Bedienung; Vor Der Inbetriebnahme; Ein- Und Ausschalten; Arbeitshinweise - Parkside PGK 1500 A1 Translation Of The Original Instructions

Garden tiller
Hide thumbs Also See for PGK 1500 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
DE
AT
CH

Bedienung

Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.

Vor der Inbetriebnahme

1. Klappen Sie die Holme (1+3) auf.
2. Fixieren Sie die Holme (1+3) mit den
Flügelmuttern (11).
3. Halten Sie das Gerät mit einer Hand
gut am Mittelholm (3) fest.
4. Lösen Sie die Verriegelung des Fahrge-
stells (18), indem Sie am Ring ziehen.
5. Wechseln Sie in eine der Arbeitsposi-
tionen (20).

Ein- und Ausschalten

Achten Sie vor dem Einschalten
darauf, dass das Gerät keine Ge-
genstände berührt und halten Sie es
mit beiden Händen gut fest.
1. Schließen Sie das Verlängerungskabel
an die Netzanschlussleitung (2) des
Gerätes an.
2. Zur Zugentlastung formen Sie aus dem
Ende des Verlängerungskabels eine
Schlaufe und hängen diese in die Zu-
gentlastung (12) ein.
3. Schließen Sie das Gerät an die Netz-
spannung an.
4. Zum Einschalten drücken Sie den
Entriegelungsknopf (13) am Gabelgriff
und danach den Starthebel (14). Las-
sen Sie den Entriegelungsknopf (13)
los.
Die Hackmesser (7) beginnen zu rotie-
ren und graben sich in den Boden ein.
5. Zum Ausschalten lassen Sie den Start-
hebel (14) los.
14
Achtung! Nach dem Ausschal-
ten des Gerätes drehen sich
die Hackmesser (7) noch für einige
Sekunden nach. Berühren Sie die
rotierenden Hackmesser (7) nicht.
Es besteht Verletzungsgefahr.

Arbeitshinweise

Halten Sie das Gerät wäh-
rend der Arbeit immer mit
beiden Händen gut fest und achten
Sie auf Ihre Füße.
Es besteht Unfallgefahr durch die
Hackmesser (7).
Achtung beim Rückwärtsgehen. Es
besteht Stolpergefahr!
Getriebe nicht berühren -
kann nach längerem Arbei-
ten heiß werden. Es besteht Ver-
brennungsgefahr!
Schalten Sie nach der Arbeit und
zum Transport das Gerät aus, zie-
hen Sie den Netzstecker und warten Sie
den Stillstand der Hackmesser (7) ab.
Um Verletzungen und
Schäden zu vermeiden:
• Heben oder ziehen Sie das Gerät nie-
mals mit laufendem Motor.
• Heben Sie das Gerät zum Transport
über feste Oberfl ächen wie Fliesen oder
Treppen an.
• Führen Sie das Gerät im Schritttempo in
möglichst geraden Bahnen durch den
Boden.
• Arbeiten Sie stets von der Steckdose
weggehend. Achten Sie darauf, dass
das Kabel vom Arbeitsbereich fern
bleibt.
• Sie können die beiden äußeren Hack-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

373777 2204

Table of Contents