Electrolux UG0985RE User Manual page 33

Hide thumbs Also See for UG0985RE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Störung
Die Tür ist falsch ausge‐
richtet oder beeinträchtigt
das Lüftungsgitter.
Die Tür lässt sich nicht
leicht öffnen.
Zu viel Frost und Eis.
Wasser fließt auf den Bo‐
den.
Die Temperatur kann nicht
eingestellt werden.
Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig / zu hoch.
Mögliche Ursache
Das Gerät ist nicht ausge‐
richtet.
Sie haben versucht, die
Tür unmittelbar nach dem
Schließen erneut zu öff‐
nen.
Die Tür ist nicht richtig ge‐
schlossen.
Die Dichtung ist verzogen
oder verschmutzt.
Die Lebensmittel sind nicht
richtig verpackt.
Die Temperatur ist falsch
eingestellt.
Das Gerät ist voll von Le‐
bensmitteln und auf die
niedrigste Temperatur ein‐
gestellt.
Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig, und die Um‐
gebungstemperatur ist zu
hoch.
Der Tauwasserablauf ist
nicht an die Verdamp‐
fungsschale unter dem Ge‐
rät angeschlossen.
Die FastFreeze Funktion
ist eingeschaltet.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Die Tür ist nicht richtig ge‐
schlossen.
Die Temperatur der Le‐
bensmittel ist zu hoch.
DEUTSCH
Lösung
Siehe Montageanleitung.
Warten Sie einige Sekun‐
den zwischen dem Schlie‐
ßen und erneutem Öffnen
der Tür.
Siehe Abschnitt „Schließen
der Tür".
Siehe Abschnitt „Schließen
der Tür".
Verpacken Sie die Lebens‐
mittel besser.
Siehe Kapitel „Bedienfeld".
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein. Siehe Ka‐
pitel „Bedienfeld".
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein. Siehe Ka‐
pitel „Bedienfeld".
Bringen Sie den Tauwas‐
serablauf an der Verdamp‐
fungsschale an.
Schalten Sie die FastFree‐
ze Funktion manuell aus,
oder warten Sie mit dem
Einstellen der Temperatur,
bis die Funktion automa‐
tisch ausgeschaltet wird.
Siehe Abschnitt „Funktion
FastFreeze".
Stellen Sie eine höhere /
niedrigere Temperatur ein.
Siehe Abschnitt „Schließen
der Tür".
Lassen Sie die Lebensmit‐
tel auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie diese
in das Kühlgerät legen.
33

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents