Reely RY-BT540 Operating Instructions Manual
Reely RY-BT540 Operating Instructions Manual

Reely RY-BT540 Operating Instructions Manual

Fishing bait boat rtr
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Fischköder-Boot RtR
Best.-Nr. 2147829
Seite 2 - 17
Operating Instructions
Fishing bait boat RtR
Item No. 2147829
Page 18 - 33

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RY-BT540 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Reely RY-BT540

  • Page 1 Bedienungsanleitung Fischköder-Boot RtR Best.-Nr. 2147829 Seite 2 - 17 Operating Instructions Fishing bait boat RtR Item No. 2147829 Page 18 - 33...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ................................3 Symbol-Erklärung ..............................3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................4 Lieferumfang ................................4 Ausstattung und Funktionen ..........................5 Sicherheitshinweise .............................6 a) Allgemeines ..............................6 b) Angeschlossene Geräte ..........................6 c) LED-Leuchte ..............................7 d) Batterien/Akkus .............................7 Bedienelemente ..............................8 Einrichten des Fernsteuerung ..........................9 a) Einlegen der Batterien ...........................9 b) Fernsteuerung einschalten ..........................9 Einrichten des Boots ............................10 a) Bootsakku einsetzen ...........................10...
  • Page 3: Einführung

    1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie als Anwender diese Be- dienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Bestimmungsgemäße Verwendung Bei diesem Produkt handelt es sich um ein elektrisch angetriebenes Modellboot, das mit Hilfe der beiliegenden Fern- steueranlage drahtlos per 2,4 GHz Funksignal gesteuert wird. Das Modell ist für den Einsatz im Freien ausgelegt und kann sowohl in Süß- als auch in Salzwasser bei schwachem bis mittelstarkem Wind verwendet werden.
  • Page 5: Ausstattung Und Funktionen

    5. Ausstattung und Funktionen • Zwei leise und leistungsstarke Motoren mit Dreiblattschraube für höhere Geschwindigkeit und bessere Steuer- leistung. • 2,4-GHz-Bootsfernsteuerung mit einer Reichweite von 500 Metern. • Zwei Fischköderbehälter – Jeder Behälter kann 0,75 kg Fischfutter aufnehmen. Die Fischköderbehälter können einzeln an verschiedenen Orten entleert werden. •...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    6. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshin- weise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
  • Page 7: C) Led-Leuchte

    • Stellen Sie sicher, dass innerhalb der Reichweite der Fernsteuerung keine weiteren Modelle auf dem gleichen 2,4-GHz-Band (Sendefrequenz) betrieben werden. Prüfen Sie immer, ob gleichzeitig betriebe- ne 2,4 GHz Sendeanlagen Ihr Modell nicht stören, da Sie andernfalls eventuell die Kontrolle über das Boot verlieren! • Überprüfen Sie die Funktionssicherheit Ihres Modells und der Fernsteueranlage. Achten Sie dabei auf sichtbare Beschädigungen, wie z.
  • Page 8: Bedienelemente

    7. Bedienelemente 1 V-förmiger Befestigungsschlitz für Haken und Angelschnur 15 Beleuchtung ein-/ausschalten 2 Fischköderbehälter 16 Batteriefach 3 Griff 17 Drehschalter für Lenkgeschwindigkeit 4 Akkufach 18 Micro-USB-Buchse 5 Antenne 19 Einstellrad für die Trimmung der Lenkung 6 Beleuchtung 20 Reverse-Schalter für die Lenkfunktion 7 Ein-/Ausschalter 21 Entriegelungsknopf für den linken Fischköderbehälter 8 LED-Akkustandsanzeigen 22 Kontroll-Leuchte...
  • Page 9: Einrichten Des Fernsteuerung

    8. Einrichten der Fernsteuerung a) Einlegen der Batterien Das Produkt hat 2 mögliche Stromquellen. Batterie Typ 1 Bei der Verwendung des ersten Typs sind 4 Batterien vom Typ AA (nicht im Lieferumfang enthalten) erforderlich, um die Fernbedienung mit Strom zu versorgen. Aus Gründen der Betriebssicherheit und Betriebsdauer sind für den Betrieb des Funk-Senders ausschließ- lich Batterien und keine Akkus vom Typ AA zu verwenden.
  • Page 10: Einrichten Des Boots

    9. Einrichten des Boots a) Bootsakku einsetzen Entfernen Sie den Deckel des Akkufachs (4). Schließen Sie den Akkustecker am Stecker an, der sich bereits im Batteriefach befindet. Legen Sie den Akku in das Akkufach ein und drücken Sie das Kabel herunter, sodass es ordentlich im Fach unter- gebracht ist. Setzen Sie den Deckel wieder auf das Akkufach. b) Bootsakku laden Der Bootsakku kann über das mitgelieferte Ladekabel aufgeladen werden.
  • Page 11: C) Boot Starten

    c) Boot starten Wichtig! Bevor Sie das Boot aufs Wasser setzen, überprüfen Sie immer, ob die Fernbedienung und das Boot vollständig geladen sind und miteinander kommunizieren. Schalten Sie die Fernbedienung ein, indem Sie den Ein/Aus- Schalter auf die Position ON schieben. Schalten Sie das Boot ein, indem Sie den Ein/Aus-Schalter in Richtung der LED-Batterieanzeigen drücken. Die LED-Anzei- gen leuchten auf, wenn das Boot eingeschaltet ist, und zeigen...
  • Page 12: E) Steuerung Justieren

