The display and its elements..5 measuring range....... Duration of display....... 6 3.3.1 Display outside the display range. 14 Setting and measuring The functioning of the DFM 3 correction values......15 Preparations......... 6 3.4.1 Setting correction values..... 15 Incident and reflected light 3.4.2 Measuring correction values..
Page 4
Your DFM 3 is an exposure meter with digital display from Calumet. It measures ambient light and flash and it covers a wide measuring range with great accuracy. A wealth of knowledge in the area of light metering, based on many decades of experience in the manufacture of exposure meters, is now being made available to the user in the simplest manner possible due to microprocessor technology.
Duration of display If for approximately two minutes none of the buttons of the DFM 3 is pressed, the meter will be switched off automatically. The measuring and setting values stored in the memory will be maintained. • The stored values can be recalled by depressing the function or value buttons •...
Flash: f 5.6 1/60 Incident and reflected light measurement The features and measuring capabilities provided by the DFM 3 are ideally suited for the dedicated amateur and the professional photographer. The swivel head will rotate through 180 degrees. This feature allows the photographer to read the values measured in the display, while the measuring head is directed towards the subject or light source.
Page 8
In addition to this, the DFM 3 also offers the reflected light measuring method. In this mode the diffuser dome must be taken off and the meter is pointed from the camera towards the subject. The meter now only measures with angle of 25 degrees the light reflected by the subject.
Once the film speed has been set, it is transferred to the memory of the DFM 3 and maintained when the meter is set to any operation function. It remains visible on the top right-hand side in the digital display.
Sync range from 1 s to 1/1000 s (including 1/90 s) • Press the measuring button M. DFM 3 is operable for metering for a period of 45 s (meter readiness prevails as long as F remains visible in the display) •...
Measurements outside the measuring range • The DFM 3 will not produce any useful readings outside its measuring range If it is too dark or too bright, an E (= Error) appears in the left-hand digital display and alongside for too dark, or for too bright.
Pressing one of the function buttons will transfer the correction value to the memory of the DFM 3. The COR value is now automatically taken into account in all subsequent measuring functions. The frame around COR is retained as a reminder that a correction value was entered.
3.4.4 Important remarks concerning correction values The DFM 3 is a precision meter calibrated with great accuracy to provide exact exposure data. Should you still not be satisfied with the results, then you should remember that there are independent variables that can influence the success of your exposures.
• Warranty shall not apply to any product which has, in Calumet’s judgment, been subject to misuse, abuse, negligence, accident or unauthorized repair. • DFM 3 Digital Flashmeter units and parts are warranted to be free from defects in material and workmanship for two years from date of purchase. Battery, neck strap and protective fabric case are not included.
When the light output from a single flash is not sufficent for you to work at the aperture desired, the DFM 3 is able to automatically calculate the necessary number of flashes: Display (desired aperture e.g.: F4 = 4 flashes) Measuring button M •...
Page 25
Das Anzeigefeld und seine Elemente ... 5 Einstellen und Messen Anzeigedauer ........6 von Korrekturwerten..3.4.1 Einstellen von Korrekturwerten. 15 So funktioniert der DFM 3 ....6 3.4.2 Messen von Korrekturwerten..16 Vorbereitung .......... 6 3.4.3 Löschen von Korrekturwerten..16 Licht- und Objektmessung ..... 7 3.4.4 Wichtige Hinweise...
Page 26
Lichttechnisches Wissen auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung im Belichtungsmesserbau wird durch die Mikroprozessortechnik dem Anwender auf einfache Weise nutzbar gemacht. Aufgrund seiner präzisen Kalibrierung misst der DFM 3 sehr genau. Seine Handhabung ist bequem und einfach. Einige Schlagworte charakterisieren den DFM 3: •...
Anzeigedauer Falls für ca. 2 Minuten keine Bedientaste des DFM 3 gedrückt wird, schaltet das Gerät automatisch ab, d.h. keinerlei Anzeige, jedoch bleiben Mess- und individuelle Einstellwerte gespeichert. • Abrufen der gespeicherten Werte durch Druck auf Funktions- oder Wertetasten •...
Besonders die Messung nach der Lichtmessmethode führt zu exakt belichteten Aufnahmen. Da der DFM 3 bei der Lichtmessmethode mit seinem Diffusor vom Objekt aus in Richtung Kamera das einfallende Licht misst, ist eine dem Motiv entsprechende tonwertrichtige Wiedergabe in der Aufnahme gewährleistet.
Page 30
Beide Lichtarten, sowohl Blitzlicht als auch Dauerlicht, werden nach der Lichtmessmethode mit dem Diffusor einwandfrei und präzise erfaßt. Ihr DFM 3 bietet ebenso die Messmöglichkeit nach der Objektmessmethode. In diesem Fall nehmen Sie den Diffusor ab, messen zum Objekt hin. Jetzt wird ausschließlich das vom Objekt reflektierte Licht erfasst.
Die eingestellte Empfindlichkeit wird beim Weiterschalten in jede andere Bedienfunktion in den Speicher des DFM 3 übernommen und bleibt in der Digitalanzeige rechts oben sichtbar. Eine Veränderung des Filmempfindlichkeitswertes beeinflusst direkt die gespeicherten Zeit-Blenden-Kombinationen. Die gewählte Filmempfindlichkeit bleibt so lange gespeichert, bis sie auf die eben beschriebene Weise geändert wird.
• Mit Wertetasten gewünschte Synchronzeit einstellen. Synchronzeiten-Bereich von 1 s bis 1/1000 s einschließlich 1/90 s) • Messtaste M drücken. Der DFM 3 ist für 45 s messbereit (Meßbereitschaft besteht solange F im Anzeigefeld sichtbar ist). • Blitz auslösen Der gemessene Blendenwert (Summe aus Blitz- und Dauerlicht) erscheint in der linken Digitalanzeige und als blinkende Marke auf der analogen Blendenskala.Zusätzlich erfolgt die Anzeige...
Messung außerhalb des Messbereiches Ausserhalb des Messbereiches des DFM 3 gibt es kein brauchbares Messergebnis • Ist es bei einer Messung zu dunkel oder zu hell, so erscheint • auf der linken Digitalanzeige ein E (= Error = Fehler) und...
Die Schwächung in Stufen und der Verlängerungsfaktor erscheinen automatisch im Anzeigefeld. Durch Weiterschalten mit den Funktionstasten werden die Korrekturwerte in den Speicher des DFM 3 übernommen. Ist nun ein Korrekturwert eingegeben, bleibt als Kennzeichnung der Rahmen um COR stehen. Der COR-Wert wird automatisch bei allen Messfunktionen berücksichtigt.
3.4.4 Wichtige Hinweise zu „Korrekturwerte“ Der DFM 3 ist präzise kalibriert und ermittelt Ihnen exakte Belichtungsdaten. Falls Sie mit Ihren Ergebnissen trotzdem nicht zufrieden sind, dann bedenken Sie, daß es davon unabhängige Einfluss- größen gibt, die das Gelingen Ihrer Aufnahmen beeinflussen können.
• Warranty shall not apply to any product which has, in Calumet’s judgment, been subject to misuse, abuse, negligence, accident or unauthorized repair. • DFM 3 Digital Flashmeter units and parts are warranted to be free from defects in material and workmanship for two years from date of purchase. Battery, neck strap and protective fabric case are not included.
Need help?
Do you have a question about the DFM 3 and is the answer not in the manual?
Questions and answers