Gemüsefach - Beko B5RCNE366HG User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufbewahrung der Lebensmittel, die
tiefgekühlt verkauft werden
• Befolgen Sie stets die Anweisungen des
Herstellers in Bezug auf die Zeit, in der
Sie Ihre Lebensmittel aufbewahren müs-
sen. Überschreiten Sie nicht die in diesen
Anweisungen angegebene Zeit!
• Um die Qualität der Lebensmittel zu
schützen, sollten Sie die Zeitspanne zwi-
schen Kauf und Lagerung so kurz wie
möglich halten.
• Kaufen Sie Tiefkühlkost, die bei -18 °C
oder niedrigeren Temperaturen gelagert
wird.
• Vermeiden Sie den Kauf von Lebensmit-
teln, deren Verpackungen mit Eis usw.
bedeckt sind. Dies bedeutet, dass das
Produkt teilweise aufgetaut und wieder
eingefroren werden könnte. Die Tempera-
tur wirkt sich auf die Qualität der Lebens-
mittel aus.
• Überschreiten Sie nicht die vom Lebens-
mittelhersteller empfohlene Lagerzeit.
Nehmen Sie nur so viele Lebensmittel
aus dem Gefrierschrank, wie Sie benöti-
gen.
• Abgesehen von den Fällen, in denen in
der Umgebung extreme Bedingungen
herrschen, bleiben die Lebensmittel so-
wohl im Frischefach als auch im Gefrier-
fach länger frisch, wenn Sie Ihr Produkt
(auf der Tabelle der empfohlenen Werte)
auf die angegebenen Werte einstellen.
• Wenn das Frischhaltefach auf eine niedri-
gere Temperatur eingestellt ist, kann fri-
sches Obst und Gemüse teilweise gefro-
ren sein.
Gefrierschrank Details
Gemäß den IEC 62552-Standards muss das
Gefrierschrank über eine Kapazität zum
Einfrieren von 4,5 kg an Lebensmitteln bei
Temperaturen von -18°C oder niedriger von
25°C in 24 Stunden pro jeweils 100 Liter an
Gefrierfachvolumen verfügen.
Lebensmittel können über eine längere Zeit
hinweg nur bei Temperaturen von weniger
als -18 °C gelagert werden.
Sie können die Lebensmittel über Monate
frisch halten (im Gefrierschrank bei Tempe-
raturen von oder niedriger als -18 °C Grad).
Die einzufrierenden Lebensmittel dürfen
nicht mit bereits tiefgekühlten Produkten in
Berührung kommen, um ein teilweises Auf-
tauen zu verhindern.
Blanchieren Sie das Gemüse und gießen
Sie das Wasser ab, um die Lagerzeit bei
Tiefkühlung zu verlängern. Legen Sie das
Gefriergut nach dem Abgießen in luftdichte
Verpackungen und dann in das Gefrier-
schrank. Bananen, Tomaten. Salat, Sellerie,
gekochte Eier, Kartoffeln und vergleichbare
Lebensmittel dürfen nicht eingepackt wer-
den. Wenn diese Lebensmittel eingefroren
werden, werden nur der Nährwert und die
Verzehreigenschaften beeinträchtigt. Eine
Verrottung, die die menschliche Gesundheit
bedroht, kommt nicht in Frage.
Platzierung der Lebensmittel
Gefrierfacheinschübe: Diverse Gefriergut
wie Fleisch, Fisch, Eiscreme, Gemüse usw.
Kühlfacheinschübe: Lebensmittel in Töp-
fen, Behältern mit Deckeln und Verschluss-
kappen, sowie Eier (geschlossenen Ge-
fäßen)
Türeinschübe im Kühlfach: In kleinen Ver-
packungen befindliche Lebensmittel oder
Getränke
Gemüsefach: Gemüse und Früchte
Fach für frische Lebensmittel: Feinkost-
produkte (Brotaufstriche, Fleischprodukte
für den raschen Verbrauch)
7.3 Gemüsefach
Das Gemüsefach im Kühlschrank hält das
Gemüse frisch, indem ihre Feuchtigkeit er-
halten bleibt. Für diesen Zweck ist die Zir-
kulation der Kaltluft im Gemüsefach inten-
siver. Lagern Sie Obst oder Gemüse in die-
sem Fach. Lagern grünblättriges Gemüse
getrennt von Früchten, um deren Leben zu
verlängern.
DE / 75
EN
FR
DE
NL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents