Profi Cook PC-GG 1261 Instruction Manual page 11

Table gas barbecue
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hitzeverteilung auf dem Grillrost
Durch die Bauart der Brenner wird die Hitzeverteilung vorgegeben:
hinten
vorne
Temperaturentwicklung allgemein
Die höchsten Temperaturen ergeben sich bauartbedingt immer unmittel-
bar an oder über den Brennern und nehmen nach oben hin entspre-
chend ab. Das im Deckel integrierte Thermometer kann auf Grund seiner
Position und Beschaffenheit nur die Temperatur im oberen Bereich des
Garraums messen. Die angezeigten Temperaturen sind daher deutlich
niedriger als die tatsächlichen Temperaturen an den Brennern bzw. auf
der Grillfläche. Das Thermometer dient Ihnen demnach als Orientierung
für Ihren Grillvorgang.
Tipps zum Grillen
Der Gasgrill ist ein multifunktionales Gerät. Bei geschlossener Haube
können Sie Ihren Gasgrill wie einen Backofen nutzen.
• Sie können Fleisch, Fisch, Gemüse und Früchte nun nicht nur grillen,
sondern auch garen.
• Bei geschlossener Haube darf die Temperatur nicht zu hoch sein. Eine
geringe Temperatur bedeutet ein schonendes Garen des Grillguts.
• Überwachen Sie die Temperatur am Thermometer und regeln Sie bei
Bedarf nach.
• Als Faustregel gilt: Tritt bei geschlossener Haube Rauch aus, so ist die
Temperatur zu hoch!
Störungsbehebung
Tritt eine Störung auf, liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie sich
an unseren Service wenden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Störung
Mögliche Ursache
Brenner lassen sich
Gasflasche leer
über das Zündsys-
Regler beschädigt
tem nicht zünden
Brenner verstopft
Gasdüsen oder
Schlauch verstopft
Elektrodenkabel locker
oder von Elektrode
oder Zündung getrennt
Elektrode oder Kabel
beschädigt, fehlerhafte
Schalterzündung
Kleine gelbe Flamme
Gasflasche zu klein
oder Rückkopplung
(Feuer in Brenner-
Brenner verstopft
leitung – zischendes
(Insektennest?)
oder gurgelndes
Gasdüsen oder
Geräusch)
Schlauch verstopft
Zugluft
PC-GG1261_IM_03.2023_new
Grillen
Garen
Warmhalten
Hinweis /  A bhilfe
Gasflasche wechseln
Regler prüfen oder
austauschen
Brenner reinigen
Düsen und Schlauch
reinigen
Kabel wieder an-
schließen
Elektrode und Kabel
austauschen. Zün-
dung austauschen
Größere Flasche
verwenden
Brenner reinigen
Düsen und Schlauch
reinigen
Grill an geschützte-
rem Ort aufstellen
Gasgrill reinigen
  WARNUNG: HEISSE OBERFLÄCHEN
Warten Sie vor der Reinigung, bis der Gasgrill genügend abgekühlt ist.
  WARNUNG: BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
• Entfernen Sie vor der Reinigung des Gasgrills die Gasflasche.
• Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsmittel.
  ACHTUNG: 
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegen-
stände.
• Verwenden Sie keinen Backofenreiniger. Der greift lackierte Flächen
an.
• Reinigen Sie den Grill nach jedem Gebrauch!
HINWEIS:
Wenn Sie beide Brenner nach jedem Betrieb für ca. 15 Minuten ohne
Grillgut mit maximaler Hitze brennen lassen, werden Ablagerungen fast
vollständig weggebrannt.
Außenflächen
• Verwenden Sie milde Reinigungsmittel oder Natronlauge sowie heißes
Wasser.
• Milde Reinigungsmittel können für hartnäckige Verschmutzungen ver-
wendet werden.
• Anschließend spülen Sie gründlich mit Wasser nach.
Innenflächen
Sieht die Innenfläche des Grilldeckels so aus, als würde Farbe abblät-
tern? Es sind verbrannte Fettrückstände die jetzt abplatzen.
1. Reinigen Sie die Fläche gründlich mit starker, heißer Seifenlauge.
2. Spülen Sie gründlich mit Wasser nach und lassen Sie den Deckel
trocknen.
Innenfläche der Grillwanne
1. Entfernen Sie Rückstände mit einer Bürste oder einem Schaber.
2. Mit Seifenlauge und Schwamm waschen Sie die Fläche im Anschluss
ab.
3. Spülen Sie gründlich mit Wasser nach und lassen Sie die Fläche
trocknen.
Grillrost
• Verwenden Sie milde Seifenlauge.
• Milde Scheuermittel können für hartnäckige Verschmutzungen verwen-
det werden.
• Anschließend gründlich mit Wasser nachspülen.
Reinigung der Brenner
1. Drehen Sie das Gas am Stellknopf auf die 12 Uhr Position (OFF).
2. Trennen Sie die Verbindung zur Gasflasche.
3. Entfernen Sie die Gitter.
4. Reinigen Sie den Brenner mit einer weichen Bürste oder mit Druckluft
und wischen Sie ihn mit einem Tuch ab.
5. Reinigen Sie verstopfte Öffnungen mit einer Rohrbürste oder einem
stabilem Draht.
6. Prüfen Sie den Brenner auf Schäden (Risse oder Löcher). Wenden
Sie sich bei Schäden an den Service oder Ihren Gasfachmann.
Wartung
Ihr Gasgrill sollte jährlich durch einen Fachmann gewartet werden.
11
08.03.23

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PC-GG 1261 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents