Renkforce 1083089 Operating Instructions
Renkforce 1083089 Operating Instructions

Renkforce 1083089 Operating Instructions

Led lanterns, 3-piece set

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D Bedienungsanleitung
LED-Windlicht, 3er-Set
Best.-Nr. 1083089
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als dekorative Leuchte im Innenbereich. Der Betrieb der Windlich-
ter erfolgt über Batterien. Jedes Windlicht verfügt über eine amber-farbige LED, die
über einen Flackereffekt das Licht einer echten Kerze (bzw. eines Teelichts) simuliert.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung
sind unbedingt zu befolgen!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-
weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• 3x Windlichter (jeweis incl. Batterie)
• 3x Edelstahl-Standfuß
• 3x Glas-Diffusor
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
B ei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung.
B ei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Ga-
rantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen
oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umge-
bungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden
sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt
oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Allgemeine Batteriehinweise
• Batterien gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie Batterien nicht offen herum-
liegen. Es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
wird, Lebensgefahr! Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
• Achten Sie darauf, dass Batterien nicht geöffnet, kurzgeschlossen oder ins Feuer
geworfen werden, es besteht Explosionsgefahr.
• Achten Sie beim Einlegen/Wechseln der Batterien auf die richtige Polung (Plus/+
und Minus/- beachten).
• Bei überalterten oder verbrauchten Batterien können chemische Flüssigkeiten aus-
treten, die das Gerät beschädigen. Eine ausgelaufene oder beschädigte Batterie
kann bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in
diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Benutzen Sie nur eine Batterie der richtigen Größe und des empfohlenen Typs.
Batterien einlegen, Batteriewechsel
Bei Lieferung ist in jedem Windlicht bereits eine Batterie eingelegt.
Wenn die Batterie in einem Windlicht leer ist, ist diese gegen eine neue auszutau-
schen. Gehen Sie wie folgt vor:
• Drehen Sie den Batteriefachdeckel unten am Windlicht nach links gegen den Uhr-
zeigersinn, bis der Pfeil auf „OPEN" steht. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel dann
aus dem Windlicht heraus.
• Nehmen Sie die leere Batterie aus dem Batteriefach heraus und entsorgen Sie sie
umweltgerecht.
• Setzen Sie eine neue Batterie vom Typ „CR2032" polungsrichtig in das Batteriefach
des Windlichts ein. Der Pluspol der Batterie (mit einem „+" gekennzeichnet) muss
nach außen zu Ihnen hin zeigen).
• Verschließen Sie das Batteriefach, setzen Sie den Batteriefachdeckel ein und dre-
hen Sie ihn nach rechts im Uhrzeigersinn in die Stellung „OFF".
Inbetriebnahme
• Die Windlichter können über das Drehen des Batteriefachdeckels auf der Untersei-
te ein- oder ausgeschaltet werden (Stellung „ON" = eingeschaltet, „OFF" = ausge-
schaltet).
Der Pfeil am Rand des Windlichts muss jeweils etwa in der Mitte der jewei-
ligen Position stehen.
• Stellen Sie den Edelstahl-Standfuß auf eine ebene, waagrechte Fläche und setzen
Sie das Windlicht in die Öffnung auf der Oberseite.
• Stecken Sie den Glas-Diffusor oben auf den Edelstahl-Standfuß.
Setzen Sie niemals eine echte Kerze (Teelicht) in den Edelstahl-Standfuß
ein. Der Glas-Diffusor könnte platzen! Verletzungsgefahr!
Wenden Sie beim Aufstecken des Glas-Diffusors auf den Edelstahl-Stand-
fuß keine Gewalt an, da das Glas brechen könnte.
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es nicht. Eine Wartung oder Repara-
tur darf nur durch einen Fachmann durchgeführt werden.
Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches, sauberes Tuch. Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungsmittel, dies kann zu Verfärbungen führen. Drücken Sie beim
Reinigen nicht zu stark auf die Oberfläche, um Kratzspuren zu vermeiden; außerdem
könnte der Glas-Diffusor brechen.
Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, langhaarigen Pinsel und einem Staubsau-
ger entfernt werden.
Entsorgung
Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Vorschriften; geben Sie es z.B. bei einer entsprechenden
Sammelstelle ab.
Technische Daten
Die folgenden Daten gelten pro Windlicht (3 Stück sind im Lieferumfang):
Stromversorgung ............................... 1x Batterie vom Typ „CR2032"
Stromaufnahme bei Betrieb ............. ca. 10 mA
Leuchtdauer ........................................ ca. 25 h
LED-Farbe ............................................ Amber (mit Flackereffekt)
Abmessungen (Ø x H) ........................ 50 x 196 mm (Edelstahl-Standfuß mit aufgesetztem
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch aus-
zugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE.
Glas-Diffusor)

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1083089 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Renkforce 1083089

  • Page 1 Windlichts ein. Der Pluspol der Batterie (mit einem „+“ gekennzeichnet) muss LED-Windlicht, 3er-Set nach außen zu Ihnen hin zeigen). • Verschließen Sie das Batteriefach, setzen Sie den Batteriefachdeckel ein und dre- Best.-Nr. 1083089 hen Sie ihn nach rechts im Uhrzeigersinn in die Stellung „OFF“. Inbetriebnahme Bestimmungsgemäße Verwendung •...
  • Page 2 The positive pole of the battery (marked with “+“) points outwards, LED Lanterns, 3-piece set towards you. • Close the battery compartment, insert the cover and turn it to the right in a clock- Item no. 1083089 wise direction into the position “OFF“. Getting started Intended use •...
  • Page 3 • Insérez une nouvelle pile de type « CR2032 » dans le compartiment à piles en res- pectant la polarité. Le pôle positif de la pile (indiqué avec le signe « + ») doit être N° de commande 1083089 dirigé vers l‘extérieur, dans votre direction.
  • Page 4 De pluspool van de batterij (met een „+“ gemarkeerd) LED-windlicht, set van 3 moet naar buiten (naar u toe) wijzen. • Sluit het batterijvak, plaats het batterijvakdeksel en draai dit naar rechts met de Bestelnr. 1083089 wijzers van de klok mee in de „OFF“-stand. Ingebruiknemen Beoogd gebruik •...

Table of Contents