Sightglasses, flow indicators and flow meters DA 1 Introduction This manual is intended to assist users of a MANKENBERG sightglass, flow indicator or flow meter during installation, operation and maintenance. Read the manual thoroughly before installing or putting this valve into service.
See section Further information [} 14] for the address Fitting design Sight glass + type Design name as per accompanying MANKENBERG data sheet Flow indicator + type Flow meter + type Nominal diameter e.g. DN or G and numerical Numerical value for DN in [mm], for G in [inches]...
– if unavoidable – clarified with the manufacturer in advance. The prevailing operating conditions must comply with the limits of the design data stated in the MANKENBERG order confirmation.
(particularly when subsequently unpacked). » A MANKENBERG fitting generally has functional and/or sealing parts made of elastomer materials. These cannot be stored for an unlimited period. ISO 2230 describes the storage conditions for elastomers in detail and specifies the permissible storage period.
No fitting may be operated that does not have a sufficient pressure and temperature range for the operating conditions – see section Intended use [} 4] and markings on the fitting. danger of The manufacturer MANKENBERG should be consulted in the case of any applications outside fatalities of this range.
Page 9
It is necessary to ensure that even under operating conditions no tension from the pipeline is transferred to the fitting. note A MANKENBERG fitting made of "high grade" or "high grade pure" stainless steel (austenite, e.g. 1.4404 or 1.4435) does not need any surface protection for normal environmental atmosphere and for normal weather conditions.
No fitting may be operated that does not have a sufficient pressure and temperature range for the operating conditions – see section Intended use [} 4] and markings on the fitting. The manufacturer MANKENBERG should be consulted in the case of any applications outside of danger of this range.
The maintenance plan is a recommendation by the manufacturer MANKENBERG, which should be supplemented by practical experience gained by the user under the prevailing operating conditions.
Be sure to observe section Safety instructions [} 5] when rectifying faults. Spare parts must be ordered with all the details on the nameplate. Only original parts from the manufacturer MANKENBERG may be installed. MANKENBERG experts are available to help in rectifying faults as quickly as possible. See section Further information [} 14] for the addresses.
Page 13
Here all parts of the maintenance set should be renewed. Only use MANKENBERG original seals for replacing the seals of the glass plates. Insert the flange or clamp precisely and carefully tighten the screws (flange screws crosswise).
0.1% (w/w) in accordance with the Candidate List (REACH Regulation, Article 33); as per January 2021. 12.2 Declaration on the RoHS Directive 2011/65/EU Mankenberg products are not electrical or electronic equipment and therefore do not fall within the scope of RoHS Directive 2011/65/EU (RoHS 2, Article 4, paragraph 1 or Annex I).
Remove the glass for cleaning. For reassembling the screws should be tightened evenly and diagonally using the specified torque, or the clamp ring seal tightened gently to avoid damaging the glass. We recommend that you keep a supply of replacement glasses. DA-4.X.22.3 Issue 01.09.2022 www.mankenberg.com...
Feststoffanteile getrübt oder undurchsichtig sind. Im Abschnitt <DA: Schaugläser, Durchflussanzeiger> gibt es Hinweise für die Auswahl des passenden Typs. Die Glassorte muss dem Medium und der Temperatur angepasst sein. MANKENBERG benennt die gelieferte Glassorte in der Auftragsbestätigung.
Originalbetriebsanleitung Schaugläser, Durchflussanzeiger und Durchflussmesser DA 3 Kennzeichnung der Armatur Jede Armatur trägt mindestens die folgenden Kennzeichnungen: Für Kennzeichnung Bemerkung Hersteller MANKENBERG Adresse siehe Abschnitt Weitere Informationen [} 26] Armaturenbauart Schauglas + Typ Bauartbezeichnung lt. zugehörigem MANKENBERG-Datenblatt Durchflussanzeiger + Typ Durchflussmesser + Typ Nennweite z.B.
Hersteller abgeklärt sein. » Die herrschenden Betriebsbedingungen müssen den Grenzen der Auslegungsdaten, die in der MANKENBERG-Auftragsbestätigung genannt sind, entsprechen. » Der Korrosionsschutz der Armatur muss den Umgebungsbedingungen vor Ort angepasst werden. » Die Armatur darf nicht mit einer Wärmeisolierung umhüllt werden.
Lagerung und Handhabung (insbesondere beim späteren Auspacken) darf eine solche Armatur nicht mit Öl/ Fett/Silikon in Berührung kommen. » Eine MANKENBERG-Armatur hat in der Regel Funktions- und/oder Dichtungsteile aus Elastomer- Werkstoffen. Diese sind nicht unbegrenzt lagerfähig. In ISO 2230 sind Lagerbedingungen für Elastomere detailliert beschrieben und die zulässige Lagerdauer festgelegt.
Betriebsbedingungen nicht ausreicht – siehe Abschnitt Bestimmungsgemäße Verwendung [} 16] und Kennzeichnungen an der Armatur. Lebens- gefahr Für eine Anwendung außerhalb dieses Bereiches ist der Hersteller MANKENBERG zu befragen. Missachtung dieser Vorschrift kann Gefahr für Leib und Leben bedeuten und Schäden im Rohrleitungssystem verursachen.
Page 21
Es muss sichergestellt sein, dass auch unter Betriebsbedingungen keine Spannungen aus der Rohrleitung auf die Armatur übertragen werden. Hinweis Eine MANKENBERG-Armatur aus Edelstahl „high grade“ oder „high grade pure" (Austenit, z.B. 1.4404 bzw. 1.4435) benötigt für normale Umgebungsatmosphäre und für normale Bewitterung keinen Oberflächenschutz.
Betriebsbedingungen nicht ausreicht – siehe Abschnitt Bestimmungsgemäße Verwendung [} 16] und Kennzeichnungen an der Armatur. Für eine Anwendung außerhalb Lebens- dieses Bereiches ist der Hersteller MANKENBERG zu befragen. gefahr Missachtung dieser Vorschrift kann Gefahr für Leib und Leben bedeuten und Schäden im Rohrleitungssystem verursachen.
Die selbsttätige Funktion der Armatur benötigt Wartung für die einwandfreie Funktion. Wichtig ist, dass Wartungsarbeiten geplant und in periodischen Abständen erfolgen. Der Wartungsplan ist eine Empfehlung des Herstellers MANKENBERG, der so zu ergänzen ist, wie er sich beim Verwender unter den Betriebsbedingungen bewährt (hat).
Wenn bei Wartung oder nach einer Störung Funktions- oder Korrosionsschäden oder ein Schaden an einer Glasscheibe festgestellt werden: Mit MANKENBERG abstimmen, ob eine besser geeignete Armatur oder ob das beschädigte Hinweis Teil aus einem besser geeigneten Werkstoff geliefert werden kann.
Page 25
Leergelaufene Armatur und Glasscheibe reinigen, - wenn vorhanden – Innenteile ausbauen, reinigen und wieder einbauen. Dabei sollen alle Teile des Wartungssatzes erneuert werden. Beim Austausch der Dichtung der Glasscheibe nur MANKENBERG- Originaldichtungen verwenden! Flansch oder Schelle passgenau einsetzen und Schrauben vorsichtig (bei Flansch überkreuz) anziehen.
0,1 % (w/w) enthalten gemäß Kandidatenliste (REACH-VO, Artikel 33); Stand Januar 2021. 12.2 Erklärung zur RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Mankenberg-Produkte sind keine Elektro- oder Elektronikgeräte und fallen somit nicht in den Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU (RoHS 2, Artikel 4, Abs. 1 oder Anhang I).
Wartung bedürfen. Verschmutzte Gläser sollten gereinigt und dabei die Deckeldichtungen ersetzt werden. 14.15 Wartung Zur Reinigung Glas entfernen. Bei Montage Schrauben mit korrektem Anzugsmoment gleichmäßig über Kreuz anziehen, bzw. Schellendichtung ohne Verquetschen festziehen, damit das Glas nicht beschädigt wird. Ersatzgläser ggf. auf Lager halten. DA-4.X.22.3 Stand 01.09.2022 www.mankenberg.com...
Page 28
Mankenberg GmbH Spenglerstrasse 99 D-23556 Luebeck | Germany @Copyright 2020 Mankenberg GmbH Alle Inhalte, insbesondere Texte, Abbildungen und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben der Mankenberg GmbH vorbehalten. www.mankenberg.com...
Need help?
Do you have a question about the DA Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers