Wöhner CrossMT Manual
Hide thumbs Also See for CrossMT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

MOTUS®C14 Operating Instructions
English.
CrossMT
Page 1 of 53
94 762 000 B
Revision 02.2022

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CrossMT and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Wöhner CrossMT

  • Page 1 MOTUS®C14 Operating Instructions English. CrossMT Page 1 of 53 94 762 000 B Revision 02.2022...
  • Page 2: Table Of Contents

    Montage ..........................9 7.2.1 Montage von Aufbaukomponenten ................10 7.2.2 Demontage ........................11 Anschluss ..........................11 Hilfs Ein- und Ausgänge des CrossMT ............12 EPLAN-Symbol ..................13 ServiceTool ..................... 13 Leuchtkonzept ..................13 Warnungen und Störungen ..............14 12.1 Quittieren von Meldungen ....................14 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ............
  • Page 3 Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung 15.3 Azyklische Daten (ISDU-Parameter) – IO-Link-Standard ............19 15.4 Azyklische Daten (ISDU-Parameter) – Gerätespezifisch ............20 15.5 System Kommandos – IO-Link-Standard ................21 Feature Upgrades ................... 22 16.1 Messung+ ..........................22 16.2 Sicherungsüberwachung ....................... 23 16.3 Motormanagement ......................23 16.4...
  • Page 4: Beschreibung

    Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung Beschreibung Das elektronische Messtechnikmodul CrossMT ist ein kompaktes Messgerät mit 45 mm Baubreite zur vollständigen Charakterisierung eines 3-Phasen Wechselstromsystems. Das elektronische Messtechnikmodul beinhaltet folgende Funktionen: • Messung von Strom, Spannung und Temperatur • Berechnung abgeleiteter Größen wie bspw. Leistungen, Energie, Phasenwinkel und Frequenz •...
  • Page 5: Unzulässige Applikationen

    Anschlussbeispiel 2: Einspeisung einphasig Anschlussbeispiel 1: Gleichspannung Bild 2 Unzulässige Schaltungsvarianten • Das CrossMT darf nicht an Gleichstrom betrieben werden, es ist lediglich für den Betrieb an Wechselstrom ausgelegt. • Das CrossMT darf nicht an unsymmetrischen, sowie ein- und zweiphasigen Eingangsspannungen betrieben werden.
  • Page 6 Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung Aufbaugeräte Beschreibung Gewicht Art.-Nr. kg/100 CRITO®CrossBoard Anschlussmodul, 45 x 160 mm 25,0 01 593 QUADRON®CrossBoard NH-Sicherungs-Lasttrennschalter 41,5 33 800 Gr. 000 CAPUS®CrossBoard Lasttrennschalter mit Sicherungen 17,5 36 050 EQUES®CrossBoard Adapter 16 A, L1, 18 x 160 mm 32 300 EQUES®CrossBoard...
  • Page 7: Sicherheitsbestimmungen Und Errichtungshinweise

    Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung Sicherheitsbestimmungen und Errichtungshinweise 5.1 Inhalt der EU-Konformitätserklärung Hersteller: Wöhner GmbH & Co. KG, Mönchrödener Straße 10, 96472 Rödental, Germany Die aktuelle EU-Konformitätserklärung steht Ihnen beim jeweiligen Artikel als Download auf unserer Homepage www.woehner.de zur Verfügung. 5.2 Errichtungshinweise •...
  • Page 8: Anwendungsbereich

    Strom und ≤ 600 V. Anschluss- und Anzeigeelemente 1 Steuerstecker 2 USB-C 3.1 LED oben 3.2 LED unten 4 Indikatorriegel 5.1 Entriegelungsmöglichkeit oben 5.2 Entriegelungsmöglichkeit unten Bild 3 Bedien- und Anzeigeelemente CrossMT Seite 8 von 53 36 400 000 A Revision 05/2023...
  • Page 9: Anschlüsse

    • Die Lastkreise des Geräts besitzen keine Sicherungen! 7.2 Montage Rasten Sie das Messtechnikmodul CrossMT auf das CrossBoard® und stellen sie sicher, dass die Rasthacken auf der Rückseite fest verrasten (Bild 4) Bild 4 Montage des CrossMT auf das CrossBoard®.
  • Page 10: Montage Von Aufbaukomponenten

    Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung 7.2.1 Montage von Aufbaukomponenten Aufbaugeräte mit CrossBoard®-Schnittstelle werden direkt auf das CrossMT aufgerastet. Im Falle einer Vorbestückung des CrossBoard® mit mehreren CrossMT ist die Breite der Aufbaukomponenten beachten. Verwendung 49,5mm breiten Sicherungslasttrennschalter Gr. 000 (Art. Nummer 33800) empfiehlt sich der Gebrauch des Indikatorriegels (s.
  • Page 11: Demontage

    7.2.2 Demontage • Durch Betätigung der beiden Rasthebel wird der Steckverbinder gelöst und herausgezogen (Bild 7) • Anschließend kann das CrossMT durch Betätigung der Entriegelungsmöglichkeit oben oder unten mit Hilfe eines Schraubendrehers vom darunter liegenden CrossBoard® gelöst werden (Bild 8) •...
  • Page 12: Hilfs Ein- Und Ausgänge Des Crossmt

    Nutzen Sie bei Bedarf eine Haltevorrichtung, um den Stecker während des Anschließens zu fixieren. • Anschließend wird der Steckverbinder in das CrossMT gesteckt und sicher verrastet Hilfs Ein- und Ausgänge des CrossMT • Die Hilfsausgänge des CrossMT können über die IO-Link Schnittstelle (siehe Kapitel 0) angesteuert werden.
  • Page 13: Eplan-Symbol

    CrossMT Produktwebseite (https://pim.woehner.de/) heruntergeladen werden. ServiceTool • Mit Hilfe des ServiceTools kann das CrossMT am PC konfiguriert werden. Die Verbindung zwischen Gerät und PC erfolgt über ein USB-C Kabel. • Die aktuelle Version des ServiceTools kann nach Anmeldung unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://portal.woehner.de/...
  • Page 14: Warnungen Und Störungen

    Die maximal zulässigen Last- und Hilfsströme des Geräts werden von Umweltbedingungen, Montageposition sowie montiertem Aufbaugerät beeinflusst. Im Folgenden sind die maximal zulässigen Ströme dargestellt, die in Kombination mit einem CrossMT zulässig sind. Diese Seite 14 von 53 36 400 000 A...
  • Page 15 Die Einflüsse von Umgebungstemperatur und Hilfsstrom sind in Bild 11 dargestellt. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur beträgt 55°C. Ein Betrieb des CrossMT außerhalb der beschriebenen Grenzen ist nicht empfohlen und kann zu Fehlerzuständen führen. Weitere Informationen zum Derating sind auf Anfrage erhältlich.
  • Page 16: Io-Link-Schnittstelle

    Konfiguration und Steuerung des CrossMT verwendet werden. Die zyklischen Daten dienen der Steuerung des CrossMT und dem Rücklesen von internen Geräteinformationen. Diese werden innerhalb einer Periode von ca. 2ms zwischen dem IO-Link-Master und dem CrossMT ausgetauscht. Die azyklischen Prozessdaten dienen der Konfiguration des CrossMT , sowie zur Übertragung zusätzlicher Informationen, welche nicht in Echtzeit übertragen werden...
  • Page 17 Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung Hinweis: Nur valide bei aktiviertem Feature Upgrade Messung+. Wirkleistung [Einheit in 10W] int16 (Phasenspezifische Anzeige, abhängig von Phasen ID: Subindex 9) Hinweis: Nur valide bei aktiviertem Feature Upgrade Messung+. Blindleistung [Einheit in 10VAr] int16 (Phasenspezifische Anzeige, abhängig von Phasen ID:...
  • Page 18: Zyklische Ausgangsdaten (Pdout)

    Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung Fehlerart – Warnung aktiv bool 1: Aktiv 0: Inaktiv Fehlerart – Störung aktiv bool 1: Aktiv 0: Inaktiv Fehlerart enum Basisgerät: 0: Gerät in Ordnung 112: Gerätefehler 114: Unterspannung – Versorgung DC (24V) 115: Überspannung – Versorgung DC (24V) 116: Übertemperatur...
  • Page 19: Azyklische Daten (Isdu-Parameter) - Io-Link-Standard

    Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung 15.3 Azyklische Daten (ISDU-Parameter) – IO-Link-Standard Die unten aufgeführten Parameter sind durch die IO-Link Spezifikation vorgegeben und im Gerät umgesetzt: ISDU- Parameter Name Länge Zugriff Wert / Standardwert Index Name des Herstellers Max. Lesend Wöhner GmbH & Co. KG Bytes Hersteller Beschreibung Max.
  • Page 20: Azyklische Daten (Isdu-Parameter) - Gerätespezifisch

    Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung 15.4 Azyklische Daten (ISDU-Parameter) – Gerätespezifisch Die unten aufgeführten Parameter sind gerätespezifisch und dienen zur Konfiguration und detaillierteren Ausgabe der Messwerte des Gerätes: ISDU- Name Daten- Länge Beschreibung Zugriff Index (Bytes) Feature – uint8 0: Inaktiv Lesend...
  • Page 21: System Kommandos - Io-Link-Standard

    Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung Unterspannungsdetektion – uint16 Einheit in 1V Lesend Schwellwert Schreibend Maximalwert: 600V Unterspannungsdetektion – uint8 0: Warnung Lesend Fehlerart 1: Störung Schreibend Status – uint8 0: Inaktiv Lesend Überspannungsdetektion 1: Aktiv Überspannungsdetektion – uint8 0: Inaktiv Lesend Aktivierung...
  • Page 22: Feature Upgrades

    Feature Upgrades Um nach Bedarf Funktionalitäten zum Messtechnikmodul hinzuzufügen, stehen verschiedene sog. „Feature Upgrades“ zur Verfügung. Diese sind modulare Softwarepakete und müssen separat freigeschalten werden. In der Basisfunktionalität beinhaltet das CrossMT folgende Messgrößen und Funktionalitäten: • Messung von Strom (RMS) •...
  • Page 23: Sicherungsüberwachung

    Sicherungszustand eines aufgebauten Sicherungshalters zu überwachen. So wird der schmalste Trenner der Welt, der QUADRON® NH-Sicherungs-Lasttrennschalter Größe 000, intelligenter – auf nur 49,5 mm Baubreite. Das CrossMT meldet dem Nutzer, sobald eine Sicherung ausgelöst hat oder kurz vor der Auslösung steht. Außerdem kann der Zustand und die Gesundheit der Sicherung überwacht werden.
  • Page 24: Einspeisequalität

    CRITO®- Einspeisemoduls. Dazu zählen neben der Drehfeld-Erkennung der Einspeisung, die Messung der Eingangsfrequenz und der Energie, welche in das System einfließen. Über die verfügbaren Ausgänge am CrossMT kann im Falle des Überschreitens eines selbst gewählten Schwellwertes direkt reagiert und beispielsweise der Hauptschalter betätigt werden. So wird schlussendlich die Sicherheit für Mensch und Anlage deutlich erhöht.
  • Page 25: Technische Daten

    Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung Technische Daten Allgemeine Daten Umgebungstemperatur (Betrieb) + 5 °C – + 55 °C Umgebungstemperatur (Lagerung / Transport) - 40 °C – + 70 °C Relative Luftfeuchtigkeit r.F. 5 % – 95 %, nicht kondensierend Betriebshöhenlage < 2000m...
  • Page 26: Symbole Und Aufdrucke

    Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung Abisolierlänge 10 mm Isolationseigenschaften Bemessungsisolationsspannung 600 V Überspannungskategorie für Spannungen ≤ 300 VRMS: III für Spannungen ≤ 600 VRMS: II Verschmutzungsgrad Hilfseingänge Bemessungsbetätigungsspannung 24 VDC Bemessungsbetätigungsstrom 1 mA Schaltschwelle Aktiv / Logisch 1 16,8 V Schaltschwelle Inaktiv / Logisch 0 7,2 V Maximal zulässige Spannung...
  • Page 27: Reinigung

    Deutsch. CrossMT Bedienungsanleitung Reinigung Die Oberfläche des Geräts kann mit einem trocknen Tuch gereinigt werden Die Reinigung niemals durchführen, während das Gerät in Betrieb ist! Wartung und Reparatur Wartung und Reparatur des elektronischen Messtechnikadapters ist ausschließlich dem Hersteller des Gerätes vorbehalten.
  • Page 28: Table Of Contents

