Tecsis F9303 Operating Manual

Pressed-in sensor with integrated amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Kraft
Druck
Force
Pressure Temperature Switch
Betriebsanleitung
Operating manual
F9303/F93C3
Einpress-Sensor mit integriertem
Verstärker/
Pressed-In sensor with integrated
amplifier
Temperatur
Schalten Service
Service

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the F9303 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Tecsis F9303

  • Page 1 Kraft Druck Temperatur Schalten Service Force Pressure Temperature Switch Service Betriebsanleitung Operating manual F9303/F93C3 Einpress-Sensor mit integriertem Verstärker/ Pressed-In sensor with integrated amplifier...
  • Page 2 Betriebsleitung/Operating manual F9303/F93C3 © tecsis GmbH 2007. All rights reserved. Weitergabe sowie Vervielfältigung, Verbreitung und/oder Bearbeitung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten.
  • Page 3: Table Of Contents

    Betriebsanleitung/Operating manual F9303/F93C3 Inhalt SICHERHEITSHINWEIS ................5 ..........5 ESTIMMUNGSGEMÄßER EBRAUCH LLGEMEINE EFAHREN BEI ICHTBEACHTEN DER ................5 ICHERHEITSHINWEISE ................5 ESTGEFAHREN .. 6 ERBOT VON EIGENMÄCHTIGEN MBAUTEN UND ERÄNDERUNGEN ............6 UALIFIZIERTES ERSONAL ........... 6 EDINGUNGEN AM ETRIEBSORT ..................6 ARTUNG ..............
  • Page 4 Betriebsleitung/Operating manual F9303/F93C3 Content SAFETY NOTE ..................19 ............19 SE FOR INTENDED PURPOSE ENERAL DANGERS IF THE SAFETY INSTRUCTIONS ARE NOT ................... 19 FOLLOWED ..............19 ESIDUAL DANGERS ....20 AN ON UNAUTHORISED CHANGES AND MODIFICATIONS ................ 20 UALIFIED STAFF ..........
  • Page 5: Sicherheitshinweis

    Betriebsanleitung/Operating manual F9303/F93C3 Sicherheitshinweis Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Einpress-Sensoren der Baureihen F9303/F93C3 wurden für Anwendungen entwickelt, bei denen Verformungen - aufgrund von äußeren Kräften - in bestehenden Bauteilen gemessen werden sollen. Durch Einpressen ist eine einfache Montage gegeben. Nach einem Kalibriervorgang haben die ausgestatteten Bauteile die Eigenschaften eines Kraftaufnehmers.
  • Page 6: Verbot Von Eigenmächtigen Umbauten Und Veränderungen

    Gefahr Hinweis Verbot von eigenmächtigen Umbauten und Veränderungen Der Einpress-Sensor darf ohne die ausdrückliche Zustimmung von tecsis weder konstruktiv noch sicherheitstechnisch verändert oder geöffnet werden. Jede Veränderung schließt eine Haftung unsererseits für daraus resultierende Schäden aus. Qualifiziertes Personal Diese Einpress-Sensoren sind nur von qualifiziertem Personal ausschließlich...
  • Page 7: Unfallverhütung

    Die Einpress-Sensoren sind für raue Umweltbedingungen und harte Anforderungen im Einsatz geeignet. Sie sind wartungsfrei und können auch an schwer zugänglichen Stellen eingebaut werden. Durch die Vielfalt an Ausgangssignalen passen sich tecsis Einpress-Sensoren an viele Einsatzbedingungen an. Als Präzisions-Messgeräte verlangen die Einpress-Sensoren beim Transport und der Montage eine sorgfältige Handhabung.
  • Page 8: Aufbau Und Wirkungsweise

    Betriebsleitung/Operating manual F9303/F93C3 Aufbau und Wirkungsweise Messelement Seit relativ kurzer Zeit gibt eine innovative Fertigungsmöglichkeit für Sensoren nach dem DMS-Prinzip. Hier wird nicht mit geätzten Folien-Dehnungsmessstreifen gearbeitet. gesamte Wheatstonebrücke notwendigen Abgleichwiderständen und Temperaturkompensation wird in einem Dünnfilmverfahren auf einem metallischen, topfförmigen Körper realisiert.
  • Page 9: Bedingungen Am Einsatzort

    Betriebsanleitung/Operating manual F9303/F93C3 Bedingungen am Einsatzort Umgebungstemperatur Für Einsatz gilt Datenblatt angegebene Temperaturbereich von -20°C bis +80°C. Außerhalb dieses Temperaturbereichs sind die spezifizierten Fehlergrenzen nicht garantiert. Temperaturgradienten im Einpress-Sensor müssen möglichst vermieden werden. Einseitige bzw. lokale Erwärmung des Einpress-Sensors kann zu großen Messfehlern führen.
  • Page 10: Mechanische Einbaubedingungen Von Einpress-Sensorn

    Die Passung Bohrung/Einpress-Sensor ist dauerfest ausgelegt. Die Dehnugen dürfen dabei 250 µε nicht überschreiten. Die Justierung der Einheit Bauteil/Einpress-Sensor erfolgt mit dem tecsis-Handprogrammiergerät EPE01. Aus Platzgründen ist das Typenschild auf der Stirnseite des Einpress-Sensors angebracht. Die Daten sind ringförmig um...
  • Page 11 Betriebsanleitung/Operating manual F9303/F93C3 Baureihe F9303 Typenschild 1 K…………: Seríennummer mA oder V: 4…20 mA- oder 0…10 V-Ausgang F9303……: tecsis-Baureihe Tecsis: Hersteller CE-Kennzeichnung Baureihe F93C3 (ATEX) Typenschild 2 S#K….. : Seríennummer EEx……: Gerät mit ATEX-Zulassung F93C3…: tecsis-Baureihe Tecsis: Hersteller CE-Kennzeichnung www.tecsis.de...
  • Page 12: Allgemeine Einbaurichtlinien

    Bohrung nicht wieder zu verwenden, da sie plastisch verformt ist. Die Benutzung der gleichen Bohrung ist nur zulässig, wenn eine gehärtete Busche (tecsis-Zubehör) verwendet wird. Vor der Justierung der Einheit Bauteil/Einpress-Sensor sollte diese mindestens 3malig mit Grenzlast belastet werden. Dieser Vorgang „setzt“...
  • Page 13: Elektrischer Anschluss

    Um Einkopplungen von Störungen zu vermeiden beachten Sie bitte folgende Hinweise: Verwenden Sie nur abgeschirmte, kapazitätsarme Messkabel (tecsis-Kabel, siehe Kapitel 8.1, erfüllen diese Bedingungen). Legen Sie die Messkabel nicht parallel zu Starkstrom- und Steuerleitungen. Meiden Sie Streufelder von Transformatoren sowie Motoren und Schützen.
  • Page 14 F9303/F93C3 braun schwarz 0V / S- OV/S- blau Schirm 940E04 940E06 Steckerbelegung M12x1 (4-polig) / Offenes Kabelende des tecsis Standard-Verbindungskabels (STL 288, schwarz) 4...20 mA (2 – Leiter) 0...10 VDC (3 – Leiter) elektrischer Anschluss Anschlusskenung Anschlusskennung Versorgung: braun braun...
  • Page 15: Technische Daten

    Betriebsanleitung/Operating manual F9303/F93C3 Technische Daten Baureihe F9303 F93C3 0,1‰ 0,25‰ Dehnung Grenzdehnung 150 % ≤± 2 % v. EW. abhängig von der zusammengesetzter Fehler Einbausituation ≤± 0,5 % v. EW. abhängig vom umgebenden relative Umkehrspanne (Hysterese) Stahl < 0,5 % v. EW. Abhängig vom umgebenden Kriechen, 30 min.
  • Page 16: Zubehörkabel

    Betriebsleitung/Operating manual F9303/F93C3 Zubehörkabel Kabeldose Variante M12x1 Stecker ▪ ▪ ▪ gerade 4 polig mit Kabel ▪ ▪ ▪ abgewinkelt BD_BE 915 a www.tecsis.de...
  • Page 17: Konformitätserklärung

    Betriebsanleitung/Operating manual F9303/F93C3 Konformitätserklärung www.tecsis.de BD_BE 915 a...
  • Page 18 Betriebsleitung/Operating manual F9303/F93C3 © tecsis GmbH 2007. All rights reserved. Publication as well as copying, dissemination and/or processing of this document, utilization and communication of its content are forbidden, unless expressly allowed. We reserve the right to recover damages if there are contraventions.
  • Page 19: Safety Note

