Download Print this page

Celestron ECLIP SMART 94246 Manual page 3

Solar filter

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SONNENFILTER
#94246 für AstroMaster 70 EQ und 70LT
#94247 für StarSense Explorer DX x 102 und Omni AZ 102
#94251 für TravelScope 60
#94252 für StarSense Explorer LT 80
Das in diesem Produkt verwendete Sonnenfiltermaterial:
• Entspricht und erfüllt den übertragungstechnischen Anforderungen
von ISO 12312-2, Filter für die direkte Beobachtung der Sonne.
• Erfüllt die übertragungstechnischen Anforderungen von EN
1836:2005 + A1:2007 (E) für einen E15-Filter für die direkte
Beobachtung der Sonne.
• Erfüllt die übertragungstechnischen Anforderungen von AS/NZS
1338.1:2012, Filter für den Augenschutz. EG-Musterbescheinigung
durch: SAI Global Assurance Services Ltd. (Benannte Stelle Nr.
NB2056), MK5 8HJ U.K.
SONNENWARNUNG
Obwohl Ihr EclipSmart-Sonnenfilter mit ISO -zertifiziertem
Material ausgestattet ist, das eine sichere direkte Beobachtung
der Sonne ermöglicht, gibt es dennoch einige wichtige Regeln,
die Sie bei der Sonnenbeobachtung beachten sollten:
• Blicken Sie niemals mit bloßen Augen oder mit einem Teleskop direkt
in die Sonne, es sei denn, Sie haben den richtigen Sonnenfilter. Sie
könnten permanente und irreversible Augenschäden davontragen.
• Verwenden Sie niemals ein Teleskop, um ein Bild der Sonne auf eine
Oberfläche zu projizieren. Durch die interne Wärmeakkumulation
können das Teleskop und etwaiges daran angeschlossenes Zubehör
beschädigt werden.
• Verwenden Sie niemals einen Okular-Sonnenfilter oder einen
Herschel-Keil. Der interne Wärmestau im Teleskop kann zu Rissen
oder Brüchen führen. Dadurch könnte ungefiltertes Sonnenlicht zum
Auge durchdringen.
• Lassen Sie das Teleskop nicht unbeaufsichtigt, insbesondere wenn
Kinder oder Erwachsene anwesend sind, die mit der korrekten
Bedienung Ihres Teleskops nicht vertraut sind.
DER UMGANG MIT DEM FILTER
Wenn Sie den Filter handhaben, fassen Sie ihn an den Außenkanten
der Kunststofffilters an. Berühren Sie nicht die Glasfläche. Verwenden
Sie keine Reinigungsmittel oder Bürsten, um die Glasfläche zu
reinigen. Wenn Sie Staub aus dem Filter entfernen müssen, verwenden
Sie Druckluft, um ihn sauber zu bekommen. Kleine Flecken oder
Fingerabdrücke beeinträchtigen die Leistung des Filters nicht. Wenn
Sie den Filter nicht verwenden, bewahren Sie ihn immer in seiner
Originalverpackung auf.
3 | DEUTSCH
DEN FILTER EINBAUEN
Bevor Sie den Filter einbauen, nehmen Sie die Schutzkappe ab (falls
Ihr Filter eine Schutzkappe hat) und prüfen sorgfältig die Oberfläche
(Abbildung 1) unter einer hellen Lichtquelle. Wenn Sie Löcher oder
Schäden an der Oberfläche des Filters sehen, verwenden Sie ihn
nicht. Wenn Sie so weit sind, den Filter zu installieren, nehmen Sie
den Objektivdeckel Ihres Teleskops ab und ersetzen ihn durch den
Sonnenfilter. Jeder Filter hat genau die Größe des Objektivdeckels
Ihres Teleskops und sollte genau passen.
Ihr Filter passt über die Gegenlichtblende des Teleskops. Es wird mit
drei mitgelieferten Kunststoff-Rändelschrauben an Ort und Stelle
gehalten. Stecken Sie einfach die drei Sicherheitsschrauben in die
Gewindelöcher an der Seite des Filters und ziehen Sie sie mit gerade
genug Kraft an, um den Filter zu sichern. Nicht überdrehen.
DAS SUCHERFERNROHR ABNEHMEN
Bei der Sonnenbeobachtung sollten Sie das optische Sucherfernrohr
vom Teleskop vollständig abnehmen. Wenn Sie die Sonne durch ein
optisches Sucherfernrohr scheinen lassen, entsteht ein fokussierter
Sonnenstrahl, der Verbrennungen oder dauerhafte Schäden am
Sucherfernrohr verursachen kann. Verlassen Sie sich niemals darauf,
dass die Objektivdeckel am Sucherfernrohr befestigt bleiben. Wenn Sie
befürchten, dass Sie das Teleskop ohne Sucherfernrohr nicht auf die
Sonne richten können, machen Sie sich keine Sorgen. Die Sonne
ohne Sucher zu orten, ist sehr einfach. Die Erklärung finden Sie im
nächsten Abschnitt.
SONNE IM TELESKOP ORTEN
Drehen Sie das Zielfernrohr, ohne direkt in die Sonne zu schauen,
sodass der Filter in eine allgemeine Richtung der Sonne zeigt. Drehen
Sie sich als nächstes um und sehen auf den Schatten des Teleskops
auf dem Boden. Bewegen Sie das Zielfernrohr, um die Position
so anzupassen, bis der Schatten des Teleskoptubus perfekt rund
erscheint. Wenn Sie leicht daneben liegen, erscheint der Schatten
oval oder länglich. Wenn Sie das Teleskop richtig ausgerichtet haben,
sollte sich die Sonne im Sichtfeld Ihres Okulars mit der geringsten
Vergrößerung befinden. Wenn dies nicht der Fall ist, schauen Sie
durch das Okular und bewegen Sie das Zielfernrohr langsam in einem
kreisförmigen Muster. Sie sollten es in kürzester Zeit finden.
Die Sonne erscheint als orangefarbene Scheibe im Okular. Verwenden
Sie die Fokussierknöpfe Ihres Teleskops wie gewohnt, bis der Rand der
Sonnenscheibe scharf erscheint.
SIE ERHALTEN 10 % RABATT
AUF IHREN NÄCHSTEN CELESTRON-KAUF, WENN SIE AN UNSEREM
Abbildung 1
5.000 $ TRAUMTELESKOP PREISPACKET TEILNEHMEN
DIE ANMELDE- UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN ERFAHREN SIE HIER:
CELESTRON.COM/ECLIPSEWATCH
KEIN KAUF ERFORDERLICH
DER WETTBEWERB LÄUFT VOM 1.1.23 BIS ZUM 31.7.24
OFFIZIELLE REGELN: KEIN KAUF ERFORDERLICH, UM TEILZUNEHMEN ODER
GEWINNEN ZU KÖNNEN. EIN KAUF ERHÖHT IHRE GEWINNCHANCEN NICHT. DER
WETTBEWERB IST INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN (AUSGENOMMEN PUERTO
RICO, DER US-JUNGFRAUENINSELN UND ALLEN ANDEREN US-TERRITORIEN UND
-BESITZUNGEN), KANADA UND MEXIKO GÜLTIG. ER IST NICHTIG, WO ER GESETZLICH
VERBOTEN IST.
Sonnensichere Filtertech-
nologie
© 2022 Celestron • Alle Rechte Vorbehalten.
celestron.com/pages/technical-support
2835 Columbia Street • Torrance, CA 90503 USA.
Produktdesign und technische Daten können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden. Dieses Produkt ist für Personen
ab 14 Jahren konzipiert und vorgesehen.
GEWINNSPIEL EINES
* SPAREN SIE BIS ZU 100 $
Entspricht und erfüllt die
Transmissionsvoraussetzungen
von ISO 12312-2, Filter zur
direkten Beobachtung der Sonne.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Eclip smart 94247Eclip smart 94251Eclip smart 94252