camry Premium CR 5029 User Manual page 8

Hide thumbs Also See for Premium CR 5029:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6. Den Drehknopf des Thermostates gemäß den internationalen Zeichen an der Etikette der gebügelten Kleidung einstellen.
7. Kontrollleuchte des Thermostates zeigt, dass das Bügeleisen heiß wird. Warten Sie, bis die Thermostatleuchte erlöscht. Dann darf man das
Bügeln beginnen.
Warnung: Während des Bügelns schaltet die Kontrollleuchte des Thermostates ab und zu ein, dies bedeutet, dass die ausgewählte
Temperatur auf gleichem Niveau gehalten wird. Wird die Temperatur reduziert, das Bügeln nicht beginnen, bis die Leuchte des Thermostates
wiederholt eingeschaltet wird.
8. Dampfmenge wird mit dem Hebel des Dampfreglers (C) eingestellt. Den Hebel des Dampfreglers in der Position zwischen Minimum
und Maximum einstellen, je nach gewünschter Dampfmenge und ausgewählter Temperatur.
Warnung: Ständige Dampfausströmung tritt nur dann auf, wenn das Bügeleisen in waagerechter Position gehalten wird. Anhalten der
Dampfausströmung erfolgt durch Aufstellung des Bügelns in senkrechter Position oder durch Umstellung des Dampfreglers an die Position
"0". Wie es am Drehknopf des Thermostates sowie in der Tabelle aus vorheriger Seite hervorgehoben wird, darf man den Dampf
ausschlieslich bei den höchsten Temperaturen benutzen. Bei zu niedriger Temperatur kann aus dem Bügeleisen tropfen.
Druckknopf für Dampfstoß und senkrechtes Bügeln
Den Druckknopf für Dampfstoß drücken, um einen schnellen Dampfstoß verursachen, der leicht durch die Gewebe durchdringt und kann
sogar größte Verknetungen glätten. En paar Minuten abwarten, bevor dieser Druckknopf wiederholt benutzt wird.
Durch Druckknopf für Dampfstoß (durch Erhaltung eines entsprechenden Abstandes zwischen dessen Gebrauch) kann man mit dem
Bügeleisen in senkrechter Position bügeln (aufgehängte Vorhänge, Kleidungen, usw.)
Warnung: Dampfstoß-Funktion darf nur bei den höchsten Temperaturen benutzt werden. Den Druckknopf bei der eingeschalteten
Kontrollleuchte des Thermostates nicht benutzen. Man darf zum senkrechten Bügeln wiederkehren, wenn Kontrollleuchte erlöscht.
Trockenbügeln
Um ohne Dampf zu bügeln, stellen Sie den Dampfregler in die Position "0" ein.
Funktion des Spritzgerätes
Vergewissern Sie sich, dass der Behälter (K) mit Wasser eingefüllt ist. Den Druckknopf des Spritzgerätes (D) langsam (um die dichte
Wasserströmung befreien) oder schnell (um Streufluß zu erreichen) drücken.
Warnung: Beim Bügeln der Feingewebe ist empfohlen, früher das Gewebe zu befeuchten, mithilfe des Spritzgerätes (D) oder durch
Legen eines feuchten Gewebestucks zwischen dem Bügeleisen und dem gebügelten Stoff. Um eine Verschmutzung zu vermeiden, das
Spritzgerät beim Bügeln der Seide oder der synthetischen Gewebe nicht benutzen.
Druckknopf für Dampfstoß und senkrechtes Bügeln
Den Druckknopf für Dampfstoß drücken, um einen schnellen Dampfstoß verursachen, der leicht durch die Gewebe durchdringt und kann
sogar größte Verknetungen glätten. En paar Minuten abwarten, bevor dieser Druckknopf wiederholt benutzt wird.
Durch Druckknopf für Dampfstoß (durch Erhaltung eines entsprechenden Abstandes zwischen dessen Gebrauch) kann man mit dem
Bügeleisen in senkrechter Position bügeln (aufgehängte Vorhänge, Kleidungen, usw.)
Warnung: Dampfstoß-Funktion darf nur bei den höchsten Temperaturen benutzt werden. Den Druckknopf bei der eingeschalteten
Kontrollleuchte des Thermostates nicht benutzen. Man darf zum senkrechten Bügeln wiederkehren, wenn Kontrollleuchte erlöscht.
Trockenbügeln
Um ohne Dampf zu bügeln, stellen Sie den Dampfregler in die Position "0" ein.
Funktion des Spritzgerätes
Vergewissern Sie sich, dass der Behälter (K) mit Wasser eingefüllt ist. Den Druckknopf des Spritzgerätes (D) langsam (um die dichte
Wasserströmung befreien) oder schnell (um Streufluß zu erreichen) drücken.
Warnung: Beim Bügeln der Feingewebe ist empfohlen, früher das Gewebe zu befeuchten, mithilfe des Spritzgerätes (D) oder durch
Legen eines feuchten Gewebestucks zwischen dem Bügeleisen und dem gebügelten Stoff. Um eine Verschmutzung zu vermeiden, das
Spritzgerät beim Bügeln der Seide oder der synthetischen Gewebe nicht benutzen.
VERFAHREN NACH BÜGELNENDE
Den Stecker des Bügeleisens aus der Steckdose ziehen. Nach Abkühlen des Bügeleisens den Behälter entleeren, indem man das
Bügeleisen nach oben mit der Sohle umdreht und mit dessen leicht schüttelt. Das Bügeleisen zum ganzheitlichen Abkühlen abstellen. Das
Bügeleisen immer in senkrechter Position aufstellen.
RATSCHLÄGE
1. Es ist empfohlen, niedrige Temperaturen beim Bügeln der Gewebe zu benutzen, die spezielle Appretur, Verzierung (Flitter, Stickerei,
usw.)
2. Ist das Gewebe aus verschiedene Stoffen (z.B. 40% Baumwolle, 60% synthetische Faser) ausgefertigt, so den Thermostat auf die
Temperatur des Stoffes mit der niedrigen Bügeltemperatur einstellen (hier wird es die Temperatur des synthetischen Gewebe - als die
niedrige Temperatur).
3. Wenn Gewebezusammensetzung nicht bekannt ist, so die Temperatur durch die Bügelprobe am Kleidungsteil bestimmen, der beim
Normaltragen der nicht sichtbar ist. Beginnen Sie mit den niedrigen Temperaturen und allmählich vergrößern Sie, bis die richtige
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents