Reely 2595543 Operating Instructions Manual

Reely 2595543 Operating Instructions Manual

1:16 4wd crawler mini freemen, rtr

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Mini Freemen RC Allrad-Crawler (RtR), 1:16
Best.-Nr. 2595543 (Mattgrau)
Best.-Nr. 2595544 (Mattschwarz)
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein ferngesteuertes RC-Modellfahrzeug mit Allradantrieb und
Front-/Heckleuchten.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Modellfahrzeug
Fernsteuerung
USB-Ladekabel
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Produkts haben,
wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 LiPo-Akku (Modellfahrzeug)
Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.
Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht Explosions-
und Brandgefahr! Die Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht wie bei herkömmlichen Batterien/Akkus
(z.B. AA- oder AAA-Baugröße) aus einem dünnen Blech, sondern nur aus einer empfindlichen Kunst-
stofffolie.
1
4 x 1,5-V-Batterie des Typs AA
Handzettel (Warnhinweis: Kein Spielzeug)
Bedienungsanleitung
www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie den Akku
bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die verwendete
Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Oberfläche. Eine
gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
5.6 Batterien (Fernsteuerung)
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn dieses für längere Zeit nicht benutzt wird, um
Schäden durch Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien kön-
nen bei Kontakt mit der Haut ätzende Verbrennungen verursachen. Tragen Sie deshalb entsprechen-
de Schutzhandschuhe bei der Handhabung beschädigter Batterien.
Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien nicht herumlie-
gen, da die Gefahr besteht, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden.
Beim Austausch müssen alle Batterien gleichzeitig ersetzt werden. Die gleichzeitige Verwendung al-
ter und neuer Batterien im Produkt kann zu einem Auslaufen der Batterien führen und das Produkt
beschädigen.
Batterien dürfen nicht demontiert, kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen werden. Niemals nicht
wiederaufladbare Batterien aufladen. Es besteht Explosionsgefahr!
6 Produktübersicht
6.1 Modellfahrzeug
1
1
Ladeeingang
6.2 Fernsteuerung
A
B
C
A
50/75/100: Geschwindigkeitsregelung
C
Ein-/Aus-Taste
E
CH4: Fahrzeugbeleuchtung EIN/AUS
G
S.LED: Anzeige des Betriebszustands/für
geringe Akkukapazität
I
SR: Lenkradius
K
Gashebel (Vorwärts/Anhalten/Rückwärts)
7 Einsetzen der Batterien (Fernsteuerung)
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Setzen Sie dann unter Beachtung der auf der Innenseite der Batteriefachabdeckung angegebenen
Polarität die Batterien ein.
3. Bringen Sie anschließend die Batteriefachabdeckung wieder an.
8 Aufladen des Akkus (Modellfahrzeug)
Voraussetzungen:
a
Sie haben ein geeignetes USB-A-Netzteil (5 V/DC, 500 mA) zur Hand.
1. Schließen Sie das eine Ende des Ladekabels an den Ladeeingang des Produkts an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Ladekabels an eine geeignete Spannungsversorgung an.
3. Die LED-Statusanzeige beginnt daraufhin:
- zu blinken: Akku wird geladen;
- durchgehend zu leuchten: Akku ist vollständig geladen.
4. Wenn der Akku vollständig geladen ist, trennen Sie das Ladekabel ab.
2
2
Ein-/Aus-Taste und LED-Statusanzeige
J
I
H
G
L
K
F
E
D
B
ST-R: Lenkungsumkehrung
D
Batteriefach
F
CH3: Ohne Funktion
H
C.LED: Ohne Funktion
J
ST: Lenkungstrimmung
L
Lenkung

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2595543 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Reely 2595543

  • Page 1 ■ Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Oberfläche. Eine Mini Freemen RC Allrad-Crawler (RtR), 1:16 gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal. Best.-Nr. 2595543 (Mattgrau) 5.6 Batterien (Fernsteuerung) Best.-Nr. 2595544 (Mattschwarz) ■ Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität.
  • Page 2 Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer ver- 9 Fernbedienung antwortlich. 9.1 Warnung bei schwacher Batteriespannung Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten. Beginnt die S.LED langsam zu blinken, sollten Sie die Batterien der Fernsteuerung zeitnah durch neue ersetzen.
  • Page 3 Batteries must be kept out of reach of children. Do not leave batteries lying around, as there is risk, that children or pets swallow them. Item no: 2595543 (Matt Grey) ■ All batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new batteries in the device can lead Item no: 2595544 (Matt Black) to battery leakage and device damage.
  • Page 4 1. Press and hold the power button on the car until the status LED blinks rapidly. Charging current........max. 0.5 A 2. Press and hold the power button on the remote control until the status LED S.LED blinks rapidly. Battery recharge time ......approx. 60 mins 3.
  • Page 5 Crawler Mini Freemen 1:16 4WD, RtR 5.6 Piles (télécommande) ■ N° de commande 2595543 (gris mat) Respectez les indications de polarité lorsque vous insérez piles. ■ N° de commande 2595544 (noir mat) Pour éviter un dommage dû...
  • Page 6 13.2 Piles/accumulateurs 9 Télécommande En tant qu'utilisateur final, vous êtes légalement tenu (Ordonnance relative à l'élimination des piles usa- 9.1 Avertissement batterie faible gées) de rapporter toutes les piles/accumulateurs usagés ; il est interdit de les jeter avec les ordures mé- Remplacez la batterie de la télécommande lorsque le voyant S.LED clignote lentement.
  • Page 7 1:16 4WD Crawler Mini Freemen, RtR 5.6 Batterijen (afstandsbediening) ■ Bestelnr.: 2595543 (Mat grijs) Zorg ervoor dat de batterijen met de juiste polariteit in het product worden geplaatst. ■ Bestelnr.: 2595544 (Mat zwart) Haal de batterij uit het apparaat als u van plan bent om het apparaat gedurende een lange periode niet te gebruiken om schade door lekkage te vermijden.
  • Page 8 9.2 Afstandsbediening aan auto binden U kunt verbruikte batterijen/accu’s gratis bij de verzamelpunten van uw gemeente, onze filialen of overal waar batterijen/accu’s worden verkocht, afgeven. U voldoet daarmee aan de wettelijke verplichtingen en De afstandsbediening en de auto zijn al verbonden wanneer u deze ontvangt. draagt bij aan de bescherming van het milieu.

This manual is also suitable for:

2595544

Table of Contents