Speaka LP-50W Operating Instructions

Pressure chamber loudspeaker

Advertisement

Available languages

Available languages

Druckkammer-Lautsprecher LP-50W
Best.-Nr. 31 23 73
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Druckkammerlautsprecher dient zur Umwandlung der elektrischen Ausgangssignale von Audioverstärkern
in hörbare Schallwellen und ist nur für den Anschluss an Lautsprecherausgänge von solchen Geräten
zugelassen. Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen oder im geschützten Außenbereich erlaubt.
Der direkte Kontakt mit Nässe ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese
auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
2. Lieferumfang
• Lautsprecher
• Bedienungsanleitung
3. Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben
zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen
wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen,
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es
vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe
wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das
Produkt angeschlossen wird.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände darauf oder in der direkten Umgebung ab.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen auf dem Gerät ab.
• Lagern Sie in der Nähe des Druckkammerlautsprechers keine Magnetspeicher, wie z.B. Disketten,
Videocassetten usw., da das Magnetfeld des Lautsprechers die aufgezeichneten Informationen dieser
Speichermedien zerstören kann.
• Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört werden. Hierdurch kann
das Gehör geschädigt werden.
• Benutzen Sie das Produkt nicht in tropischem, sondern nur in gemäßigtem Klima.
• In gewerblichen oder öffentlichen Einrichtungen sind zahlreiche Gesetze und Vorschriften, z.B. zur
Unfallverhütung des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel usw. zu beachten. Sie als Betreiber müssen sich entsprechend bei den zuständigen
Stellen und Behörden informieren und sind verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Gesetze und
Vorschriften.
Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw.
einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
4. Montage
Montieren Sie das Produkt nicht direkt in der Nähe von Bildschirmen, wie z.B.
Fernsehgeräten oder Computermonitoren. Es besteht die Gefahr, dass das Magnetfeld
des Lautsprechers das Bild verzerrt.
Achten Sie bei der Montage auf einen sicheren Halt und geeignetes Befestigungsmaterial.
Unfallgefahr durch Herabfallen!
1. Befestigen Sie den Druckkammerlautsprecher mit den Bohrungen im Montagefuß.
2. Richten Sie den Lautsprecher wunschgemäß aus und ziehen Sie danach die Klemmschrauben am Fuß
vorsichtig fest.
5. Anschluss
Beachten Sie beim Anschluss des Druckkammerlautsprechers, dass das
Anschlusskabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird. Ein
Version 05/12
Anschluss darf nur an geeignete Lautsprecherausgänge von Audiogeräten erfolgen.
Stellen Sie sicher, dass die in den technischen Daten angegebenen Werte für Impedanz
und Belastbarkeit mit den Daten des angeschlossenen Verstärkers harmonieren.
Ansonsten kann es zu Beschädigungen des Druckkammerlautsprechers oder des
Verstärkers kommen.
Der Verstärker, an den der Druckkammerlautsprecher angeschlossen wird, muss während
der Anschlussarbeiten ausgeschaltet sein.
Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass keine Personen darüber stolpern können.
1. Verbinden Sie den positiven Lautsprecherausgang des Verstärkers mit der rot gekennzeichneten
Anschlussleitung des Lautsprechers.
2. Verbinden Sie den negativen Lautsprecherausgang des Verstärkers mit der schwarz gekennzeichneten
Anschlussleitung des Lautsprechers.
3. Achten Sie auf die Belastbarkeit des Verstärkers. Die Gesamtimpedanz der angeschlossenen Lautsprecher
darf die Minimalimpedanz des Verstärkers nicht unterschreiten.
6. Wartung und Pflege
• Der Druckkammerlautsprecher ist wartungsfrei.
• Äußerlich sollte er nur mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst das
Gehäuse beschädigt werden könnte.
7. Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
8. Technische Daten
Belastbarkeit (RMS / max.): 50 W / 70 W
Frequenzbereich:
Impedanz:
Schalldruck (1 W/1 m)
Kabellänge:
Abmessungen (B x H x T): 198 x 146 x 232 mm
Gewicht:
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2012 by Conrad Electronic SE.
300 – 6000 Hz
4 Ω
112 ±2 dB
24 cm
950 g
V1_0512_02-HL

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LP-50W and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Speaka LP-50W

  • Page 1 Anschluss darf nur an geeignete Lautsprecherausgänge von Audiogeräten erfolgen. Stellen Sie sicher, dass die in den technischen Daten angegebenen Werte für Impedanz und Belastbarkeit mit den Daten des angeschlossenen Verstärkers harmonieren. Druckkammer-Lautsprecher LP-50W Ansonsten kann es zu Beschädigungen des Druckkammerlautsprechers oder des Verstärkers kommen.
  • Page 2 • The horn loudspeaker is maintenance-free. • Clean the exterior of the device only with a moist cloth. Pressure chamber loudspeaker LP-50W • Never use aggressive cleansing agents or chemical solvents since these might damage the housing. Item no. 31 23 73 7.
  • Page 3 Haut-parleur à chambre de compression caractéristiques techniques sont conformes aux caractéristiques de l’amplificateur connecté. Autrement vous risquez d’endommager le hautparleur à chambre de LP-50W compression et/ou l’ampli. Déconnecter pendant le raccordement l’amplificateur auquel le haut-parleur à chambre de Nº de commande 31 23 73 compression doit être raccordé.
  • Page 4 Aansluiting dient uitsluitend plaats te vinden op geschikte luidsprekeruitgangen van audio-apparatuur. Ga na of de impedantie- en belastbaarheidswaarden die staan vermeld bij de technische Drukkamerluidspreker LP-50W gegevens, overeenkomenmet de waarden van de aangesloten versterker. Anders kan de drukkamer luidspreker of de versterker beschadigd raken.

This manual is also suitable for:

31 23 73

Table of Contents