Download Print this page

Anwendungshinweise; Bedienung; Reinigung - Proficook PC-TA 1252 Instruction Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von 1500 W auf-
nehmen.
ACHTUNG: Überlastung!
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose, da dieses Ge-
rät zu leistungsstark ist.

Anwendungshinweise

Vor der ersten Benutzung
Zum Entfernen der Schutzschicht an der Heizspirale sollten
Sie das Gerät circa dreimal ohne Röstgut betreiben. Wäh-
len Sie dazu die größte Bräunungsstufe.
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei diesem Vor-
gang normal. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Netzkabel
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Führen Sie das
Kabel durch die Kabelführung an der rechten Seite des
Gerätes.
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu
finden Sie auf dem Typenschild.

Bedienung

Zur unabhängigen Nutzung des rechten und linken Röst-
schlitzpaares, verfügt das Gerät über zwei identisch aus-
gestattete Bedienfelder.
1. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
2. Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steck-
dose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser! Es könnte zu einem
elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
PC-TA1252_IM
3. Stellen Sie den Bräunungsgrad mit dem Regler beliebig
von der hellsten Stufe 1 zur dunkelsten Stufe 7 ein. Be-
ginnen Sie im Zweifelsfall mit einer kleineren Einstellung.
4. Legen Sie die Brotscheibe(n) in den Toastschlitz und
ziehen Sie den Schlitten mit dem Hebel herunter, bis er
einrastet. Die Kontrollleuchte an der Taste
5. Das Gerät beginnt mit dem Toasten. Ist der eingestellte
Bräunungsgrad erreicht, schaltet das Gerät automatisch
ab. Der Schlitten fährt automatisch herauf.
6. Wenn Sie das Gerät nicht mehr benötigen, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Sonderfunktionen
Die Sonderfunktionen können erst gewählt werden, nach-
dem das Gerät mit dem Hebel eingeschaltet wurde.
Aufwärmen oder Auftauen:
Die zugehörige Kontrollleuchte zeigt die Funktion an.
Zum vorzeitigen Beenden des Röstvorgangs.
Zum Aufwärmen von bereits getoastetem Brot.
Zum Auftauen und anschließendem Rösten von
tiefgekühltem Brot.
Brötchenaufsatz (abnehmbar)
Möchten Sie Brötchen aufwärmen oder rösten?
1. Klappen Sie die Metallhaken vom Brötchenaufsatz nach
unten.
2. Setzen Sie den Brötchenaufsatz auf den Röstschacht.
3. Betreiben Sie das Gerät wie zuvor beschrieben.
Um den Brötchenaufsatz wieder platzsparend verstauen zu
können, klappen Sie die Metallhaken einfach wieder hoch.

Reinigung

Gehäuse und Brötchenaufsatz
Zur äußeren Reinigung des Gerätes und des Brötchenauf-
satzes benutzen Sie nur ein mäßig feuchtes Tuch.
leuchtet.
5
30.06.22

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

501252