    Vorwärts-/Rückwärtsbewegung Sobald die Fernsteuerung und das Boot eingeschaltet sind, drücken Sie den Gashebel vorsichtig nach unten, damit es sich vorwärts bewegt. Schieben Sie den Gashebel nach oben, um das Boot vorwärts zu bewegen. vorwärts rückwärts Steuerung Drehen Sie das Rad nach hinten, damit sich das Boot nach rechts bewegt. Drehen Sie das Rad nach vorne, damit sich das Boot nach links bewegt. Wenn die Lenkung genau umgekehrt zur Drehrichtung des Drehrads reagiert, drücken Sie den Steuerungsmodus- schalter nach links, um in den normalen Modus (NOR) zurückzukehren.
  • Page 13: F) Gas Einstellen

    f) Gas einstellen Sie können die Reaktionsempfindlichkeit des Gashebels auf eine Ein- stellung festlegen, die für Sie am besten funktioniert. Drehen Sie das Einstellrad für die Reaktionsempfindlichkeit des Gas- hebels nach links, um die Reaktionsempfindlichkeit des Gashebels zu verringern. Drehen Sie das Einstellrad für die Reaktionsempfindlichkeit des Gas- hebels nach rechts, um die Reaktionsempfindlichkeit des Gashebels zu erhöhen. g) Gasmodus Sie können den Gashebel umkehren, indem Sie den Gasmodusschalter nach rechts in die Position „REV“ schieben. Wenn Sie den Gashebel nach unten ziehen, bewegt sich das Boot rückwärts. Wenn Sie den Gashebel nach oben drücken, bewegt sich das Boot vorwärts.
  • Page 14: I) Lenkgeschwindigkeit Einstellen

    i) Lenkgeschwindigkeit einstellen Die Lenkgeschwindigkeit kann so eingestellt werden, dass sie langsam oder schnell auf Lenkbefehle reagiert. Drehen Sie den Drehschalter für die Lenkgeschwindigkeit nach rechts, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, oder nach links, um sie zu verringern. j) Geschwindigkeit einstellen Wenn Sie noch dabei sind, den Umgang mit dem Boot zu erlernen, oder wenn Sie sich in überfüllten Gewässern be- finden, kann es nützlich sein, die Geschwindigkeit des Bootes auf ein niedrigeres, leichter zu handhabendes Niveau einzustellen.
  • Page 15: Verbindung Zwischen Fernbedienung Und Boot Herstellen

    11. Verbindung zwischen Fernbedienung und Boot herstellen Die mit dem Boot mitgelieferte Fernbedienung ist bereits auf dieselbe Frequenz wie das Boot eingestellt. Dadurch wird sichergestellt, dass die beiden Geräte miteinander kommunizieren können. Wenn Sie jedoch eine neue Fernbe- dienung kaufen oder wenn Ihre vorhandene Fernbedienung nicht mehr mit dem Boot kommuniziert, müssen Sie die Geräte so koppeln, dass sie auf der gleichen Frequenz verbunden sind.
  • Page 16: Konformitätserklärung (Doc)

    13. Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads Klicken Sie auf ein Flaggensymbol, um eine Sprache auszuwählen und geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein. Anschließend können Sie die EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
  • Page 17: Technische Daten

    15. Technische Daten a) Boot Spannungs-/Stromversorgung ......7,4 V 5200 mAh Nennspannung ..........7,4 V Frequenz ............2.402 – 2.478 GHz Übertragungsreichweite ........500 Meter. Abmessungen (L x B x T) .........540 x 260 x 153 mm Gewicht .............1490 g (ohne Akku) b) Sender Spannungs- / Stromversorgung ......4,5 V - 6 V / DC (4x Mignon-Batterie) Frequenz ............2.402 –...
  • Page 18 Table of contents Page Introduction ................................19 Explanation of symbols ............................19 Intended use ..............................20 Delivery content ..............................20 Features and functions ............................20 Safety instructions .............................21 a) General information .............................21 b) Connected devices ............................22 c) LED light ..............................22 d) Batteries ..............................22 Operating elements ............................23 Setting up the remote control ..........................24 a) Inserting the batteries ..........................24 b) Switching on the remote control ........................24...
  • Page 19: Introduction

    1. Introduction Dear customer, Thank you for purchasing this product. This product complies with the statutory national and European requirements. To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe these operating instructions! These operating instructions are part of this product. They contain important notes on commissioning and handling.
  • Page 20: Intended Use

