Table of Contents
  • Table of Contents
  • Erläuterung der Symbole
  • Hinweise zum Integrierten Akku und zur Entsorgung
  • Nähere Angaben zum Produkt
  • Lieferumfang
  • Inbetriebnahme
  • Störungsdiagnose
  • Lagerung und Wartung
  • Technische Daten
  • Garantie

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Batteriepack
BP-P5000
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON BLUEPALM
ENTSCHIEDEN HABEN.
DE
FR
IT
NL
SE
CZ
SK
RO
EN
2
27
54
79
104
129
153
177
203

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BP-P5000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for BLUEPALM BP-P5000

  • Page 1 Bedienungsanleitung Batteriepack BP-P5000 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN PRODUKT VON BLUEPALM ENTSCHIEDEN HABEN.
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Einleitung Verwendungszweck Erläuterung der Symbole Sicherheitshinweise Hinweise zum integrierten Akku und zur Entsorgung Wichtige Hinweise zur Entsorgung Nähere Angaben zum Produkt Lieferumfang Inbetriebnahme Störungsdiagnose Lagerung und Wartung Technische Daten Haftungsausschluss Garantie Konformitätserklärung BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT DER MONTAGE, INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG BEGINNEN.
  • Page 3: Erläuterung Der Symbole

    Verwendungszweck Mit 5120 Wh gespeicherter Energie dient die Bluepalm P5000 als Erweiterungsbatterie zu Ihrer Bluepalm M5000 Powerstation und können elektronische Geräte jederzeit und überall mit Strom versorgen, ob beim Camping, in Ihrem Wohnmobil oder bei Notfällen oder Stromausfällen. Unser Produkt ist nicht für den Einsatz in Installationen geeignet, die im Zusammenhang mit der Sicherheit von Personen stehen und in hohem Maße von der...
  • Page 4 Anschlusskabel sowie das Zubehör auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist. Betreiben Sie das Gerät nur in Verbindung mit der Bluepalm M5000 Powerstation. Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
  • Page 5 Ziehen Sie den Netzstecker nach jedem Gebrauch, bei Störungen während des Betriebs und vor der Reinigung des Geräts. Ziehen Sie den Stecker niemals am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Anschlussdose. Das Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch oder ähnliche Zwecke bestimmt.
  • Page 6 Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer leicht zugänglichen Steckdose betrieben wird, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können. Öffnen Sie das Produkt niemals selbst. Führen Sie niemals selbst Reparaturen durch! Behandeln Sie das Produkt mit Sorgfalt. Es kann durch Stöße, Schläge oder Stürze aus geringer Höhe beschädigt werden.
  • Page 7 Das System darf NICHT im Badezimmer, im Regen oder in feuchten Räumen aufgeladen, verwendet oder gelagert werden. Dies kann zu Stromschlägen, Bränden usw. führen. Verwenden Sie die Ausgangsbuchse nur zur Versorgung externer Geräte. Schließen Sie den Ausgang unter keinen Umständen an das Stromnetz an. Der Anschluss an das Stromnetz kann zu einem Stromschlag, Verletzungen oder einem Brand führen.
  • Page 8 Verwenden Sie das System NICHT, wenn es nicht richtig funktioniert. Dies kann zu Stromschlägen, Bränden, Schäden an der Anlage usw. führen. Bewegen Sie das System NICHT, während es geladen wird oder in Betrieb ist. Dies kann zu einem Stromschlag, einer Beschädigung des Systems oder anderen Verletzungen führen.
  • Page 9 Halten Sie das System von Kindern fern. Erlauben Sie Kindern NICHT, das Stromversorgungsgerät zu benutzen. Dies kann zu Unfällen oder Verletzungen führen. Dieses System darf nicht von Kindern benutzt werden. Bewahren Sie das System und seine Anschlusskabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Page 10 Laden Sie das System ausschließlich nur über die Bluepalm M5000 Powerstation und dem im Lieferumfang enthaltenen Verbindungskabel. Andernfalls kann es zu Überhitzung, Bränden usw. kommen. Legen Sie das System während des Gebrauchs oder der Lagerung NICHT auf die Seite bzw. stellen sie es nicht auf den Kopf.
  • Page 11 Das System darf nur bei Umgebungstemperaturen zwischen - 0 und 50 °C geladen und verwendet werden. Wird das System über oder unter diesem Temperaturbereich betrieben, kann es zu Überhitzung oder Leistungseinbußen kommen. Schalten Sie das System sofort aus, wenn es versehentlich heruntergefallen ist, fallen gelassen wurde oder starken Erschütterungen ausgesetzt war.
  • Page 12 Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Unterlage. Dies erleichtert auch die Ablesbarkeit der Anzeigen. Das Gerät sollte keinen Stößen oder Vibrationen ausgesetzt werden. Andernfalls besteht Brandgefahr. Während des Betriebs erzeugen Stromversorgungsgeräte elektromagnetische Felder, die den normalen Betrieb von medizinischen Implantaten oder Medizinprodukten wie Herzschrittmachern, Cochlea-Implantaten, Hörgeräten, Defibrillatoren usw.
  • Page 13: Hinweise Zum Integrierten Akku Und Zur Entsorgung