    F9303/F93C3 Safety note Use for intended purpose The pressed-in sensor F9303/F93C3 has been developed for applications where deformations caused by external forces are to be measured in existing components. Due to the press-fit method, installation is simple. After a calibration routine the existing component is given the properties of a force transducer.
  • Page 20: Ban On Unauthorised Changes And Modifications

    Ban on unauthorised changes and modifications The pressed-in sensor must not be modified from a structural or technical safety point of view or opened without the express permission of tecsis. Any modifications cancel our liability for any resulting damage. Qualified staff...
  • Page 21: Accident Prevention

    They are maintenance free and can also be installed in locations that are difficult to access. The wide range of output signals allows tecsis pressed-in sensors to be adapted to many difference usage conditions. As precision measuring devices, the pressed-in sensors must be handled with care during transportation and assembly.
  • Page 22: Design And Method Of Operation

    Betriebsleitung/Operating manual F9303/F93C3 Design and method of operation Measuring element Innovative transducer manufacturing methods using the DMS principle have recently been developed. Etched wire strain gauges are not used in this case. The entire Wheatstone bridge with the necessary equalisation resistances and temperature compensation is realised using a thin-film method on a metallic, pot-shaped body.
  • Page 23: Deployment Location Conditions

    Betriebsanleitung/Operating manual F9303/F93C3 Deployment location conditions Ambient temperature The temperature range of -20°C to +80°C that is specified in the data sheet applies with regard to deployment. The specified error limits are not guaranteed outside this temperature range. Temperature gradients in the force transducer must be avoided if possible.
  • Page 24: Mechanical Installation Conditions Of Pressed-In Sensors

    250 µε is allowed. For calibrating the unit component/pressed-in sensor use tecsis-programming unit EPE01. Because of little space the name plate is on the front side of the pressed-in sensor. The data are arranged in a ring around the M12x1 connector.
  • Page 25 Betriebsanleitung/Operating manual F9303/F93C3 Model F9303 name plate K………: seríal number mA or V: 4…20 mA- or 0…10 V-output F9303…: tecsis-model Tecsis: manufacturer CE-mark Model F93C3 (ATEX) Name plate 2 S#K….. : seríal number EEx…... : debice with ATEX-certificate F93C3…: tecsis-model...
  • Page 26: General Installation Guidelines

    Betriebsleitung/Operating manual F9303/F93C3 General installation guidelines The place where the pressed-in sensor is installed should be deformed under load always the same way In case of retrofit the borehole for the sensor is not to be used again, because it is deformed plastically. The useage of the same borehole is only allowed if a hardened bushing (tecisds accessory) is used.
  • Page 27: Electrical Connection

    To avoid the coupling in of interference, please note the following: Always use shielded, low-capacity measuring cables (all tecsis cables meet these requirements, see chapter 8.1). Do not route the measuring cable parallel to high-voltage current and control cables.
  • Page 28 0V / S- OV/S- blue screen 940E04 940E06 Pin configuration M12x1 (4-pin) / Open cable outlet of the tecsis standard connection cable (STL 288, black) 4...20 mA (2 – wire) 0...10 VDC (3 – wire) Electrical connection Cable outlet Cable outlet...
  • Page 29: Technical Data

    Betriebsanleitung/Operating manual F9303/F93C3 Technical data Model F9303 F93C3 0,1‰ 0,25‰ Elongation Limit elongation 150 % ≤± 2 % of F.S., Combined error depending on assembly situation ≤± 0.5 % of F.S., Hysteresis depending on surrounding steel < 0.5 % of F.S., Creep, 30 min.
  • Page 30: Accessory Cables

    Betriebsleitung/Operating manual F9303/F93C3 Accessory cables Cable socket, Variant M12x1 plug ▪ ▪ ▪ straight 4-pin with cable ▪ ▪ ▪ offset BD_BE 915 a www.tecsis.de...
  • Page 31: Declaration Of Conformity

    Betriebsanleitung/Operating manual F9303/F93C3 Declaration of Conformity www.tecsis.de BD_BE 915 a...
  • Page 32 GmbH Carl-Legien-Straße 40 D-63073 Offenbach am Main Telefon: +49 69 5806-0 Telefax: +49 69 5806-170 E-Mail: kraft@tecsis.de Internet: www.tecsis.de...

This manual is also suitable for:

F93c3

Table of Contents