BGS technic 3012 Instruction Manual
BGS technic 3012 Instruction Manual

BGS technic 3012 Instruction Manual

Staple gun

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EINLEITUNG
Der Handtacker ist ausschließlich zum Heften von Pappe, Isoliermaterial, Leder, Stoff (Textil- bzw.
Naturfaser) und vergleichbarem leichtem Material auf Hartholz, Weichholz, Spanplatten oder
sperrholzähnlichem Material bestimmt. Andere Verwendungen oder Veränderungen des Handtackers
gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Risiken wie Verletzungen und Beschädigungen
führen. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller
keine Haftung. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
ZULÄSSIGE KLAMMER
Heft-
klammern
A
4 – 14 mm
B
11 – 12 mm
SICHERHEITSHINWEISE
Lebens- und Unfallgefahr für Kleinkinder und Kinder! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial.
Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren. Bewahren Sie
das Gerät in einem trockenen, geschlossenen Raum unerreichbar für Kinder auf.
Sorgen Sie dafür, dass keinesfalls Menschen oder Tiere von den Klammern und Nägeln getroffen
werden. Andernfalls droht Verletzungsgefahr.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das gilt auch für die Person,
die während der Arbeit mit dem Gerät Stütz- und Haltearbeiten verrichtet. Vorsicht! Stützen Sie auf
keinen Fall die Hände neben oder vor dem Handtacker und der zu bearbeitenden Fläche ab, da bei
einem Abrutschen Verletzungsgefahr besteht.
Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass sich das Gerät in einem einwandfreien Zustand befindet.
Beschädigte Geräteteile können Verletzungen zur Folge haben.
Kontrollieren Sie, ob alle Teile sachgerecht montiert sind. Bei unsachgemäßer Montage besteht
Verletzungsgefahr.
Seien Sie stets aufmerksam und achten Sie immer darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an
die Arbeit. Bereits ein Moment der Unachtsamkeit kann zu Verletzungen führen.
Sorgen Sie dafür, dass sich beim Transport oder bei der Lagerung des Handtackers keine
Heftklammern oder Nägel mehr im Gerät befinden.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
5
d i e
Handtacker
BAUTEILE
1 Justierschraube
2 Bedienhebel
3 Klammerschieber
4 Haken
5 Unterlademagazin
6 Seitenflügel
7 Ausschussöffnung
6
e
s
s
a r t S
h
c
s
m
e
R
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
r e
F
ax +49 (0) 2191 / 46438-40
s
u
k r e
v
e
7
9
8
2
4 -
D
e
Art. 3012
L
d . l h
a t s
w
s
@
o f n i
: l i

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 3012 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for BGS technic 3012

  • Page 1 Art. 3012 Handtacker EINLEITUNG Der Handtacker ist ausschließlich zum Heften von Pappe, Isoliermaterial, Leder, Stoff (Textil- bzw. Naturfaser) und vergleichbarem leichtem Material auf Hartholz, Weichholz, Spanplatten oder sperrholzähnlichem Material bestimmt. Andere Verwendungen oder Veränderungen des Handtackers gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Risiken wie Verletzungen und Beschädigungen führen.
  • Page 2 BEDIENUNG KLAMMERN AUFFÜLLEN Vorsicht! Verwenden Sie nur die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Klammern, andernfalls drohen Beschädigungen des Gerätes. Klammern sind im Lieferumfang enthalten. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie den Klammerschieber (3) leicht nach innen und ziehen Sie ihn dabei nach unten. Ziehen Sie den Klammerschieber (3) anschließend komplett aus dem Unterlademagazin (5) heraus.
  • Page 3 3012 Staple Gun INTRODUCTION This staple gun was designed for stapling cardboard, insulating material, leather, fabric (textile and natural fibre) and likewise lightweight materials on hardwood, softwood, flake board or materials, similar to flake board, only. Other applications for, or any modifications of this staple gun may cause personal injury or physical damage and will lead to a loss of the manufacturer’s liability.
  • Page 4 OPERATION LOADING STAPLES Caution! Use recommended staples only. Using other staples may damage the staple gun. Staples are included in delivery. Load the gun as follows: Push the staple piston (3) inwards, easily and pull it down at the same time. Afterwards, pull the piston completely out of the repository (5).
  • Page 5 3012 Agrafeuse main INTRODUCTION L'agrafeuse main sert à agrafer exclusivement du carton, du matériau isolant, du cuir, du tissu (fibres textiles ou naturelles) et des matériaux comparables sur du bois dur, du bois mou, des panneaux d’agglomérés ou contreplaqués. Toute autre utilisation et toute modification de l'agrafeuse main sont considérées non conformes et peuvent entraîner des risques, par exemple de blessures et...
  • Page 6 UTILISATION INSÉRER LES AGRAFES Attention ! Utilisez uniquement les agrafes décrites dans ce mode d'emploi, dans le cas contraire, vous risquez d’endommager l'appareil. Les agrafes sont contenues dans la livraison. Procédez de la manière suivante : 1. repoussez la coulisse à agrafes (3) légèrement vers l’intérieur et tirez-la complètement en bas. Retirez la coulisse à...
  • Page 7 3012 Grapadora manual INTRODUCCIÓN La grapadora manual está destinada exclusivamente para el grapado de cartón, material aislante, cuero, tela (fibra textil o fibra natural) y materiales ligeros equivalentes sobre madera dura, madera blanda, aglomerado o material similar a la madera contrachapada. Otros usos o modificaciones de la grapadora manual se consideran como usos inadecuados y pueden ocasionar riesgos como lesiones y daños.
  • Page 8 MANEJO CARGA DE GRAPAS ¡Precaución! Utilice únicamente las grapas descritas en estas instrucciones de manejo, ya que de otro modo el aparato podría dañarse. Las grapas están incluidas en el suministro. Proceda de la siguiente manera: 1. Presione ligeramente hacia adentro la corredera de grapas (3) y a su vez empújela hacia abajo. A continuación, extraiga por completo la corredera de grapas (3) del cargador inferior (5).

Table of Contents