    Table of contents Table of contents ..................28 Description ..................... 30 Applications ................... 30 Allowed applications ......................30 Forbidden applications ......................31 Ordering Data ..................31 Safety regulations / installation notes ............ 33 Content EU-Declaration of Conformity ................. 33 Safety regulations and installation notes ................33 Area of application ........................
  • Page 29 CrossMT Operating Instructions English. 15.5 System Commands – IO-Link-Standard ................. 47 Feature Upgrades ................... 48 16.1 Measurement+ ........................48 16.2 Fuse monitoring ........................49 16.3 Motor Management ......................49 16.4 Feed quality .......................... 49 Technical data ..................51 Symbols ....................52 Cleaning ....................
  • Page 30: Description

    • The device requires a balanced, three-phase supply in all cases. • The load output of the CrossMT can be wired with one to three phases. • The resulting star point of the load may be grounded. Page 30 of 53...
  • Page 31: Forbidden Applications

    Connection example 2: Single-phase supply Image 2 Inadmissible circuit variants • The CrossMT must not be operated on direct current, it is only designed for operation on alternating current. • The CrossMT must not be operated on unbalanced, single-phase or two-phase input voltages.
  • Page 32 CrossMT Operating Instructions English. Mounted devices Description Weight Art.-Nr. kg/100 CRITO®CrossBoard Connection module, 45 x 160 mm 25,0 01 593 QUADRON®CrossBoard NH fuse switch-disconnector size 41,5 33 800 CAPUS®CrossBoard Lasttrennschalter mit Sicherungen 17,5 36 050 EQUES®CrossBoard Adapter 16 A, L1, 18 x 160 mm 32 300 EQUES®CrossBoard...
  • Page 33: Safety Regulations / Installation Notes

    CrossMT Operating Instructions English. Safety regulations / installation notes 5.1 Content EU-Declaration of Conformity Manufacturer: Wöhner GmbH & Co. KG, Mönchrödener Straße 10, 96472 Rödental, Germany The valid EU-Declaration of Conformity can be found in the download section linked to the https://www.woehner.com...
  • Page 34: Area Of Application

    CrossMT Operating Instructions English. 5.3 Area of application • This is a product for environment A (industrial). The device can cause unwanted radio interference if used in Class B environments (household). If the product is used in Class B environments, additional measures may be required.
  • Page 35: Connections

    Snap the electronic measurement module onto the CrossBoard® and make sure, the snap hooks on the back lock safely and firmly. (Image 4) Image 4 Mounting of the CrossMT onto the CrossBoard Page 35 of 53 36 400 000 A...
  • Page 36: Mounting Of Devices On Top (Mounted Devices)

    7.2.1 Mounting of devices on top (Mounted devices) Mounted devices with CrossBoard®-interface are directly snapped onto the CrossMT. In case of a preliminary placement of the CrossBoard® with several CrossMT, please note the respective width of mounted devices. In case of the 49,5mm-wide NH fuse switch- disconnector size 000 (Art.
  • Page 37: Disassembly

    By operating both locking levers the control plug is released and can be removed (Image 7) • The CrossMT is removed from the CrossBoard® by levering the unlocking facility (top or bottom) with the help of a screw driver (Image 8) •...
  • Page 38: Auxiliary Inputs And Outputs

    (B). • If necessary, use a fixture to fix the plug during connection. • Finally, plug the control connector into the CrossMT and fixate it by operating on the two locking levers. Auxiliary inputs and outputs • The auxiliary outputs of the CrossMT can be controlled via the IO-Link interface (see chapter 15).
  • Page 39: Eplan Symbol

    CrossMT product website (https://pim.woehner.de/). ServiceTool • The CrossMT can be configured using a PC via the ServiceTool. The connection between the device and PC is established via a USB-C-cable. • The current version of the ServiceTool can be downloaded after login at: https://portal.woehner.de/...
  • Page 40: Warnings And Errors

    1 Hz * larger numbers have higher priority Warnings and Errors The CrossMT has a configurable warning and fault reporting concept. Configuration can be performed via the IO-Link interface or the ServiceTool. Warning: Danger to life due to electric shock! In the event of a device defect, the measuring adapter automatically goes into an error state.
  • Page 41 The influence of ambient temperature and auxiliary current is summarized in Image 11 . Maximum allowable ambient temperature of CrossMT is 55°C. Operation of CrossMT beyond these limits is not recommended and might lead to error states. Further information on derating is available on request.
  • Page 42: Io-Link Interface

    The IO-Link interface consists of cyclic and acyclic process data, which are used to configure and control the CrossMT. The cyclic data is used to control the CrossMT and to read back internal device information. These are exchanged between the IO-Link master and the CrossMT within a period of approx.
  • Page 43 CrossMT Operating Instructions English. Active power [unit in 10W] int16 (Phase specific display, depends on phase ID: subindex 9) Note: Only valid with activated Feature-Upgrade Measurement+. Reactive power [Einheit in 10VAr] int16 (Phase specific display, depends on phase ID: subindex 9) Note: Only valid with activated Feature-Upgrade Measurement+.
  • Page 44: Cyclic Output Data (Pdout)

    CrossMT Operating Instructions English. 0: Inactive Error type – Error activev bool 1: Active 0: Inactive Error type enum Base device: 0: Device ok 112: Device error 114: Undervoltage – Supply DC (24V) 115: Overvoltage – Supply DC (24V) 116: Overtemperature...
  • Page 45: Acyclic Process Data (Isdu-Parameter) - Io-Link-Standard

    CrossMT Operating Instructions English. 15.3 Acyclic process data (ISDU-Parameter) – IO-Link-Standard The parameters listed below are specified by the IO-Link specification and implemented in the device: ISDU- Parameter Name Length Access Value / standard value Index Name of manufacturer Max.
  • Page 46 CrossMT Operating Instructions English. ISDU- Name Data type Length Description Access Index (Bytes) Feature – uint8 0: Inactive Read Measurement+ 1: Active Feature – uint8 0: Inactive Read Feed Quality 1: Active Feature – uint8 0: Inactive Read Motor Management 1: Active Feature –...
  • Page 47: System Commands - Io-Link-Standard

    CrossMT Operating Instructions English. Undervoltage detection – uint8 0: Warning Read Error type 1: Error Write Status – uint8 0: Inactive Read Overvoltage detection 1: Active Overvoltage detection – uint8 0: Inactive Read Activation 1: Active Write Overvoltage detection –...
  • Page 48: Feature Upgrades

    All feature upgrades have their own article number (see Chapter 4). For unique assignment, we require information on the CrossMT used (only applies to existing devices; the necessary information is already available for new orders). The following methods are available in the service tool for transmitting this information: 1.
  • Page 49: Fuse Monitoring

    This makes the world's narrowest disconnector, the QUADRON® NH fuse-switch disconnector size 000, more intelligent - in a width of only 49.5 mm. The CrossMT notifies the user when a fuse has blown or is about to blow. It can also monitor the condition and health of the fuse.
  • Page 50 CrossMT Operating Instructions English. exceeded and, for example, to actuate the main switch. Ultimately, this significantly increases safety for people and the plant. Page 50 of 53 36 400 000 A Revision 05/2023...
  • Page 51: Technical Data

    CrossMT Operating Instructions English. Technical data General data Ambient temperature (Operation) + 5 °C – + 55 °C Ambient temperature (Storage / transport) - 40 °C – + 70 °C Rel. humidity r.H. 5 % – 95 %, non condensing Operating altitude <...
  • Page 52: Symbols

    CrossMT Operating Instructions English. Overvoltage category for voltages ≤ 300 VRMS: III for voltages ≤ 600 VRMS: II Pollution level Auxiliary inputs Rated actuating voltage 24 VDC Rated actuating current 1 mA Switching level active / logic 1 16,8 V...
  • Page 53: Maintenance And Repair

    CrossMT Operating Instructions English. Maintenance and repair Maintenance and repair of the electronic measuring adapter is reserved exclusively for the manufacturer of the device Page 53 of 53 36 400 000 A Revision 05/2023...
  • Page 54 Wöhner GmbH & Co. KG Elektronische Systeme Mönchrödener Straße 10 96472 Rödental Germany Phone +49 9563 751-0 info@woehner.com woehner.com Page 54 of 53 94 762 000 B Revision 02.2022...

Table of Contents