page 35: Index

    DSU-1 Index Index Sicherheit 15 Störungen 23 Anschlüsse 12 Anwendungsbereich 10 Aufstellbedingungen 15 Technische Daten 30 Außerbetriebnahme 28 Trigger-Funktion 14, 30 Typenschild 10 Bedienelemente 12 Bedienung 21 Wartung 23 WEEE 29 Drehregler 12, 21 Entsorgung 29 Ersatzkomponenten 27 Fehlerbehebung 23 Inbetriebnahme 19 Konformitätserklärung 34...
  • Page 37 10.1 Replacement Components ........59 11 Decommissioning ............60 12 Disposal ................61 13 Technical Data ..............62 13.1 DSU-1 ..............62 13.2 External 12 V Power Supply (PSAC12R-120-R) ..64 14 EC Declaration of Conformity .......... 66 15 Index ................67...
  • Page 38 Operating Manual...
  • Page 39: Basics Of The Operating Manual

    Basics of the Operating Manual This operating manual gives you the information which is needed for trouble-free and safe use of the DSU-1 (Dimmer- Shutter Unit). You must have fully read and understood this operating manual and especially the safety instructions before you commission, operate, clean, decommission or dispose of the DSU-1.
  • Page 40: Symbols And Abbreviations

    Basics of the Operating Manual Operating Manual 1.1 Symbols and Abbreviations Symbol Meaning additional information and useful notes start of an instruction 1, 2, 3 … steps within an instruction » cross reference to another part of this operating manual, another document or a website Abbreviation Meaning...
  • Page 41: Delivery Contents

    DSU-1 Delivery Contents Delivery Contents Designation Quantity DSU-1 (Dimmer-Shutter Unit) External 12 V power supply incl. 4 adapters (EU/GB/USA/AUS, no fig.) Operating manual Fig. 2: © Michael E. Kimbler/Markus Walter, source: 3D Content Central, Dassault Systèmes...
  • Page 42: Product Description

    DSU-1 on the identification plate. The identification plate is attached to the underside of the DSU-1. 3.2 Area of Application The DSU-1 is a control unit for the LED illumination LED 100. With the DSU-1, the LED 100 can be operated independently and without a TANGO controller.
  • Page 43: Compliance With Directives And Standards

    Product Description 3.3 Compliance with Directives and Standards Märzhäuser Sensotech hereby declares that the DSU-1 was designed and produced in compliance with the EC/EU directives and harmonized stand- ards mentioned in the EC Declaration of Conformity. The EC Declaration of Conformity can be found here: »...
  • Page 44: Structure And Ports

    Product Description Operating Manual 3.4 Structure and Ports Front panel Rear panel...
  • Page 45 LED 100 port for LED 100 Please note: Switching off the DSU-1 causes a disconnection of the LED 100 from the mains. To completely disconnect the DSU-1 from the mains, remove the power supply from the mains.
  • Page 46: Trigger Function (Shutter)

    Product Description Operating Manual 3.5 Trigger Function (Shutter) The trigger function (shutter) enables a rapid on-off switching of the LED 100 by means of a digital control signal. Due to the short on-off times and the very low afterglow time of the light source, a precise shutter function can be realized.
  • Page 47: Safety

    DSU-1 Safety Safety 4.1 Intended Use The DSU-1 (Dimmer-Shutter Unit) is intended and designed as an independent power supply and • controll unit • for the LED illumination LED 100. 4.2 Installation Requirements Category Condition Installation location closed rooms, no risk of explosion Installation height max.
  • Page 48: General Safety Instructions

    Safety Operating Manual 4.3 General Safety Instructions Only use the DSU-1 for the purposes which are described in • this operating manual. Read and understand the operating manuals of the LED 100 • and peripherals, which you would like to connect to the DSU-1.
  • Page 49 » Chapter 10 Service, page 58 Ensure that the DSU-1, in conjunction with your application, • meets the applicable safety regulations and legal require- ments. If you lend out or sell the DSU-1, provide all the documents • supplied with it.
  • Page 50: Warning Note Categories

    Safety Operating Manual 4.4 Warning Note Categories Warning notes are divided into the following categories: WARNING Hazardous situation that can cause serious injury or death if not avoided NOTICE Warning of possible damage or malfunction 4.5 Used Hazard Symbols The following hazard symbols are used in warning notes: Symbol Meaning warning of hazard from electric current...
  • Page 51: Commissioning

