Do you have a question about the 9WT and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for AMG 9WT
Page 1
Analog Manufaktur Germany Anleitung / Manual...
Page 2
Lieber Musikliebhaber, wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unseren Tonarm 9WT entschieden haben! Dear music-lover, we greatly appreciate your choice for our 9WT tonearm!
Wichtige Hinweise Important information Warnung ! Seien Sie während des Auspackens, im Aufbau und während des Gebrauchs sehr vorsichtig, da im Tonarm sehr filigrane Elemente verbaut sind. Bitte achten Sie darauf, dass Sie alle Schrauben an diesem Präzisionsprodukt mit einem geringen Drehmoment und mit Fingerspitzengefühl anziehen. Verwenden Sie den Tonarm nicht weiter als 10 m vom Verstärker entfernt. Nur in trockenen Räumen verwenden.
Auspacken / Unpacking Bereiten Sie einen weichen Untergrund (z. B. Decke) auf einem Tisch vor. Öffnen Sie die Holzbox und entnehmen Sie den Schaumstreifen oberhalb des Tonarms. Entnehmen Sie zuerst die Teile 2 - 11 (siehe S. 5) und legen diese auf die vorbereitete weiche Unterlage.
Lieferumfang / Parts List Lieferumfang 9WT Parts List 9WT - 1 x tonearm type 9WT - 1 x Tonarm Typ 9WT - 1 x main counterweight (two-piece) - 1 x Gegengewicht (zweiteilig) - 1 x auxilliary counterweight ring (small) - 1 x Gegengewicht Ring klein...
Schritt 1 / Step 1 Tonarmbasis Tonearm base Drehen Sie die VTA-Höheneinstellschraube im Uhrzeigersinn, bis der Pin der VTA-Höheneinstellschraube ein paar Millimeter unten herausschaut. Führen Sie das Phonokabel von unten durch Chassis und Tonarmbasis. Verbinden Sie den Tonarm mit dem 5-poligen Phonostecker. Achten Sie auf die Ausrichtung des Steckers.
Page 9
Schritt 2 / Step 2 1) Drehen Sie die VTA Klemmschraube (1) gegen den Uhrzeigersinn ein wenig heraus und drücken Sie die Verriegelung (2) nach innen, nur so können Sie den Tonarm in die Tonarmbasis stecken. 2) Stecken Sie den Tonarm, wie in Bild A abgebildet, in die Bohrung der Tonarmbasis bis der Pin der Höheneinstellung Kontakt zur Basis hat und ziehen Sie die VTA Klemmschraube (1) wieder handfest an.
Page 10
Slightly loosen the VTA locking knob from step 2 and align the tonearm to point forward, with the headshell oriented between the control buttons and the AMG logo. Tighten the VTA locking knob again to lock the position. This positioning is important for anti-skating and can be adjusted again later...
Page 11
Schritt 4 / Step 4 Federstift des patentierten Lagers Spring pin of the patented bearing Nehmen Sie das Gegengewicht und schieben Sie es, wie abgebildet, vorsichtig auf das hintere Ende des Armrohrs. Halten sie mit der anderen Hand das Tonarmrohr fest und achten Sie darauf, dass Sie die zwei Federstifte nicht verbiegen.
Page 12
Schritt 5 / Step 5 Adapterschraube Thumb screw Adapterplatte Tonabnehmer Cartridge mounting plate Adapterschraube Thumb screw Tonabnehmer Schrauben Cartridge scews Entfernen Sie die Adapterplatte, indem Sie die Adapterschraube lösen. Beachten Sie beim Anbau Ihres Tonabnehmers, dass die beiden Höcker nach oben zeigen müssen.
Page 13
Schritt 6 / Step 6 Adapterschraube Thumb screw Bei Bedarf Kunststoffscheibe unterlegen Headshell If necessary, place the plastic Headshell washer underneath 1) Schrauben Sie die Adapterplatte mit dem Tonabnehmer wie abgebildet wieder an das Headshell, Sie können zusätzlich die Kunststoffscheibe unter die Adapterschraube legen.
