Hyundai IPL 209 Instruction Manual page 74

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
– Personen mit einer photosensitiven Haut sowie Personen, die photosensitiven Medikamente
nutzen;
– Personen mit einer chronischen Erkrankung, Herz-, Schilddrüsenerkrankung, weiter mit den
Krankheiten wie Lupus Erythematodes, Diabetes, Epilepsie, bei Erkrankungen der Netzhaut
oder bei einer immunosupressiven Behandlung.
– Schwangeren oder stillenden Frauen, oder Frauen, die sich bemühen, schwanger zu werden
oder während der Menstruation. Das Gerät wurde nicht für diese Personengruppe getestet.
Benutzen Sie das Gerät weiter nicht in den folgenden Fällen:
– Wenn die Haut in der Stelle der beabsichtigten Anwendung der Epilierung durch Peeling
behandelt ist, von der Sonne verbrannt ist, durch Schneiden beschädigt ist, offene Wunden,
Ekzeme, Läsionen, Bluterguss, Verbrennungen, entzündete Hautsäckchen, Abrasionen
aufweist oder wenn die Haut durch Injektionen behandelt wird oder wenn Sie in dem jeweiligen
Bereich einen chirurgischen Eingriff oder eine plastische Verjüngungsgesichtsbehandlung
absolviert haben (wie z.B. Botox, Gesichtsausfüllung, Gesichtsfäden usw.).
– Wenn Sie im Bereich der Epilation Krampfadern, erweiterte Adern haben oder wenn Sie in der
Anamnese eine andere Aderstörung haben.
– Wenn Sie eine Kollagenstörung durchgemacht haben, einschl. der Bildung von Wulstnarben oder
Verschlechterung der Wundheilung, oder wenn Sie die Hautimplantate haben.
– Wenn Sie irgendwelche Bluterkrankheitsstörung haben; und zwar auch im Falle, dass Sie die
Medikamente gegen die Blutgerinnbarkeit benutzen.
– Auf oder in der Nähe der Silikonimplantate oder Piercings.
– Unmittelbar nach kosmetischen Eingriffen (z.B. nach der Applikation der Hyaluronsäure,
Botulotoxin usw.).
– Wenn Sie Solarium besuchen.
– Beim Muttermal (in der Nähe, nicht einmal darauf!), Sprossen, dunkleren, pigmentierten
Bereichen, Narben und anderen Hautunregelmäßigkeiten.
– Wenn Sie im Bereich der Epilierung Warzen, Sprossen, Tattoo oder Permanent-Make-Up haben.
– Wenn Sie im Bereich der Epilierung Deodorant mit einer langzeitigen Wirkung appliziert haben.
– Wenn Sie eine sehr dunkle Haut haben (siehe Teil „Hauttyp" unten). Die dunkle Haut absorbiert
mehr Lichtenergie, was bei der Anwendung zu unangenehmen schmerzhaften Gefühlen und
unerwünschten Wirkungen (z.B. Brennen, Bildung von Wasserblasen, Änderung der Farbe
oder Narbenbildung) und zur Hautbeschädigung führen kann.
– Wenn Sie eine sehr empfindliche Haut haben.
– Wenn Sie an Solarnesselausschlag leiden (Sonnenallergie).
– Vor der IPL-Epilation sowie kur danach benutzen Sie auf die Haut keine kosmetischen Mittel
(z.B. Mittel mit Farbstoffen, parfümierte Mittel, mit Alkoholzusatz, AHA-Alpha-Hydroxysäuren,
BHA-Beta-Säure, Azelainsäure usw.).
– In jedem anderen Fall, den Ihr Arzt als Risiko beim Gebrauch von diesem Gerät halten würde.
Alle angeführten Informationen sind nicht vollständig und schließen nicht alle möglichen
Fälle und Komplikationen ein, die den Einsatz von IPL-Technologie ausschließen können.
Es gilt immer, dass Sie sich im Falle irgendwelcher Zweifel
an Ihren Hautarzt, Dermatologen oder praktischen Arzt wenden.
Ferner ist auch eine besondere Aufmerksamkeit der Frage des Sonnens zu widmen. Benutzen
Sie das Gerät nicht auf eine vor kurzem gebräunte oder künstlich gebräunte Haut! Alle
Typen des Sonnenbads (sowohl Sonne, als auch im Solarium, einschl. der Nutzung einer
Selbstbräuner-Creme) können die Sicherheit der IPL-Behandlung mindern, denn die Haut wird
mehr sensitiv.
74 / 83

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents