Kurzanleitung
ZB1027
Batterieeinheit für AP..
Allgemeine Hinweise
Änderungen sind vorbehalten.
Vorsicht
Damit dieses Produkt zuverlässig funktioniert, muss es sachgemäß transpor-
tiert, aufbewahrt, positioniert und montiert werden. Es muss mit Sorgfalt
betrieben und gewartet werden. Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf
dieses Produkt installieren und betreiben.
Sicherheitshinweise
Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, dass Sie die folgenden Punkte lesen und
verstehen, bevor Sie das System installieren:
• Installation, Anschluss, Inbetriebnahme und Wartung ist von Personal aus-
zuführen, das entsprechend qualifiziert ist.
• Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass das betreffende Personal vor
der Installation des Gerätes die Anweisungen und Richtungsangaben in die-
ser Anleitung versteht und befolgt.
• Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass die Batte-
rieeinheit richtig angeschlossen ist.
• Reparatur und Wartung ist nur von Personal durchzuführen, das von SIKO
besonders geschult wurde.
SIKO GmbH
Weihermattenweg 2
Telefon: + 49 7661 394-0
79256 Buchenbach
Telefax: + 49 7661 394-388
www.siko-global.com
Service: support@siko.de
ZB1027 · Datum 30.08.2022 · Art. Nr. 88756 · Änd. Stand 184/22
Austausch der Batterieeinheit
Achtung, Feuergefährlich, Explosions- und Verbrennungsgefahr!
• Batterie nicht wieder aufladen und nicht über 85 °C erhitzen.
• Verbrauchte Batterie fachgerecht entsorgen.
Achtung, Kurzschlussgefahr!
• Bei entferntem Batteriefach keine spitzen oder metallischen Gegenstände
in das Gehäuseinnere stecken.
Achtung, Datenverlust!
Bei fehlender Versorgungsspannung und leerer bzw. fehlender Batterie geht die
Kalibrierung der Sensorik verloren.
• Batteriewechsel unbedingt bei eingeschalteter Versorgungsspannung
durchführen.
• Erneute Kalibrierfahrt bei Datenverlust (Vorgehen siehe Benutzerhand-
buch).
Achtung, Ausfall Positionsanzeige!
Unsachgemäße Montage führt zum Verlust der Schutzart.
• Schrauben gleichmäßig anziehen bis Batterieeinheit vollständig auf
Anschlag mit Gehäuse ist.
• Korrekte Lage des O-Ringes überprüfen.
Vorbereitung:
• Funktionstest der Batterie: Durch kurzzeitiges Umstecken des Jumpers auf
Position 1, leuchtet die LED auf.
• Leiterplatte von Batterieeinheit abziehen und fachgerecht entsorgen.
Leiterplatte
Jumper Position 0
• Positionsanzeige an Versorgungsspannung anschließen.
• Austauschbatterieeinheit bereitlegen.
• Kreuzschlitzschraubendreher (z. B. PH 0x60) bereitlegen.
Demontage:
• Das Batteriefach befindet sich auf der linken Seite des Gerätes (Anschlüsse
unten).
• 3 Befestigungsschrauben herausdrehen.
• Batterieeinheit herausnehmen.
Montage:
• Neue Batterieeinheit einbauen. Auf leichte Fügbarkeit achten.
• Korrekte Lage des O-Rings überprüfen. O-Ring muss bei der Montage der
Batterieeinheit umlaufend am Batteriegehäuse aufliegen.
• 3 Befestigungsschrauben eindrehen.
Schrauben
Batterieeinheit
Entsorgung
Die elektronischen Bauteile der Batterieeinheit enthält umweltschädigende
Stoffe und sind zugleich Wertstoffträger. Die Batterieeinheit muss deshalb nach
ihrer endgültigen Stilllegung einem Recycling zugeführt werden. Die Umwelt-
richtlinien des jeweiligen Landes müssen hierzu beachtet werden.
Batterie: Werfen Sie Batterien nicht in den normalen Müll, ins Feuer oder ins
Wasser. Batterien sollen gesammelt und auf umweltfreundliche Weise entsorgt
werden.
Nur für EU-Länder: Gemäß der Richtlinie 91/157/EWG müssen defekte oder ver-
brauchte Batterien recycelt werden.
LED
Jumper Position 1
Gehäuse
O-Ring
Need help?
Do you have a question about the ZB1027 and is the answer not in the manual?
Questions and answers