Page 14
Schritt 7-A / Step-7-A 1) Öffnen Sie das Batteriefach der Waage und legen die Batterien (Typ AAA) korrekt ein. 2) Stecken Sie den Zylinderstift (A) durch die Bohrung im Headshell. 3) Legen Sie die Waage wie abgebildet auf den Plattenteller und stellen Sie das Auflagegewicht den Angaben in der Tonabnehmerbeschreibung entsprechend ein.
Page 15
Schritt 7-B / Step-7-B VTA-Höheneinstellschraube Adjustment knurled screw for height adjustment 4) Gleichzeitig sollte die Tonarmhöhe (VTA) so eingestellt werden, dass das Tonarmrohr waagrecht ist. 4) At the same time, the tone arm height (VTA) should be adjusted to a horizontal position of the arm tube.
Page 16
Schritt 8 / Step 8 1) Legen Sie die Einstellschablone (A) wie abgebildet auf den Plattenteller und setzten sie den Tonarm so auf die Einstellschablone, dass der Zylinderstift in die Nut der Schablone gleiten kann. 2) Richten Sie den Tonabnehmer so aus, dass die Nadel exakt über der Markierung (B) positioniert ist und ziehen Sie alle Schrauben wieder fest.
Page 17
Schritt 9 / Step 9 1) Entfernen Sie den Zylinderstift (A) und die Einstellschablone. 2) Legen Sie die Waage erneut wie abgebildet auf den Plattenteller und stellen Sie das Gegengewicht final so ein, dass das Auflagegewicht der Nadel den Angaben in der Tonabnehmerbeschreibung entspricht. 1) Remove the locator pin (A) from the headshell. 2) Place the tracking force scale again on the turntable as shown and finally set the counterweight for the final tracking force, following cartridge manufacturer‘s instructions.
Page 18
Schritt 10 / Step 10 Azimut-Einstellung: Die Azimut Einstellung wird benötigt, um schräg stehende Nadeln lotrecht zur Schallplatte auszurichten. Für die Azimut Einstellung benötigen Sie geeignetes Einstellwerkzeug oder Sie fragen Ihren Fachhändler. Lösen Sie die Fixierschraube (1), mit der Einstellschraube (2) wird das Azimut angepasst.
Page 19
Schritt 11 / Step 11 Einstell-Rändelschraube für Anti Skating Adjustment knurled screw for Anti Skating DE: Anti Skating: Das magnetische Anti Skating wirkt gegen die Rotationsfliehkräfte während der Drehbewegung der Schallplatte. - Wenn Sie die Einstellschraube des Anti Skatings im Uhrzeigersinn drehen, erhöht sich die Zugkraft in Richtung nach außen. - Wenn Sie die Einstellschraube des Anti Skatings gegen den Uhrzeigersinn drehen, verringert sich die Zugkraft in Richtung nach Außen.
Technische Daten / Technical data Tonarm Typ 9WT EFFEKTIVE LÄNGE: 229,0 mm EFFEKTIVE MASSE: 10,2 g ABSTAND DREHPUNKT ZU MITTE TELLERACHSE: 211,0 mm ÜBERHANG: 18,1 mm VERSATZWINKEL: 24,07 ° INNERER NULLPUNKT: 66,0 mm ÄUSSERER NULLPUNKT: 120,9 mm BOHRUNGSGRÖSSEN d. MOTAGEBUCHSEN: 20, 25 od.
Qualitätsprüfung / Qualitycheck Um eine hohe Qualität bei In order to ensure the quality of unseren Produkten zu our products all tonearms gewährleisten, durchlaufen undergo strict quality controls, alle Tonarme mehrfach confirmed by employee Qualitätskontrollen, für die unsere signature Mitarbeiter persönlich mit ihrem Namen einstehen.
Gewährleistung / Warranty Die Gewährleisung auf Laufwerke und Tonarme beträgt 2 Jahre. Bei Gewährleistungsfragen wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren AMG Händler. Heben Sie Ihren Kaufbeleg gut auf. WICHTIG! Die Angaben auf Ihrer Quittung erlauben uns die Identifizierung Ihres Gerätes und belegen mit dem Kaufdatum die Dauer Ihrer Gewährleistungsansprüche. Für Serviceleistungen benötigen wir stets die Gerätenummer. Diese finden Sie auf der Unterseite des Plattentellers.
Need help?
Do you have a question about the 9WT and is the answer not in the manual?
Questions and answers