    AC-Ausgang in der App auf „immer an“ zu stellen. Dies trägt zu einer kontinuierlichen Stromversorgung und einem effizienten Stromverbrauch bei. Bewahren Sie die Originalverpackung des Geräts auf und verwenden Sie sie für den Transport. Hinweise zum integrierten Akku und zur Entsorgung Gebrauchte wiederaufladbare Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
  • Page 14 oder sich verformt, ist defekt und darf nicht weiterverwendet werden. Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen aus. Vermeiden Sie es, den Akku fallen zu lassen, ihn Stößen auszusetzen, ihn zu verbiegen oder zu zerschneiden. Achten Sie beim Laden des Akkus unbedingt auf die richtige Polarität des Ladesteckers.
  • Page 15 Der Betrieb des Geräts in einer Wohnumgebung kann Funkstörungen verursachen. RECYCLING Das Verpackungsmaterial kann recycelt werden. Es wird daher empfohlen, es über den sortierten Abfall zu entsorgen. ENTSORGUNG Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne“ fordert die getrennte Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können gefährliche und umweltschädliche Stoffe enthalten.
  • Page 16 BP-P5000 E N E R G Y S T O R A G E B A T T E R Y Model No. BP-P5000 ated Capacity 5120Wh Rated Voltage 51.2V Battery Type LiFePO4 Operation Voltage 48V~58.4V Rated Current Charge /Discharge 0℃~50℃...
  • Page 17: Nähere Angaben Zum Produkt

    Nähere Angaben zum Produkt LED Batteriestatus Anzeige Ein / Aus Schalter Schutzschalter Verbindungsanschluss zu M5000 Batterie-Spannungsbereich 44V~58.4V Input Spannung 58V Max Ladestrom 80A Max Entladestrom 80A Max Output...
  • Page 18: Lieferumfang

    211 mm Lieferumfang Öffnen Sie die Verpackung und prüfen Sie den Inhalt Kontrollieren Sie das Gerät auf Sichtbare Schäden wie Kratzer,  Transportschäden oder ähnlichem. Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Paketes gemäß des Lieferumfangs.  Beschreibung Batteriepack BP-P5000 Verbindungskabel Bedienungsanleitung...
  • Page 19: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Zum Laden des Batteriepacks, muss die P5000 mit der Bluepalm M5000  verbunden werden. Verbinden Sie das Bluepalm P5000 Batteriepack mit Ihrer Bluepalm M5000.  Nutzen Sie hierfür das im Lieferumfang enthaltene Verbindungskabel. Achten Sie darauf, dass der Schutzschalter eingeschalten ist, bevor Sie das ...
  • Page 20: Lagerung Und Wartung

