Anwendungshinweis
Mobiler Spannbock
Lesen Sie alle
Nicht auf das
Achtung
Anweisungen
Produkt klettern
Vorbereitung zur Anwendung:
Drehen Sie den Spannbock um, so dass die Beine sich nach oben
öffnen können.
1. Lösen Sie die Verriegelungsschraube für das Hinterbein, damit
das Hinterbein positioniert werden kann.
2. Schieben Sie das Hinterbein aus seinem Aufbewahrungsfach
heraus.
3. Drehen Sie das Bein nach oben.
4. Achten Sie darauf, dass das Hinterbein in seine Verriegelungs-
tasche geschoben wird.
5. Ziehen Sie die Verriegelungsschraube für das Hinterbein fest an.
6. Drehen Sie jedes Vorderbein, bis es vollständig geöffnet ist; ein
Federriegel aus Metall sorgt dafür, dass jedes Bein in vollständig
geöffneter Position verriegelt wird.
7. Kontrollieren Sie, ob die Riegel an beiden Beinen vollfl ächig am
den Frontrahmen einrasten und die Beine sicher verriegelt sind.
Diese Riegel können durch Verschieben des grünen Riegels ent-
lang des Beines betätigt werden.
8. Öffnen Sie den Fußhebel, indem Sie ihn wie abgebildet drehen.
Der Fußhebel wird mit einem Metallriegel sicher verriegelt. Dieser
Riegel wird durch Verschieben einer Metallöse an der Rückseite
des Fußhebels betätigt.
9. Prüfen Sie, ob alle Riegel eingerastet und Verriegelungsschrau-
ben fest angezogen und die Beine sicher verriegelt sind.
10. Drehen Sie den Spannbock herum, und stellen Sie ihn auf sei-
ne Beine, indem Sie das Hinterbein festhalten und ihn so herum-
drehen, dass er auf seinen beiden Vorderbeinen steht, und dann
das Hinterbein darüber heben und auf den Boden stellen.
Verpackung
Reinigen Sie den Spannbock gemäß der Wartungsanleitung
im folgenden Abschnitt. Führen Sie die obigen Anweisungen in
umgekehrter Reihenfolge aus: Drehen Sie den Spannbock auf
den Kopf, entriegeln Sie den Fußhebel und klappen Sie ihn ein,
entriegeln Sie beide Vorderbeine und klappen Sie diese ein, lösen
Sie das Hinterbein und klappen Sie es ein, dann schieben Sie es in
sein Aufbewahrungsfach, bevor Sie die Verriegelungsschraube
anziehen. In dieser Position kann das Hinterbein als Tragegriff
verwendet werden.
ViGOR GmbH • ; Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[ +49 (0) 21 91 / 97 95 • \ +49 (0) 21 91 / 97 96 00 • ^ vigor-equipment.com • ] info@vigor-equipment.com
Nicht die
Vor Nässe
300 kg
Finger klemmen
schützen
Max. Gewicht
300 kg
Einspannbereich: 0 - 913 mm
Max. Einspanndruck:
1000 kg
Einspannmethode:
Fußpedal
Bedienung:
Verriegelung
1. Positionieren Sie das Werkstück an der feststehenden Seite der
Spannbacke.
2. Schieben Sie das bewegliche Teil der Spannbacke mit der
Hand oder durch Betätigung des Fußhebels gegen das Werk-
stück.
3. Schieben Sie den Verriegelungsschalter nach unten in die
Verriegelungsstellung.
4. Drücken Sie den Fußhebel schrittweise herunter, um die Spann-
backe weiter zu spannen.
Entriegelung
1. Sichern Sie das Werkstück, so dass es nicht herunterfällt, wenn
die Spannbacke sich öffnet.
2. Schieben Sie den Verriegelungsschalter nach oben in die
Entriegelungsposition.
3. Drücken Sie den Fußhebel zum Lösen der Knarre, dabei ist ein
Klicken hörbar.
4. Schieben Sie die Spannbacke vom Werkstück weg.
Einstellung der Spannbacke für große oder kleine Werkstücke
1. Schieben Sie den Verriegelungsschalter nach oben in die
Entriegelungsposition, und drücken Sie den Fußhebel zum Lösen
der Knarre.
2. Halten Sie das bewegliche Teil der Spannbacke fest, und schie-
ben Sie es weg von der feststehenden Spannbacke.
3. Nehmen Sie die bewegliche Spannbacke vollständig aus dem
Spannbock heraus, und drehen Sie sie herum.
4. Richten Sie die bewegliche Spannbacke am Ende des Spann-
bocks aus, und verschieben Sie sie so lange, bis sie die Sperrstifte
abdeckt.
Nehmen Sie die Spannbacke ganz heraus, und drehen Sie sie
herum, um den Spannbereich zu vergrößern.
V4226
Max.Traglast: 300 kg
Need help?
Do you have a question about the V4226 and is the answer not in the manual?
Questions and answers