    Possible electric shock and equipment damage from con- necting non-specified external trigger signal generators! The DSU-1 is insulated according to the power supply. Ensu- re that no dangerous voltages or currents are induced in the DSU-1 by an external trigger signal generator.
  • Page 52 Commissioning Operating Manual Commissioning the DSU-1 1 Ensure that the DSU-1 has a secure footing. 2 Ensure that the DSU-1 is switched off (Power ON/OFF switch in OFF position). 3 Set the dial control to position min. max. min. 4 Connect the cable of the LED 100 to the LED 100 port.
  • Page 53: Operation

    DSU-1 Operation Operation Switching on/off the DSU-1 To switch on the DSU-1, set the Power ON/OFF switch to the position. The Power LED lights up. To switch off the DSU-1, set the Power ON/OFF switch to the position. The Power LED turns off.
  • Page 54: Cleaning

    Disconnect the power supply from the mains before cleaning the DSU-1 or the power supply. Ensure that no liquids enter the interior of the DSU-1 or the power supply. Protect ports and plugs from liquids. Never touch the power supply or the socket with wet hands.
  • Page 55: Maintenance

    Possible electric shock and equipment damage from not permitted repair attempts! Never open the housing of the DSU-1 or the power supply. Only have repair work carried out by our Customer Service Center. In case of violation, all warranty and liability claims will become void.
  • Page 56 Operating Manual Fault Possible causes DSU-1 can not be switched on no power power supply or DSU-1 out of order min. Connected LED 100 does not work light intensitiy set to although Power LED is on LED 100 out of order...
  • Page 57 Remedy 1 Make sure that the voltage of your mains corresponds to the label on the power supply. 2 Make sure that the power supply is properly connected to the DSU-1 (12V / 0.5 A max. port) and the mains.
  • Page 58: Service

    08:00 am to 04:00 pm CET. Tel.: +49 6441 9116-36 Fax: +49 6441 9116-40 E-mail: service@marzhauser.com So that we can help you quickly when you need service, please keep handy the following information about your DSU-1: Description Information on the identification plate Type Art.-No.
  • Page 59: Replacement Components

    DSU-1 Service 10.1 Replacement Components Should you need to replace a component of the DSU-1, please contact our Customer Service Center. » Chapter 10 Service, page 58 Replacement components Order no. External 12 V power supply 00-76-110-6842 Operating manual 00-76-110-6841-TD...
  • Page 60: Decommissioning

    Disconnect the DSU-1 from the power supply before connec- ting/disconnecting the LED 100 or an external trigger signal generator. 2 Disconnect the power supply of the DSU-1 from the mains. 3 Disconnect all cables from the DSU-1. 4 Clean the DSU-1.
  • Page 61: Disposal

    EU directive 2012/19/EU (WEEE). The DSU-1, therefore, may not be disposed of together with household waste. Since the DSU-1 is a commercially used device, disposal at mu- nicipal collection points for electrical and electronic equipment is prohibited. Send the DSU-1 to Märzhäuser Sensotech for cost-free and proper disposal.
  • Page 62: Technical Data

    Technical Data Operating Manual Technical Data 13.1 DSU-1 Features Control of 0.5…100 % light intensity Dial control industrial potentiometer with positive logarithmic characteristic Operating voltage 11.4…12.6 V Current U = 12 V, I = 0.4 A consumption Shielding shield on housing...
  • Page 63 DSU-1 Technical Data Trigger function (Shutter) Turn on threshold LED off: U ≥ 2,4 V LED on: U ≤ 0,8 V or open Internal resistance ≥ 10 kΩ Switch-on delay approx. 35 µs Switch-off delay approx. 25 µs If needed, we provide measuring reports to support you using the trigger function.
  • Page 64: External 12 V Power Supply (Psac12R-120-R)

    Technical Data Operating Manual 13.2 External 12 V Power Supply (PSAC12R-120-R)
  • Page 65 DSU-1 Technical Data...
  • Page 66: Ec Declaration Of Conformity

    EC Declaration of Conformity Operating Manual EC Declaration of Conformity...
  • Page 67: Index

    DSU-1 Index Index cleaning 54 user training 58 commissioning 51 Customer Service Center 58 WEEE 61 declaration of conformity 66 decommissioning 60 delivery contents 41 dial control 44, 53 disposal 61 identification plate 42 installation requirements 47 intended use 47...
  • Page 68 Notes Operating Manual Notes...
  • Page 72 Märzhäuser Sensotech GmbH An den Fichten 35 35579 Wetzlar (Germany) Tel.: +49 6441 67106-0 Fax: +49 6441 67106-28 info@marzhauser-st.com www.marzhauser-st.com...

This manual is also suitable for:

00-76-110-6841

Table of Contents