    3. Intended use This product is an electrically driven model boat which is controlled wirelessly via 2.4 GHz remote control provided. The model is intended for outdoor use and can be used in fresh or salt water in slight to moderate winds. Important! Running the boat in saltwater could cause some parts to corrode. If you run the boat in saltwater, rinse it thoroughly in freshwater after each use and lubricate the drive system around the propellers.
  • Page 21: Safety Instructions

    • Two fish bait bins – Each fish bait bin can carry up to 0.75 kg of fish food. The fish bait bins can be emptied indi- vidually at different locations. • V-shaped slot on food bins to attach line and hook. • The boat is made from high-performance ABS plastic which it more durable and resistant to scratches. • Can be used on fresh or saltwater lakes, rivers and pools. •...
  • Page 22: B) Connected Devices

    • If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our technical support service or other technical personnel. b) Connected devices • When turning the boat on and connecting it to the remote control, always follow the procedures outlined in the appropriate sections of this manual.
  • Page 23: Operating Elements

    7. Operating elements 1 Hook and line v-shape attachment slot 14 Throttle trigger switch to control speed forwards or backwards 2 Bait bins 15 Nightlight on/off button 3 Handle 16 Battery compartment 4 Battery compartment 17 Steering speed dial 5 Antenna 18 Micro USB socket 6 Nightlight 19 Steering trim dial...
  • Page 24: Setting Up The Remote Control

    8. Setting up the remote control a) Inserting the batteries This product has 2 possible power sources. Battery type 1 The first type requires 4 AA batteries (not included) to power the remote control. For safety reasons and to ensure a longer battery life, do not use rechargeable AA batteries to power the remote control.
  • Page 25: Setting Up The Boat

    9. Setting up the boat a) Installing the boat battery Lift the lid off the battery compartment (4). Connect the battery plug to the plug that is already in the battery compartment. Place the battery into the battery compartment and push the cable so it fits neatly inside the compartment. Place the lid back onto the battery compartment. b) Charging the boat battery The boat battery can be charged using the charging cable provided.
  • Page 26: C) Starting The Boat

    c) Starting the boat Important! Before placing the boat on the water, always check that the remote control and boat are fully charged and communicating with each other. Turn on the remote control by sliding the on/off switch to the ON position.
  • Page 27: D) Sailing The Boat

    d) Sailing the boat Before sailing the boat, familiarise yourself with the control functions to ensure that you can manage the boat safely. The boat is controlled using the throttle and steering wheel on the remote control. Forwards/backwards movement Once the remote control and boat are turned on, gently press the throttle trigger switch down to move forwards. Push the throttle up to move backwards.
  • Page 28: F) Adjusting The Throttle

    f) Adjusting the throttle You can adjust the sensitivity of the throttle to a setting that works best for you. Turn the throttle sensitivity adjustment dial to the left to reduce the throttle’s sensitivity. Turn the throttle sensitivity adjustment dial to the right to increase the throttle’s sensitivity.
  • Page 29: I) Adjusting The Steering Speed

    i) Adjusting the steering speed The steering speed can be adjusted to react slowly or quickly to steering commands. Turn the steering speed dial right to increase the speed or left to decrease it. j) Adjusting the speed When learning how to use the boat or when in crowded waters, it may be useful to adjust the speed of the boat to a lower, more manageable level.
  • Page 30: Connecting The Remote Control To The Boat

    11. Connecting the remote control to the boat The remote control that comes with the boat is already paired on the same frequency as the boat. This ensures that the two devices can communicate with each other. However, if you buy a new remote control or if your existing remote control no longer communicates with the boat, you will need to pair the devices so that they are connected on the same frequency.
  • Page 31: Declaration Of Conformity (Doc)

    13. Declaration of Conformity (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau hereby declares that this product conforms to the 2014/53/EU directive. Click on the following link to read the full text of the EU declaration of conformity: www.conrad.com/downloads Select a language by clicking on a flag symbol and enter the product order number in the search box. You can then download the EU declaration of conformity in PDF format.
  • Page 32: Technical Data

    15. Technical data a) Boat Input voltage / current ........7.4 V 5200 mAh Power consumption ..........7.4 V Max speed ............5.4 km/h Frequency ............2,402 - 2,478 GHz Transmission distance ........500 metres Dimensions (L x W x H) ........540 x 260 x 153 mm Weight ..............1490 g (without rechargeable battery) b) Remote control Input voltage / current ........4.5 V - 6 V / DC (4 AA batteries)
  • Page 33: D) Rechargeable Battery

    d) Rechargeable battery Model no............18650-2600-2S2P Input voltage / current ........7.4 V, 5200 mAh Lithium ion battery Maximum discharging current ......8 A (temporary) Charging time ...........8 hours Usage time ............2-4 hours Discharge rate ..........0.5 C Dimensions ............65 x 36 x 36 mm Weight ..............190 g...
  • Page 36 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.

This manual is also suitable for:

2147829

Table of Contents