    Fehlerbeschreibung Ursachen Lösungen Stellen Sie sicher, dass der Batterieschalter Der Batteriehauptschalter ist geschlossen ist . nicht geschlossen. Wenden Sie sich an Ihren Händler . Wenden Sie sich an Ihren Händler. Keine Das Batteriekabel ist nicht Vergewissern Sie Ausgangsspannung angeschlossen oder hat sich, dass die im Akkupack schlechten Kontakt mit den...
  • Page 21: Technische Daten

    Technische Daten Modell BP-P5000 Kapazität 5120Wh Zellchemie LiFePo4 Nennstrom 100A Lebensdauer 6000+ Zyklen bis 80 % Kapazität Anzeige App / LED-Display / Web Allgemeines Lagertemp. -13°F~140°F(-25 ~60 ) Betriebstemp. 32°F~122°F(0 ~50 ) Material Metall Gewicht 46 ± 1kg Abmessungen 596*466*211mm...
  • Page 22 Haftungsausschluss Unser Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch Feuer, Erdbeben, Benutzung durch Dritte, sonstige Unfälle, vorsätzliches Fehlverhalten des Kunden, unsachgemäßen Gebrauch oder andere anormale Bedingungen verursacht werden. Reparieren Sie Schäden am Netzstecker oder am Netzteil nicht selbst. Die Garantie deckt alle in der Garantie genannten Bedingungen ab.
  • Page 23: Garantie

