EHEIM autofeeder+ Operating Manual page 10

Wifi-controlled automatic feeder
Hide thumbs Also See for autofeeder+:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Deutsch
Futtertrommel befüllen (⌦F)
1. Ziehen Sie die Trommeleinheit von der Antriebseinheit.
2. Nehmen Sie den Deckel ⑨ von der Futtertrommel ⑩.
3. Füllen Sie die Futtertrommel mit Futter bis zur Markierung max auf.
Verwenden Sie ausschließlich Normalflockenfutter oder Futtergranulat. Nicht verwendet werden dürfen folgende
Futterarten: Großflocken, Sticks, Futtertabletten, Frost- und Feuchtfutter oder Lebendfutter.
4. Setzen Sie den Deckel wieder auf.
5. Stecken Sie die Trommeleinheit wieder auf die Antriebseinheit.
Bedienung mit WLAN-Verbindung
Systemvoraussetzung
WLAN-fähiges Endgerät (Smart-Phone, Tablet, Notebook ect.)
Netzwerk erstellen
1. Stecken Sie das Netzteil in die Netzsteckdose. Die Status-LED ⑬ im Touchfeld ⑫ leuchtet.
‧ Status-LED blinkt weiß: Netzwerk wird gesucht bzw. erstellt
‧ Status-LED leuchtet blau: Ein neues Netzwerk wurde erstellt (Masterbetrieb)
Verbinden mit WLAN-Netzwerk
2. Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Endgeräts (Smart-Phone, Tablet, Notebook ect.).
3. Verbinden Sie das Endgerät mit dem WLAN-Netzwerk (SSID) EHEIM feeder XXXXXXXX.
4. Geben Sie den Netzwerksicherheitsschlüssel (Key) ein.
Sie finden den Netzwerksicherheitsschlüssel (Key) auf dem Etikett zwischen Futtertrommel und Antriebseinheit.
Alternativ können Sie auch den QR-Code 1 (siehe Etikett) für den Verbindungsaufbau scannen.
Aufrufen der Website
5. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie folgende Web-Adresse ein: http://192.168.1.1
10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3583

Table of Contents