    Mit diesem Qualitätsprodukt von BLUEPALM haben Sie sich für Innovation, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entschieden. Für dieses BLUEPALM Gerät gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum, gültig in Österreich, Deutschland, Schweden, den Niederlanden, Rumänien, Tschechien und der Slowakei! Sollten während dieser Zeit wider Erwarten dennoch Servicearbeiten an Ihrem Gerät notwendig sein, garantieren wir Ihnen eine kostenlose...
  • Page 25 Operating instructions Battery pack BP-P5000 CONGRATULATIONS! THANK YOU FOR CHOOSING A PRODUCT FROM BLUEPALM. Table of contents Introduction Intended use...
  • Page 26 Explanation of the symbols Safety instructions Notes on the integrated battery and disposal Important notes on disposal More information about the product Scope of delivery Commissioning Fault diagnosis Storage and maintenance Technical data Disclaimer Warranty Declaration of conformity PLEASE READ THE OPERATING INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE STARTING ASSEMBLY, INSTALLATION, OPERATION OR MAINTENANCE.
  • Page 27 Intended use With 5120 Wh of stored energy, the Bluepalm P5000 serves as an expansion battery to your Bluepalm M5000 Powerstation and can power electronic devices anytime, anywhere, whether camping, in your motorhome or during emergencies or power outages. Our product is not suitable for use in installations related to...
  • Page 28 Before using the unit, check the unit and its connecting cables and accessories for damage. Do not use the unit if it has visible damage. Operate the unit only in conjunction with the Bluepalm M5000 Powerstation. Check whether the mains voltage indicated on the type plate corresponds to that of your mains supply.
  • Page 29 Make sure that the unit has good stability during operation and that it is not possible to trip over the mains cable. Never use the appliance after a malfunction, e.g. if the appliance has fallen into water or has been damaged in any other way.
  • Page 30 DO NOT disassemble, repair or modify the system or battery. This may result in electric shocks, fire, etc. DO NOT place the system near a fire or expose it to heat. Do not expose it to direct sunlight. This may cause electric shocks, fire, etc.
  • Page 31 DO NOT use unsuitable power cables. This may result in electric shocks, fire, etc. DO NOT operate the system beyond the specified input voltage. This may result in electric shock, fire, etc. DO NOT use the system if it is not working properly. This may cause electric shocks, fire, damage to the system, etc.
  • Page 32 A thunderstorm can cause an overcurrent from the socket, which can lead to overheating, fire or other accidents. Only charge the system via the Bluepalm M5000 Powerstation and the connection cable included in the scope of delivery. Otherwise, overheating, fire, etc. may occur.
  • Page 33 DO NOT lay the system on its side or turn it upside down during use or storage. This may cause the system to leak or overheat, which may lead to accidents. If rust, strange odours, overheating or other abnormal conditions are detected, stop using the system immediately and contact the dealer or our customer service.
  • Page 34 To avoid accidents, please contact the dealer or our customer service to have the system checked and repaired. Carefully read the instructions of the electrical appliances you intend to connect to the power supply unit. Make sure that the device you are connecting is switched off before you connect it.
  • Page 35 If the power supply unit is connected to a refrigerator during normal operation, power fluctuations may cause the power supply to cut off automatically. It is not recommended to connect a refrigerator in which medicines, vaccines or other valuable or medical or even non-medically important substances are stored to the unit.
  • Page 36 Do not attempt to open batteries. Stay close to the unit during charging and check its temperature regularly. Stop charging immediately if the unit is very overheated. A battery that becomes very hot or deforms during charging is defective and must not be used any further. Do not subject the battery to mechanical stress.
  • Page 37 The product can power other devices in a temperature range of -0 °C to 50 °C. Operating the unit in a residential environment may cause radio interference. RECYCLING The packaging material can be recycled. It is therefore recommended to dispose of it in the sorted waste. DISPOSAL The symbol "crossed-out dustbin"...
  • Page 38 BP-P5000 E N E R G Y S T O R A G E B A T T E R Y Model No. BP-P5000 ated Capacity 5120Wh Rated Voltage 51.2V Battery Type LiFePO4 Operation Voltage 48V~58.4V Rated Current Charge /Discharge 0℃~50℃...
  • Page 39 More information about the product LED battery status indicator On / Off switch Circuit breaker Connection port to M5000 Battery voltage range 44V~58.4V Input Voltage 58V Max Charging current 80A Max Discharge current 80A Max Output...
  • Page 40 Open the packaging and check the contents Check the unit for visible damage such as scratches, transport damage or  similar. Check the completeness of the package according to the scope of delivery.  Description Battery pack BP-P5000 Connecting cable Operating instructions...
  • Page 41 Commissioning To charge the battery pack, the P5000 must be connected to the Bluepalm  M5000. Connect the Bluepalm P5000 battery pack to your Bluepalm M5000. Use the  connection cable included in the scope of delivery. Make sure that the circuit breaker is switched on before you switch on the ...
  • Page 42 0%, then fully charge and finally discharge to 60%). The Warranty for the product expires if it is not charged for longer than 6 months and is discharged. Technische Daten Model BP-P5000 Capacity 5120Wh Cell chemistry LiFePo4 Rated current...
  • Page 43 Lifetime 6000+ cycles up to 80% capacity Display App / LED display / Web General Storage temp. -13°F~140°F( Operating temp. 32°F~122°F(0 ~50 ) Material Metal Weight 46 ± 1kg Dimensions 596*466*211mm Battery management system OVP,UVP,OCP,SCP,OTP,UTP,etc Disclaimer Our company is not liable for damage caused by fire, earthquake, use by third parties, other accidents, wilful misconduct by the customer, improper use or other abnormal conditions.
  • Page 44 With this quality product from BLUEPALM, you have chosen innovation, durability and reliability. For this BLUEPALM unit we grant a warranty period of 2 years from the date of purchase, valid in Austria, Germany, Sweden, the Netherlands, Romania, the Czech Republic and Slovakia! If, contrary to expectations, service work should nevertheless be necessary on your unit during this period, we guarantee a free repair (spare parts and labour) or (at the discretion of Schuss) a replacement of the product.
  • Page 45 In any case, liability for lost profit, expected but not occurred savings, consequential damages and damages from third party claims is excluded. Damage to or for recorded data is generally excluded from liability. Congratulations on your choice. We hope you enjoy your BLUEPALM appliance! ADDRESS Type designation: ............

Table of Contents